riesch hat einen Garten - zumindest wirds mal einer

  • Ersteller Ersteller riesch
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Rike,

Deine Nelke ist eine Bartnelke. Ich glaub eher weniger, dass die Blüten an einer Pflanze sind. Ich vermute eher, dass die verschiedenen Farben so dicht beieinander wachsen, dass man glaubt es ist eine Pflanze. Deinen Holunderduft kann ich schon wahrnehmen, hier steht das fenster offen und Nachbars Holunder blüht auch. :grins:
 
  • Hi Beate,

    es kann echt sein, dass es mehrere Pflanzen sind, das wird bestimmt so abgelaufen sein:

    Rike streut 2010 im Frühjahr Nelkensamen (von denen sie dachte, es wäre Mädchenauge) in eine Topf und das waren sicher dann viele verschiedene. Als dann der ganze Klumpatsch anfängt zu wachsen, sieht es im Topf irgendwann aus wie eine große Pflanze, und weil die auf dem Balkon so mickert, bringt Rike sie dann 2011 im Frühjahr, nachdem sie den Winter auf Balkonien überlebt hat, in den Garten. Und da wird sie dann noch größer - bzw. werden sie noch größer... und blühen jetzt in vielen Farben, auch wnn sie sich als eine Pflanze tarnen...

    Wirklich, das waren ja sicher mehr Samen als einer... dann sinds ja auch mehrere Pflanzen.... Ich hau mir mal gerade an den Kopf....

    Danke Dir... ich kann im Moment nichts anderes denken als Grammatik, Grammatik, Grammatik.... und im richtigen Leben laufe ich z.Z. rum und bin dumm... (hihi - poetisch Veranlagt bin ich auch noch...)

    Liebe (verdummte) Grüße,

    Rike, die nach nächster Woche wieder einen Kopf für alles andere (wichtige :rolleyes:) im Leben hat , und eine Sorge weniger :-P
     
    oh schön, du hast meine Lieblingsblume die Bartnelke!!!! Manche sagen auch Klosternelke. Verschiedene Pflanzen wachsen sehr dicht beieinander so das es verschiedene Farben dicht beisammen stehen.

    Auch sonst sind deine Fotos spitze!!!
     
  • Nee, nee nicht dumm, es gibt keine dumme Fragen, höchstens dumme Antworten

    Ich liebe Bartnelken, nur leider verschwinden sie bei mir im Garten immer wieder, während mein Vater sie über Jahre hatte, nur leider gibt es meinen Vater nicht mehr und so muss ich sie mir immer wieder neu in den Garten holen, in der Hoffnung, es gefällt ihnen irgendwann hier und sie entscheiden sich endgültig zu bleiben
     
  • Moin Ihr Lieben

    ich finde sie auch gaaaanz toll! Das ist aber ärgerlich, wenn sie in Deinem Garten nicht wohnen wollen, Beate... warum denn eigentlich? Wenn sie doch vorher auch da waren?

    Ich habe mal noch mehr Bilder gemacht, ich war ja begeistert, wie sie gezeichnet sind...
    Bartnelke.webp Bartnelke (2).webp
    Bartnelke (3).webp Bartnelke (4).webp
    Bartnelke (5).webp

    Und hier mal meine Geranien vor der Terrasse, ich konnte bei den Farben nicht wiederstehen... die dunkelrote ist fast schwarz, wenn die Sonne nicht drauf scheint. Hab mir auch welche für den Balkon geholt, weil die Farben so toll sind!
    Geranie.webp Geranie (2).webp
    Geranie (3).webp Geranie (4).webp

    Leider muss ich ja noch eine Woche warten, bis ich mich wieder so richtig dem Garten wirdmen kann, aber dann!

    Habe am WE nur das Nötigste gemacht, Blüten der Rhododendren ausgebrochen, Knöterich in seine Schranken verwiesen und natürlich gegossen, gegossen, gegossen.... Zum Glück hat mein Schnubbi die Schwengelpumpe repariert - jetzt hab ich mein eigenes Fitnessgerät im Garten, muss dafür aber nicht ständig Wasser holen gehen mit der Schubkarre. Da pump ich lieber :rolleyes:

    Liebe Grüße,

    Rike
     
    Bartnelken sind eigentlich zweijährig. Ich hab gerade kleine Pflänzchen, ob die in diesem Jahr noch blühen? Mein Vater hatte sie auch immer an der gleichen stelle, ich glaub die haben sich dort immer wieder selbst ausgesät.

    Übrigens halten die Bartnelken auch in der Vase richtig lange.
     
  • Das ist gut zu wissen - dann nehme ich mir noch welche mit nach Hause, wenn die Pfingstrosen (seit zwei Wochen in der Vase) irgendwann mal verblüht sind.

    Meine Bartnelken habe ich, wie gesagt, letztes Frühjahr gesät, da haben sie dann niht mehr geblüht. Erst in diesem Jahr. Ich hoffe sie bleiben mir erhalten... nicht dass es dann dann war mit den Hübschen...
     
    Und hier noch Bilder von vorgestern und gestern:

    Akelei
    Akelei.webp

    Äpfel :)
    Äpfel.webp Äpfel (2).webp

    Blumenkohl und Brokkoli
    Blumenkohl.webp Brokkoli.webp

    Diestel und Fette Henne
    Diestel.webp Fette_Henne.webp

    Der Schmetterlings-Flieder bekommt Blüten
    Flieder.webp

    Das Gitter hab ich angebracht, da soll dann eine schöne Rankpflanze dran hoch, werde ich nächste Woche mal kaufen.
    Gitter.webp

    Hokkaido
    Hokkaido.webp Hokkaido (2).webp

    Jiagulan und Kapuzinererbse
    Jiagulan.webp Kapuzinererbse.webp

    Lemon-Salatgurke
    Lemon-Gurke.webp

    Ein Teil der Johannisbeerbüsche
    Johannisbeeren.webp Johannisbeere.webp
    Johannisbeeren (2).webp

    Mohn und Salatrauke. Kann man die noch essen wenn sie blüht?
    Mohn.webp Rauke.webp

    Rosen
    Rose.webp Rose (2).webp
    Rose (3).webp

    Stachelbeeren
    Stachelbeeren (2).webp Stachelbeeren.webp

    Tomaten
    Tomaten_links.webp Tomaten_rechts.webp
    Tomatenblüte.webp

    Trauben und Wassermelone
    Trauben.webp Wassermelone.webp

    Wassertropfen in einer Lupine und meine erste größere Beerenernte... mmmmh, lecker!
    Wassertropfen.webp

    Erste_Beernernte.webp

    So, und jetzt muss ich wirklich wieder an die Arbeit...:(

    Aber das Ende ist in Sicht!!!!! :cool:

    Liebe Grüße,

    Rike
     
    Junibilder


    Wir haben im Juni die Beete gesäubert, das hat uns zu zweit einen ganzen Tag gekostet, dafür haben wir bisher Ruhe vor dem ganzen Unkraut...

    Hier mal das vordere Beet vorher:
    Beet_vorne_Vorher.webp Beet_vorne_Vorher (2).webp Beet_vorne_Vorher (3).webp

    und hier nachher:
    Beet_vorne_Nachher.webp Beet_vorne_Nachher (2).webp
    Beet_vorne_Nachher (3).webp Beet_vorne_Nachher (4).webp

    Besuch am Flieder
    Flieder (2).webp

    Kapuzinerkresse
    Kapu.webp Kapu (2).webp

    Kapuzinererbse
    Kapuzinererbse (2).webp

    Mädchenauge.webp

    Malven
    Malve (2).webp Malve (3).webp

    Mohn
    Mohn (3).webp Mohn (4).webp

    Susanne
    Susanne.webp


    Und gleich Bilder von heute :o
     
  • JULIBILDER​

    Äpfel
    Äpfel.webp Äpfel (2).webp

    Salatgurke Lemon Blüte
    Gurken.webp

    Die Lupine aus dem letzten Jahr bekommt endlich eine Blüte
    Lupine.webp

    Malven
    Malven.webp

    Mohn
    Mohn.webp Mohn (2).webp Mohn (3).webp

    Schmetterlingsflieder
    Schmetterlingsflieder.webp

    Und diese hier kenne ich nicht, davon habe ich mehrere, aber diese eine bekommt eine Blüte
    IMG_3152.webp

    Jetzt soll doch bitte unbedingt die Sonne mal wieder raus kommen, ich will nicht immer im Regen stehen im Garten und der Rasen muss dringend gemacht werden...

    Heute habe ich außerdem einen schönen Blumenkohl geerntet, den werde ich morgen nach dem Sport schön zu Suppe verarbeiten :)
     
  • Klasse Bilder. Ihr wart ja richtig fleißig. Schöne vorher und nachher-Bilder.

    wie groß ist die Kapuzinererbse bei dir (die Pflanze) und was machst du damit?
    Ich hab auch 4 Pflanzen (Samen aus dem Wichtelpaket) und weiß nicht so recht :confused:
     
    Hey,

    meine Samen waren auch aus dem Wichtelpaket, die Pflanzen sind nur etwa einen Meter hoch, aber sie wachsen ja noch, hoffe ich...

    Es sind auch bisher nur wenige Schoten, die die ich gestern geerntet habe wollte ich trocknen und dann für nächstes Jahr aufbewahren, ich weiß nur nicht, ob sie reif genug sind...:rolleyes: auf jeden Fall sind sie schön hellgrün und rund und prall... Aber sie sind auch ganz lecker, nur nicht genug...

    Wünsche Dir einen schönen Abend!
     
    Das Wichtelpaket war spitze, wenn ich nur damals schon gewusst hätte, das ich jetzt auch einen Garten hab :rolleyes:

    Ich denke die Kapuzienererbsen für die Samen lässt mann am Strauch, bis kurz vor dem ersten Frost? Meine das irgendwo gelesen zu haben. Bin aber nicht sicher...

    Bei mir dauert es noch länger, meine sind gerade 15 cm hoch :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ja? Na dann lasse ich die nächsten dran... meine Oma hat mir gestern erzählt, dass Erbsen immer rumzicken und Proboleme machen. Und ich dachte Erbsen wären so toll einfach wie Bohnen... nur dass ich Erbsen essen mag und Bohnen nicht :rolleyes:
     
    ich find sie auch toll vor allem zum Essen. :grins:

    Aber Vorsicht, Ich hab das nur irgendwo gelesen. also ohne Garantie!
     
    liebe Rike
    jetzt hab ich bei dir wieder mal reingeguckt und ich bin echt beeindruckt... ..dein Garten hat für mich immer wieder diesen WOW-Effekt
    bald werde ich das ja mal live erleben und ich freu mich schon ganz dolle
    liebe Grüße
    Elke, die gespannt ist wie ein
    p.s. PN
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Kati,

    mn kann die essen, zumindest gibt es beim Samenhändler meines Vertrauens auh kapuzinererbsen, die genauso aussehen auf den Bildern. Also wenn es sich lohnen würde, dann würde ich sie essen :grins:

    Elke,

    ich werde heute mal weiter Klarschiff machen, dann ist alles für Deinen Besuch bereit :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten