riesch hat einen Garten - zumindest wirds mal einer

  • Ersteller Ersteller riesch
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Jessi,
Meine Mexikanische Minigurke hat bisher auch erst zwei Blätter, die habe ich im Februar gesät. Aber die anderen gehen gerade echt ab wie Schmidts Katze, da muss ich mir was einfallen lassen. Ich befürchte, sie haben Dünger abbekommen... normalerweise achte ich darauf, dass sie keinen kriegen, weil sie eben noch nicht so loslegen sollen. Aber vielleicht habe ich im Halbschlaf die Kannen vertauscht...

Habe gestern im Garten das Gemüsebeet fertig bekommen und für die Erbsen ihre Kletterhilfen gebaut. Jetzt habe ich Knackerbsen und Makerbsen gesät. Hoffentlich kommen da auch viele von... Dann habe ich noch viel eingepflanzt: Biedermeierrose, Tränendes Herz, Japanische Herbsanemone 3x, Kanadischer Blutwurz und Marzipanphlox. Habe alles mit Hauben abgedeckt, weil es ja in den nächsten Nächten nochmal richtig kalt werden soll...

Ach, der Pfirsichbaum hat erste zartrosa Blüten :grins:

Und Tulpen für die Vase hab ich mir auch ein paar mitgenommen :o
 
  • Na, dann brauch ich mir ja keine Sorgen machen!
    War nur arg verwundert, weil ja hier im Forum so viele geschrieben hatten, daß die mex. Mini soooo schnell wächst...

    Da warst Du aber ganz schön fleißig ;o)
    Mein tränendes Herz hat schon erste Blüten angesetzt, einfach nur schön!

    LG
    Jessi
     
  • Ich hatte auch gelesen, dass sie ganz schnell wachsen und unglaublich unkompliziert sind. Bisher habe ich sie aber auch noch nicht gedüngt - vielleicht liegt das Schneckentempo daran?

    Jessi, hast Du Deine gedüngt?

    Mich stört es nicht, wenn sie langsam ist, habe ja eh kaum noch Platz hier... :d
     
  • Na dann ist es nicht der Dünger... vielleicht starten sie erst später richtig durch :d
     
  • Meine bekommt gerade das dritte Blatt :rolleyes:

    Habe neue Gartenbilder - da wächst und gedeiht wirklich alles bestens...

    Alle Akeleien sind gaaanz groß und auch die Glockenblume wird dieses Jahr endlich blühen - hoffe ich...

    Akelei.webp Glockenblume.webp

    Himbeere
    Himbeere.webp

    Holunder - der bekommt schon Knospen :o Dann kann ich ja langsam mal die Vorräte an Saft usw. as dem letzten Jahr verbauchen.
    Holunder.webp

    Die Johannisbeeren sind schon ganz dicht belaubt - leider haben zwei Johannisbeerläuse... muss mich da mal schlau machen, wie ich die am besten bekämpfe.
    Johannisbeere.webp IMG_4156.webp

    Die Lilien haben auch schon dicke Knospen
    Lilie.webp

    und die Lupinen werden leider von den Schnecken angegriffen - aber das Wasser sieht so schön aus...
    Lupine.webp

    Könnte das Mädchenauge sein? Ich habe an drei Stellen im Beet diese roten austriebe, kann mich auch erinnern, dort was gepflanzt zu haben - leider nicht mehr an was... sonst muss ich mal alte Bilder durchgucken...
    Mädchenauge.webp

    Und hier bin ich mir auch nicht sicher - ist das eine Mohnsorte? Hatte ja Islandmohn und kalifornischen Mohn in dem Beet...
    Mohn.webp

    Es stehen locker 10 Pfingstrosen im Garten und alle sehen super aus, man kann fast zusehen, wie die wachsen
    Pfingstrosen.webp

    Und die Quitte schlägt auch immer stärker aus
    Quitte.webp

    Die Stachelbeeren haben auch Knospen
    Stachelbeere.webp

    und meine kleine Sterndolde zeigt sich auch endlich
    Sterndolde.webp

    Traubenhyazinthe
    Traubenhyazinthe.webp

    Der Wein treibt auch aus
    Wein.webp

    Und diese hier kenne ich nicht... leider hatte ich einen Filter an an der Kamera, ist mir eben erst aufgefallen, aber vielleicht erkennt einer von Euch sie ja trotzdem?
    IMG_4154.webp IMG_4155.webp

    Mein Erbsenbeet
    Erbsen.webp

    Und zwei Nilgänse sind seit letztem Jahr bei uns auf dem See heimisch:
    Nilgans.webp Nilgans (2).webp
     
    Hallo Riesch,

    da geht's ja mächtig voran im Garten - schööööön!
    Deine Unbekannten sind wohl Vergissmeinnicht...
    Ich habe sie auch im Beet und es dauert nicht mehr lang, dann zeigen sich die kleinen blauen Blüten in voller Pracht! Die säen sich auch selbst aus, was sie für manche zur Plage macht! Ich hab sie gern und mich stört es nicht wenn sie auch mal in der Wiese wachsen...

    LG
    Jessi
     
    Man riesch, bei dir grünt es ja wie verrückt.
    Super!!!! und so viele Blumen...

    Freu mich schon auf weitere Bilder, wenn alles Blüht.
    Die Zitronen-gurke ist ein Samen gekeimt und wächst und gedeiht ganz super.... Da freu ich mich schon so doll drauf. :grins:

    DIr wünsche ich schöne Ostertage
    LG Kati
     
  • Und hier sind noch Bilder aus den letzten zwei Wochen, heute muss ich auch nochmal hin, vielleicht gibts dann schon heute Abend Nachschub :)

    Wir habern das hintere Beet soweit vorbereitet, also umgegraben, Kompost/Dünger rein, und alles gut geharkt.
    In das Beet kommen Zucchini und Kürbisse, in das Folienhäuschen eine Tomate und eine Mini-Gurke. In den abgesteckten Teilen ist Borretsch gesät.

    Beet_hinten.webp

    Hier die beiden "Problem-Rosen" nachdem wir sie radikal gekürzt haben:

    Kletterrose.webp Buschrose.webp

    Ich habe am Spalier, am Zaun und am Fahnenmast je eine Clematis gepflanzt. Eine ist lila, eine rosa und eine rot.

    Clematis.webp Clematis (3).webp
    Clematis (2).webp

    Erdbeeren
    Erdbeeren.webp

    Baby-Kohlrabi
    Kohlrabi.webp

    Eine der Lilien
    Lilie (3).webp Lilie (2).webp

    Majoran, Mangold, Radieschen
    Majoran.webp Mangold.webp Radieschen.webp

    Rhabarber
    Rhabarber.webp

    Und gaaaanz viele Tulpen überall
    Tulpe.webp Tulpe (2).webp
    Tulpen.webp Tulpen (2).webp
     
  • In den abgesteckten Teilen ist Borretsch gesät.
    Borretsch finde ich wunderschön. Ich hatte letztes Jahr zwischen den Erdbeeren 3 Borretschpflanzen stehen. Jetzt habe ich bestimmt schon 20 kleine Borretschpflänzchen woanders hinverpflanzt. :rolleyes:Es ist nicht zu glauben, welche Sprungkraft die Saat hat. :d Und ich Depp hab vor 4 Wochen auch noch Borretsch ausgesät. Wo war ich da bloß mit meinen Gedanken? (ist aber wirklich eine wunderschöne Insektenpflanze)

    Wow - du hast ja schon grüne Erdbeeren. Unsere hier sind erst noch am Blätter bilden.
     
    Ja, den Borretsch habe ich extra für die Bienchen gepflanzt, ich finde ich besonders in Gemüsebeeten einen richtigen Hingucker!

    Ich war gestern noch im Garten, die Bilder lade ich später noch hoch.

    Hier auf dem Balkon haben die Erdbeeren auch bisher nur Blätter, aber ich dachte gestern, ich hätte eine Knospe gesehen :d
     
    Und hier die Bilder - wie angekündigt:

    Hier habe ich Bauernorchideen ausgesät glaube ich...
    Bauernorchidee.webp

    Duftnessel
    Duftnessel.webp

    Die Erbsen kommen :d
    Erbsen.webp

    Und Gladiolen gucken auch überall aus der Erde
    Gladiole.webp

    Die Beeren blühen (fast) alle. Ausnahme ist die Goji, aber die blüht erst später, wenn überhaupt...
    Hier Himbeere, schwarze Johannisbeere und Stachelbeere
    Himbeere (2).webp schwarze_johannisbeere.webp
    Stachelbeere (2).webp

    Die kleinen Kapus im Hochbeet kommen auch
    Kapu.webp

    Und die eine Pflanze, wo ich dachte es wäre Mohn ist tatsächlich Mohn :)
    Mohn (2).webp

    Die erste Pfingstrosenknospe
    Pfingstrose.webp

    Papageitulpen
    Papageitulpe (2).webp Papageitulpe.webp

    Stockrose
    Stockrose.webp

    noch mehr Tulpen
    Tulpe (3).webp Tulpen (3).webp

    Und Jessi, Du hattest Recht, es ist Vergissmeinnicht. Kein Wunder, dass ich mich nicht dran erinnere - eine Freundin hat es letztes Jahr dort gepflanzt....
    Vergissmeinnicht.webp


    Habe dann gestern auch noch Montbretien und Fransenschwertel gesetzt sowie Radieschen nachgesät und rote Frühlingszwiebeln gesät. Heute will ich auch noch mal hin, die Vogelmiere muss mal aus den Beeten raus :d, aber heute steht ja schon sooooooo viel auf dem Plan!
    Keinen Job und trotzdem nie Zeit! Ts ts ts...
     
    Sieht ja echt super aus.
    Kann es echt nicht fassen, dass deine Erdbeerpflanzen schon Früchte tragen. Meine sind gerade mal am blühen.
     
    Moin Moin,

    es haben nur die 6 gekauften Erdbeeren Blüten und Beeren, also nicht traurig sein :grins:, meine vom letzten Jahr brauchen auch noch ein wenig mehr Sonne um zu blühen.

    Ja, den Mohn und die Gladiolen weiß ich auch nicht, warum das so schnell geht... vielleicht hält sich die Wärme bei uns im Boden gut? Das Grundstück liegt ja etwas tiefer als der Rest drum herum, vielleicht ist es dadurch gut vor kaltem Wind geschützt? Keine Ahnung... Ich muss mal nachgucken, was ich da für einen Mohn gepflanzt hatte... falls ich davon noch Infos hab... vielleicht einen Islandmohn?

    Tina, mach Dir mal keine Sorgen, bei Dir kommt das auch bald alles geballt!
     
    Au man, bei dir geht ja die Post ab... Schön, die Papageientulpe ist ja herrlich...

    sonnige Grüße
    Kati
     
    Moin Moin,

    es haben nur die 6 gekauften Erdbeeren Blüten und Beeren, also nicht traurig sein :grins:, meine vom letzten Jahr brauchen auch noch ein wenig mehr Sonne um zu blühen.

    Und meine alten sind schon am blühen. Sind keine neugepflanzten, sind noch welche vom letzten Jahr. Unfassbar, bei dem regnerischen Wetter. Aber umso besser, dass es nun wärmer werden soll. :D
    Vielleicht kann ich dann in zwei Wochen schon die ersten Erdbeeren ernten :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten