riesch zeigt ihren Balkongarten

Das ist ja mal eine geniale Idee!! :grins:
Und beim Gießen kann das Wasser direkt in den nächsten Topf ablaufen.

Ich denke, ich würd sowas auch bauen...aber ich weiß gar net mehr, was ich da noch alles für Pflanzen reintun soll *g* Will doch eigentlich net mehr soooviel kaufen :d

Edit: Wie machst du denn die Plastiktöpfe farbig?
 
  • Hi Jeanette,

    Vielleicht mit Folie? Allerdings würde ich wohl eher Tontöpfe nehmen, die sehen auch schöner aus. Ist nur die Frage, wie das dann mit dem Gewicht klappt.

    Dann säh doch selbst Pflanzen aus - musste net kaufen :d

    Über die Plastiktöpfe muss ich mir nochmal Gedanken machen. Vielleicht kann man die anrauhen und lackieren?
     
    Hallo Riesch,
    ich habe mir Deinen Balkongarten mal ein wenig angesehen. Was Du aus so nem kleinen Stück Erde machst, finde ich sensationell!!! Alles habe ich mir nicht angesehen, ist ja wirklich viel. Aber ich werde sicher öfter bei Dir reinschauen. Mein Balkon soll jetzt auch schön werden.
    Liebe Grüße
    Kamikaze
     
  • Hallo Kamikaze, Danke! Schau ruhig öfter rein. Hier im Forum gibt es so einige tolle Balkongärten und es tauschen alle Balkongärtner immer fleißig Ideen aus :cool:
     
  • Hallo Riesch,

    ich bin schon sehr gespannt wie Deine "Konstruktion" bepflanzt aussieht!
    Weißt Du schon was rein soll? Etwas hängendes wäre bestimmt toll...

    LG
    Jessi
     
    Hallo riesch, tolle Idee und so simpel...
    ich möchte deine Kontruktion auch mal testen, bestimmt Klasse für Salat, dann kommen die Schnecken nicht ran...:d

    Ich würde bei mir aber eher Plastiktöpfe nehmen, 1. wegen dem Gewicht und 2. trocknen die dann im Sommer nicht so schnell im warmen Wind, den wir ja hoffentlich haben werden.
     
  • Mal sehen, erstmal bin ich nur froh, dass ich wieder mehr auf dem Balkon pflanzen kann :-P

    Vielleicht Kräuter? Meine Sonnenplätze sind ja eher begrenzt und so kann ich vil mehr in die Sonne stellen :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Habe mir gestern dann mal Acrylfarbe geholt, die auch für Serviettentechnik geht und wasserfest ist. Wollte heute Abend mal mit den Töpfen loslegen - mal sehen was draus wird. Muss auch noch für meine Freundin Töpfe verschönern, weil die umgezogen ist und nun einen tollen Balkon hat und von mir ausgestatt wird :grins:

    Und gestern habe ich meine Balkonkissen neu bezogen:
    IMG_4160.webp IMG_4159.webp IMG_4161.webp

    Leider sind es hier z.Z. nur um die 5 Grad, auch tagsüber, weshalb mit dem Balkon nicht viel anzufangen ist...:schimpf:
     
  • Da warst Du aber wieder fleißig!
    Schön sehen Deine Kissen aus, hoffentlich gibt's bald besseres Wetter damit Du sie endlich nutzen kannst! Hier haben wir auch nur 5 Grad und Regen.

    Ich bin schon sehr auf Deine umgestalteten Töpfe gespannt!

    LG
    Jessi
     
    Habe es gerade mal versucht - mit Serviettentechnik...

    Mal abwarten wie sie aussehen wenn sie trocken sind. Habe auch noch ein großes Einmachglas mit Rosen beklebt, da bin ich auch gespannt obs was geworden ist.

    Ich werde morgen berichten :cool:

    In einigen meiner Töpfe war eben Eis! Zum Glück war nichts Lebendiges drin... jetzt hab ich die Winterabdeckungen auch wieder raus gekramt :mad:
     
    Hier die versprochenen Bilder der ersten Versuche, inzwischen kann ich es aber noch besser, die Ergebnisse werde ich auch noch rein stellen.

    Töpfe.webp Gläser.webp

    Es wird wirklich mal wieder Zeit, dass ich hier mehr Bilder reinstelle... mal sehen, was ich heute noch so alles schaffe...
     
    WOW, die sehen schon toll aus!
    Passen super zu Deinen neuen Bezügen, einfach ein Traum!

    LG
    Jessi, die bei Dir vom (ich glaube) letzten Jahr, jetzt die Windlichter abgespickt hat ;o)
     

    Anhänge

    • IMG_0144.webp
      IMG_0144.webp
      354,7 KB · Aufrufe: 136
    • IMG_0143.webp
      IMG_0143.webp
      337,5 KB · Aufrufe: 99
    Wow, die sehen aber auch super aus!

    Werde, wenn ich es schaffe, auch noch meine Werke hier einstellen.

    Ich hatte extra solche Rosenservietten gekauft, damit einige Töpfe auch zu den Kissen passen.
     
    Habe gestern endlich mal, nachdem ich noch Garten war, auf dem Balkon Klarschiff gemacht. Die Kleinen bleiben jetzt auch nachts draußen, einige sind bereits in die endgültigen Behausungen eingezogen. Sollte es doch noch schattig werden, muss ich sie eben nachts rein holen. Heute morgen sahen aber alle gut aus, sie haben sogar ihren ersten nächtlichen Regen gut überstanden.

    Hier die Anzuchten... (und mein Feierabendbier), diese bleiben noch in den kleinen Töpfen, die meisten sind für Freunde und Familie bestimmt.
    Anzuchten_4_12.webp

    Mein Bunny Tales Gras. Die Samen habe letztes Jahr genommen, hat gut funktioniert. Gestern habe ich dann den Rest der Samen noch dazu gegeben, damit es schön dicht wächst. Wenn sich wieder Puschel bilden, möchte ich für den Garten auch Samen nehmen, Gräser dürfen im Herbst eigentlich nicht fehlen...
    Bunny_Tales_4_12.webp

    Erdbeeren...
    Erdbeere_4_12.webp Erdbeeren_4_12 (2).webp
    Erdbeeren_4_12.webp

    De Minigurken kommen alle ganz toll, übrigens auch die mexikanische. Hier kleine Adrian-Gürkchen, leider kann man die Größe nicht wirklich gut sehen, aber einige sind etwa wie mein kleiner Daumen...
    Gurken_4_12.webp

    Glücksklee
    Klee_4_12.webp

    Schnittknoblauch und Schnittlauch vom letzten Jahr. In beiden Töpfen kommen aber nun auch die Nachsaaten.
    Kräuter_4_12.webp

    Insgesamt drei Minbells sind gestern auf den Balkon gezogen. Alle haben bereits Knospen und müssen sie eigentlich nur noch öffnen...
    Minibell_4_12.webp

    Nachdem meine Minzen den Winter leider ALLE nicht überlebt haben, habe ich mir zunächst eine stinknormale Pfefferminze zugelegt. Jetzt muss ich so nach und nach mal zusehen, wieder ein paar andere dazu zu bekommen...
    Minze_4_12.webp

    Minibell-Paprika in gelb und rot, inzwischen auch auf dem Balkon.
    Paprika_gelb_4_12.webp Paprika_rot_4_12.webp

    Radieschen und Salate: Pflücksalat, Eichblattsalat und Buttercrunch.
    Radieschen_4_12.webp Salat_4_12.webp

    Eine Kanadische Balkontomate neben der Dillsaat.
    Tomi_4_12.webp

    Der Efeu sieht gaaanz schlecht aus, weshalb ich ihn nun nochmal gekürzt habe. Als Nachbarn hat er verschiedene Winden bekommen - Black Knight und Picoteé. Die dürfen das Geländer und das Netz schön beranken.
    Winden_4_12 (2).webp

    Am Spalier auch Winden: blaue Trichterwinde. Drinnen warten noch zwei Töpfe mit Picoteé und Black Knigt auf ihren Auszug ans Spalier.
    Winden_4_12.webp

    Das große Glas habe ich übrigens auch mit Servietten beklebt..., habe ich von der Arbeit mitgenommen, super für Stumpenkerzen.
     
    Guten Morgen Rike,

    ich habe gestern auch alles ausgepflanzt und hoffe nun das Beste!
    Zur Not wird abgedeckt oder wieder rein geschleppt!

    Bei den Bildern könnte man glatt glauben, man wäre auf meinem Balkon ;)
    Meine verschiedenen Minzen haben auch alle nicht überlebt - ich habe jetzt wieder einen Ableger von Nachbars-Pfefferminze bekommen...
    Minibell habe ich auch 1x gelb und 2x rot, mit Trichterwinde in blau kann ich auch dienen und meine Radieschen sind schon zur Hälfte aufgegessen.

    Deine Erdbeeren machen sich hier übrigens ganz toll, danke noch mal!
    Nur die Klitzekleine ist mir gestorben. War ein ganz hinterlistiger Angriff:
    Ich habe ein Frühbeet auf dem Balkon stehen, darin sind Erbsen, Salat, Kohlrabi, ein paar Blumenzöglinge und eben auch die Erdbeeren von Dir.
    Wir hatten hier viel Regen und an einer Stelle auf dem Balkon bildet sich immer eine Pfütze... Nun ist das Wasser unter dem Frühbeet her gelaufen und weil die Töpfchen allesamt auf dem Boden stehen haben sie sich natürlich vollgesaugt! Die kleine Erdbeere ist also ertrunken... Die anderen habe ich sofort trocken gelegt und das Frühbeet verschoben!

    Meine Mex. Mini hat auch den Löffel gereicht, erst ist die Triebspitze eingetrocknet, dann hat sie bestimmt 5 neue Blätter auf einen Schlag ausgebildet und ich dachte "jetzt kommt sie in die Gänge" - aber nix, ein paar Tage später war sie komplett hinüber. Jetzt wird neu gesät, so geht's ja nicht!

    Wünsche Dir einen schönen Tag!
    LG
    Jessi
     
    Hallo Jessi,

    ach mensch, die arme Erdbeere :(. Aber die anderen haben überlebt - super!

    Das ist ja komisch, dass wir so viel gleiches auf dem Balkon haben. Ich brauche noch viel mehr dort: die Kapuzinerkresse habe ich schon wieder vergessen, Ich hätte gerne noch ein paar Hauswurzen, Minzen, es kommt ja noch eine Balkon-Zucchini drauf... und ich habe mich wirklich schon eingeschränkt.

    Meine Mexikanerin lebt noch, sie steht draußen mit den restlichen Tomaten und Auberginen, ich will sie die Tage mal in ihren endgültigen Topf setzen und an einem kleinen Spalier klettern lassen.

    Die anderen Gurken muss ich auch endlich ans Rankgitter bringen... vielleicht schaffe ich es später noch :rolleyes:

    So, ich muss gleich zur Nichte meines Freundes auf den Kindergeburtstag - puh....

    Einen schönen Wochenstart an alle!
     
  • Zurück
    Oben Unten