Riesen Sonnenblume Fred - Rekorde mit Infos und Bilder

  • Pflanzen Quälerei ? Einfach in Stickstoff ziehenden Rindenmulch oder so Pflanzen und Erde und Wurzeln wärmer halten als die Oberirdischen Teile dann bricht der Saft-Strom der Pflanze nach oben zusammen. Die Blätter Verdunsten dann kein Wasser mehr. Klein halten ist mir zu einfach. Blätter mit Haarspray besprühen würde auch gehen. Einfach verhindern das Bodenwasser mit Nährstoffen über die Blätter verdunstet wird oder den pH Wert der Erde so sauer oder alkalisch machen das die Pflanze nicht wächst.
     
  • Blühen würde mein auch, sogar sehr bald weil ich sie abdecken würde und so die Blüte einleiten würde.
    Wen ich die in (ungedüngte) Kokkus Fasern setzte, kann ich der Pflanze nur soviel Nährstoffe zukommen lassen das sie nicht stirbt und gerade so blüht.
     
  • Habe gestern die ersten Samen in die Töpfe gesät .... jaaa, kann es nicht lassen, denn wollte ja gleich ins Freiland säen. 🤪

    Die Liste wird heuer dann nach oben und unten interressant, also wer die höchste und niedrigste Sonnblume erreicht, cool! 😎
     
  • Moin, :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee:

    Es geht langsam los, ich warte noch ein bisschen, Freiland ist angesagt, das hat noch Zeit.:giggle:
    DSCI0903 (1).JPG
     
  • Hallihallo, in diesem Jahr bin ich aber nun endgültig dabei - es sind vier Samen "American Giant" in die Erde gewandert... mal gucken, wie sich der Rekordversuch so entwickelt. ;)
    Wenn die Vorzucht nicht gelingt (bei den kleinwüchsigen Sonnenblumen hatte ich da noch nie Probleme, die lassen sich sehr gut vorziehen), säe ich einfach nochmal direkt ins Freiland. :)
     
    Ich habe auch verschiedene Sonnenblumenkerne vesenkt.
    Nun heißt es warten...

    Lt. Samentütchen, das ich bei irgendeiner Ausstellung geschenkt bekommen habe, sind "Riesen" dabei.
    Wir werden sehen!

    Es wird wieder Spaß machen am Wettbewerb teilzunehmen, auch wenn meine Sonnenblumenlieblinge nicht die größten werden.

    :grinsend:
     
    Guten Morgen liebe Gemeinde, :giggle::giggle::giggle::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

    das ist ja super, so langsam befindet sich die Truppe auf der Sonnenseite. (y)(y)

    Spätzin und Lauren_, ihr seid auch dabei, das finde ich ziemlich genial. (y):paar:

    Ich habe noch nichts in die Erde gesetzt, immer langsam mit den jungen Pferden.:D

    Viel Spaß Leute, schaun mer mal, was wir in diesem Jahr erreichen.
    Wenn die Sonne tiefer steht, macht es auch nichts, es blendet höchstens ein bisschen. :D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo !
    Von meinen zwei Gurkengläsern voll SB-Samen sind gerade mal 20 Prozent übrig geblieben. Die meisten waren innen leer. Ich habe sie alle mit einer Miniwaage gewogen. Damit man keine " tauben " aussäht. Fäng ja gut an dieses Jahr. Meine kommen jetzt in Töpfe und Anfang Mai ins Freiland, wenn kein Frost im Anmarsch ist. Einige werde ich so in die Erde drücken. Hab ja genug davon. Die ersten Blättchen werden gern von Amseln abgeknabbert oder die Pflänzchen komplett herausgerissen. Deshalb ziehe ich die meisten vor, Geht eben nicht anders. Viel Spaß ! ...... am Wochenende wird's kalt !!!
     
    Uwe, du stehst wieder in den Startlöchern, ich weiß, was wir zu erwarten haben. (y)
    Hindernisse haben wir immer zu bekämpfen, egal wie groß die Sonnenstrahlen werden,
    der Spaß bleibt uns auf jeden Fall gesichert. (y):giggle:
     
    Ich hatte voriges Jahr scheinbar überdurchschnittlich viel Glück mit meinen Sonnenblumen. Mal sehen ob sie dieses Jahr die 5-m-Grenze knacken. Ich setze sie ja jetzt fast alle in kaputte Regentonnen ein die unten mit Kaninchendraht verschlossen sind. Alles nur wegen der Wühlmäuse. Das Auswechseln der Erde ist dadurch ziemlich mühselig.
     
    Es ist schon ein kleiner Kampf, die Sonne zum strahlen zu bringen.:unsure::D
    Mit den Wühlmäusen bin ich auch nicht befreundet, die machen alles kaputt,
    wenn sie eine Chance bekommen. (n)(n)
     
  • Zurück
    Oben Unten