Guten Morgen, wir gründen ein deutschlandweites Gartenorchester.
Sind es zuviel Unterstimmen spiele ich bei Bedarf auch mit einer Trompete 1.oder 2. Stimmen. Da bin ich flexibel.
Aber Tenor mit einer Basstrompete ist einfach schöner. Ohne uns Unterstimmen fehlt dem Chor einfach das Fundament.
Und mit einem Althorn dabei können wir auch bildlisch gut angeben. Eigentlich verlernt man das nicht ,auch wenn es vor 40 Jahren war. Ansatz kann man sich wieder antrainieren.
Bedingung ist allerdings -üben- üben -üben.. Man will sich doch nicht" aussergärnerisch" plamieren.
.Gruß

Sind es zuviel Unterstimmen spiele ich bei Bedarf auch mit einer Trompete 1.oder 2. Stimmen. Da bin ich flexibel.
Aber Tenor mit einer Basstrompete ist einfach schöner. Ohne uns Unterstimmen fehlt dem Chor einfach das Fundament.
Und mit einem Althorn dabei können wir auch bildlisch gut angeben. Eigentlich verlernt man das nicht ,auch wenn es vor 40 Jahren war. Ansatz kann man sich wieder antrainieren.
Bedingung ist allerdings -üben- üben -üben.. Man will sich doch nicht" aussergärnerisch" plamieren.
.Gruß
Zuletzt bearbeitet: