Riesenbärenklau - woher Samen bekommen?

  • eben!

    niwashi, der erstaunt ist, dass es dann auch noch ältere, erfahrene trifft, die sich vergiften ....
     
    Hallo, ihr seid ja wahre Giftmischer. (Das ist jetzt ganz nett gemeint, ich hoffe es wird auch so verstanden. Grüße von M
     
  • Hallo alle zusammen. Ich bin nicht registriert, weil ich eigentlich nur Infos über Bärenklau-Verbrennungen suche. Ich musste nämlich jetzt zwei Wochen starkes Antibiotikum schlucken, weil ich eine dem Bild mit dem Arm ähnliche Verbrennung am Unterschenkel hatte und noch habe.

    Ich habe nicht absichtlich diese Pflanze berührt, wei ich gar nicht wußte, dass bei uns am See sowas wächst, allein der Verlauf der Entzündung bestätigt meinen Verdacht, dass es sich um eine Bärenklauverletzung handelt. Wir müssen jetzt die Pflanzen suchen und sie irgendwie loswerden, bevor sie größer wird.

    Also, lieber Urban, unbekannterweise: Bitte lass diese Pflanze nicht in deinen Garten. Du musst ja nur mal ein paar Samen vergessen und schon wächst sie auch außerhalb. Und dann kann ja jeder unbeabsichtigt drankommen. Wenn sie so schön ist, häng dir doch ein Bild davon in die Küche, das ist nicht so gefährlich. - Vielen Dank (hoffentlich) im voraus.

    Ulrike
     
  • Immer sofort vor Licht schützen, falls Saft auf die Haut gekommen ist,
    dann passiert gar nichts. Kannst sogar Nachts nackt durch ein Staudenfeld
    rennen und Dich dann duschen, es wird rein garnix passieren!


    Gute Besserung & macht dem Mann mal klar,dass des nicht witzig ist
    die Viecher auch noch zu kultivieren.

    bye
     
    Immer sofort vor Licht schützen, falls Saft auf die Haut gekommen ist,
    dann passiert gar nichts. Kannst sogar Nachts nackt durch ein Staudenfeld
    rennen
    und Dich dann duschen, es wird rein garnix passieren!


    Gute Besserung & macht dem Mann mal klar,dass des nicht witzig ist
    die Viecher auch noch zu kultivieren.

    bye



    Woher weißt du das ?
    Hast du es selber ausprobiert?


    Alles Liebe und Gute

    UTE, die dann gerne ein Foto davon sehen möchte
     
  • Ich hab mit einem Mann von der Umweltbehörde
    telefoniert und auch mal Wiki konsultiert. ;)
     
    Oh mannnn..., bist du heute pingelik und übergenau.....
    Hättest ja trotzdem mal ein Foto einstellen können....
     
  • Jetzt wissen wir wenigstens, wo der Mann vom Umweltamt nachts nackt rumrennt.
     
  • also ich bin mir nicht ganz sicher... aber ich denke dass es bei uns in der schweiz verboten ist bärenklau zu kultivieren... genau so wie ambrosia... bin mir da nicht 100% sicher... aber fast... also da will einer echt bärenklau in den garten holen??????... also ich bin zwar ein ziemlich aufgeschlossener mensch... auch wenn dieser gärtenr ein sado ist... hast es denn schon mal mit brennesseln versucht... und wenn dann zuviele davon hast um andere zu brennen kannst immer noch einen tee machen... soll gut für den garten sein... für was genau musst du auf dem forum lesen bin selber ziemlich eine anfängerin... aber das kommt mir so ähnlich vor, wie die randständigen jungs, die sich hier in der stadt kampfhunde zulegen... ist im moment echt eine seuche hier!... aber ok!... du wärst dann wohl eine ganz besonderer... weil.... du hast sogar bärenklau im garten...
    es grüsst*kopfschüttelnd
    yemanja:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten