riesch hat einen Garten - zumindest wirds mal einer

Oh, Leben in Deinem Garten - wie schön!!!

Ich wünsche Dir allles, alles erdenklich Liebe und Gute nachträglich zum Geburtstag!
Mögen all Deine Wünsche in Erfüllung gehen!

Ebenso die besten Wünsche zur Hochzeit!

Zusammen durch die Welt zu gehen,
ist schöner, als allein zu stehen.
Und sich darauf das Wort zu geben
ist das Schönste wohl im Leben.


LG
Jessi, die schon wieder Erdbeeren hat :)
 
  • Danke liebe Jessi,

    ich habe auf dem Balkon auch seit Monaten immer wieder eine große Handvoll Erdbeeren - und unzählige Ableger... nächstes Jahr lass ich die Blumen weg und mach mir nen Erdbeerbalkon ;)
     
    Und wo sind die Fotos von dem tollen Holzsteg im Wasser? Da warst Du gewiß auch an den sonnigen Tage....also heute. :grins:

    Ich wünsch Dir nen schöööönen Sonntag!

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Oh, das geht mir genauso! Für die Blumen wird der Platz knapp...
    Bei uns gibt's eine Erdbeer- und Tomatenplantage ;)
    Gegen Deine Hängeerdbeeren können die "normalen" nicht anstinken!
    Sie dürfen aber trotzdem bleiben...

    LG & einen schönen Sonntag noch :cool:
    Jessi
     
  • Hi Doro!

    Nee, gestern war ich bei Muttern zum grillen.... mmmmhhhhh.... und die haben einen Pool, da ließ es sich auch gut aushalten.

    Aber gleich gehe ich noch kurz in den Garten, dann mache ich mal Wasser-Temperatur-Kontrolle am Steg :grins:

    Im Moment ist es da doof - da hängen so viele Kiddis rum - sind eigentlich noch Ferien?

    @Jessi - ich hätte noch Ableger :rolleyes:
    Aber Deine machen ja sicher auch welche, oder?
     
    Guten Morgen Rike,

    bei Euch dauern die Ferien noch bis zum 31.08.2012, da musst Du wohl noch ein bißchen aushalten ;o)

    Ableger habe ich natürlich schon genommen! Wir erweitern erstmal um einen Blumenkasten... Ich hoffe nur, daß ich alles heil über den Winter bekomme.
    Hast Du einen Tip für mich?

    Im Frühjahr hat nur eine Pflanze geblüht und ich war ganz überrascht, wie groß die Früchte wurden. Die, die nicht geblüht haben geben dafür jetzt Vollgas und blühen und fruchten sogar schon an den Ausläufern! Das sieht richtig toll aus.

    LG
    Jessi
     
  • Hi Jessi,

    ja, das mit den Ferien habe ich gestern auch noch gehört... ich finde die soooooo doof... Nirgends kann man hingehen, ohne von einer Horde angetrunkener bis stark schwankender Halbstarker und kreischender Mädchen über den Haufen gerannt zu werden... besonders hier am See... man, ich höre mich an wie meine Mutter - dabei war ich vielleicht nicht besser in dem Alter :rolleyes:

    Ich überwintere die Erdbeeren immer so wie sie sind im Kasten, wickel den ganz dick mit Noppenfolie ein und stelle ihn an die Hauswand, schön geschützt. Wenn es keinen Frost gibt, bekommen die Erdbeeren noch ein wenig Wasser, aber nur ein Schlückchen. Ich habe es auch schon drinnen versucht, aber da sind sie mir dann kläglich verreckt. Draußen haben es bis jetzt immer alle geschafft.

    LG, Rike - die gleich zur Arbeit muss, bei dem Wetter im dunklen Keller...
     
    Bei uns sind die Ferien zum Glück nächsten Montag schon rum!
    Ich bin auch etwas genervt von den Nachbars Kindern, die von früh bis spät vor meinem Balkon rumtoben... Bestimmt war auch ich nicht viel besser in dem Alter - aber wohl etwas ruhiger, so wie meine Tochter auch ;o)

    Die Überwinterung hört sich einfach an!
    Packst Du nur den Kasten ein oder lässt Du die Folie oben überstehen, so daß die Blätter auch etwas Schutz haben?

    Bei mir hat im letzten Jahr außer dem Tränenden Herz in Luftpolsterfolie nix überlebt, daher will ich bei den Erdbeeren ganz sicher gehen...

    LG
    Jessi, die auch mal in einem fensterlosen Büro gearbeitet hat
     
    Hey Jessi,

    ich packe die Erdbeeren so ein, dass die Folie oben auch übersteht, stelle also den ganzen Kasten auf ein großes Stück Folie und mache dies dann oben mit Klebeband zu. Dann sind die Erdbeeren in einer Art Tunnel. Wichtig ist glaube ich auch, dass sie geschützt an der Hauswand stehen und nicht dem kalten Wind ausgesetzt sind.

    Hier am See lassen die Jugendlichen ihren ganzen Müll rumliegen. Die Wiesen sind voll davon, man sieht es schon von Weitem. Ganz schrecklich! Überall Scherben von den nächtlichen Gelagen - die kleinen Kinder zerschneiden sich tagsüber dann immer die Füße.
    Und machen kann man da eh nichts, die Polizei fährt zwar ab und zu mal vorbei, weil dort Grillverbot herrscht, aber der Müll interessiert die ja auch nicht. Ich wäre ja für Eintritt :grins: und ich bekomme dann einen Anwohnerausweis.
     
    Hier sind auch noch Bilder. In den letzten zwei Tagen haben wir wieder etwas Ordnung rein gebracht, die Wiese gemäht und Beete von Knöterich und Brennnessel befreit (meine Arme jucken jetzt noch).

    Walderdbeeren in der Sonne
    IMG_4727.jpg

    Die erste Herbstanemone blüht - DANKE ULLA!
    IMG_4728.JPG IMG_4729.JPG

    Blüten der Fetten Henne?
    IMG_4730.JPG

    Hier sieht man mal das Ausmaß meines Wiesen-Wildwuchses...
    IMG_4731.JPG IMG_4732.JPG

    Und gestern habe ich beim Buddeln diesen Genossen und seinen kleinen Bruder gefunden - man hab ich mich verjagt! Das Blaue neben ihm ist mein Zeigefinger, der immerhin ganze 7,5cm lang ist...
    Habe auch schon gegoogelt - es ist der mittlere Weinspinner.
    IMG_4734.JPG IMG_4735.JPG
    IMG_4736.JPG IMG_4737.JPG
    IMG_4739.JPG

    Heute schaff ich es leider nicht in den Garten - aber wenn es am Sonntag so heiß werden soll, bin ich natürlich auch wieder da :grins: und mache Bilder.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Guten Morgen :cool:

    Danke für die ausführliche Erklärung, ich denke das bekomme ich hin!

    Bei dem grünen Getier hätte ich mich aber auch erschreckt, ganz schön groß...

    Schöne Bilder hast Du wieder gemacht, da habt Ihr aber fleißig den Wildwuchs gezähmt!
    Mir gefällt's, alles in Reih und Glied ist nicht so mein Ding, schließlich ist's Natur.

    LG
    Jessi
     
  • Ich hätte den grünen Gesellen für ein Plastiktier gehalten. Das Muster sieht ja auch wie aufgemalt. :grins:
     
    Ja, nicht wahr? Und das sieht wirklich aus, als wenn Dich viele kleine Augen böse anstarren...

    Vor allem die Größe...
     
    Hallo, Rike,

    Die erste Herbstanemone blüht - DANKE ULLA!

    Psst, nicht so laut!! Schön, daß sich die Herbstanemonen bei Dir so wohl fühlen. Meine mickern vor sich hin und wollen nicht recht in die Pötte kommen. Vielleicht habe ich noch nicht den richtigen Platz für sie gefunden.

    Zu Deiner Bestie: Du wohnst ja am See. Bist Du sicher, daß Du es nicht mit einem entfernten Verwandten von Nessie zu tun hast? Oder - gib´s zu - es ist diese Spiel-Schlange aus einem bekannten schwedischen Möbelhaus. :grins:

    Übrigens auch von mir noch nachträglich ganz herzliche Glückwünsche zu Hochzeit und Geburtstag!!

    Lieben Gruß von Ulla
     
    Hi Ulla,

    Danke für die Glückwünsche!
    Bei mir stehen die Anemonen eher schattig, also auch feucht und im lehmigen Boden. Riesig sind sie auch noch nicht - aber es ist ja auch ihr erstes Jahr bei mir.
    Deine kommen schon noch :)

    Ja - ein Seeungeheuer könnte es natürlich auch sein - aber das würde bedeuten, dass die Mutter da draußen noch irgendwo ist... und die wird ja dann richtig riesig sein...
    Ich hatte ja erst auf einen gaaaaaanz tollen großen Schmetterling gehofft - aber es ist eben doch "nur" ein Falter, den ich eh nicht mehr zu Gesicht bekommen werde.

    Die letzten zwei Tage habe ich übrigens die Vorzüge des Gartens mit seiner Mädchen-Steinwurf-Nähe zum See ausgiebig genossen. Leider habe ich mir auch den Fuß gestern noch von unten aufgeschlitzt (habe mal wieder meine Schwimmschuhe vergessen), aber die Abkühlung hat alles wieder gut gemacht :)

    LG, Rike
     
    Leider habe ich mir auch den Fuß gestern noch von unten aufgeschlitzt (habe mal wieder meine Schwimmschuhe vergessen)

    Armes Hascherl,

    heute den Weserkurier gelesen? Da steht ein Artikel zu zerschnittenen Füssen im ...see. Oder komm zu mir auf Station, dann kleb ich ein Pflaster ;).
    Gute Besserung!

    LG von Ulla, die gerade aufregenden Frühdienst hinter sich hat
     
    oh man, gerade die Füße... Das ist ja gemein!!!
    Gute Besserung für die Füße und sei das nächste mal besser vorsichtig bei der Suche nach Nessi :D
     
    Danke Ihr Zwei,

    geht aber schon wieder. Habe ja im Garten-Team zwei Mädels, die fürs Rote Kreuz arbeiten und eine Anästhesistin ;), da wurde der Fuß gut versorgt. Habe jetzt schon kein Pflaster mehr drauf und kann auch laufen, da der Schnitt strategisch sehr günstig nicht direkt an der "Lauffläche" ist, sondern in dieser "Kuhle".

    Nee, Weserkurier hab ich nicht gelesen - wäre aber ja eh zu spätr für mich gewesen... weigere mich, den zu abonnieren, weil die so viele Fehler drin haben... das wird über die Jahre immer schlimmer.

    Wenn ich gewusst hätte, wo Du arbeitest, wäre ich sicher mit meiner Verletzung zu Dir gekommen, Ulla :)
    Brauchst Du übrigens noch Erdbeeren oder Rhabarber? Wir müssen was los werden, die Beete werden langsam gesprengt von dem Urwald...

    Falls ich heute noch in den Garten fahre, nehme ich direkt die Schwimmschuhe mit und lasse sie dort - dann passiert das nicht mehr :cool:

    LG, Rike
     
    moin Rieke,
    auch von mir weiterhin gute Besserung.
    Solch' Schwimmschuhe sind schon eine gute Maßnahme.
    Wenn ich mit den Hunden in die Luhe gehe, habe ich die auch immer an.
    Leider gibt es immer wieder "Hirnis", die Glasflaschen in Gewässer schmeißen.
    Unsere (Hänge)-Erdbeeren waren dieses Jahr nicht wirklich der Hit :-(
    GöGa hatte "Kokoserde" in die Pötte gegeben, fanden sie nicht gut...
     
    Ja, stimmt, die sind echt gut. Ich habe mir den Fuß im Nichtschwimmerbereich, bei den kleinen Kindern aufgeschlitzt... beim reingehen...

    Meine Hängeerdbeeren auf dem Balkon sind super! Und die im Garten wuchern richtig rum. Willst Du welche haben?
     
    Liebe Rieke,
    das ist ganz lieb von Dir.
    GöGa will die jetzigen Pflanzen im kommenden Frühjahr auf vernünftigen Kompost stellen, dann soll das wohl klappen.
    Schauen wir mal, Gemüse und Obst.... sein Refugium, da hab' ich nix zu melden.:grins:
     
    Hi, Rike,

    vielen Dank für Dein Angebot! Leider habe ich mit Erdbeeren überhaupt kein Glück, da ist mein Talent sehr begrenzt. Und außerdem stelle ich jedes Jahr wieder fest, daß mein Garten zu klein ist, sind halt "nur" 500qm.... Aber beim Rhabarber werde ich wohl eines meiner beiden Monster (beide Normalos) beseitigen und überlege, stattdessen einen Himbeerrhabarber zu setzen. Hast du den auch bei den Kandidaten dabei?

    Gruß, Ulla
     
    Hallo Rike!

    Ich bin vorhin zufällig über deinen Garten gestolpert und habe mich jetzt fasziniert durch die Seiten gestöbert.
    Einfach klasse, was ihr so alles gemacht und geschafft habt, da ist ein richtiges Schmuckstück aus dem ehemaligen Gruselgarten geworden. Ganz ganz toll!!!

    Liebe Grüße,
    Doreen
     
    GöGa will die jetzigen Pflanzen im kommenden Frühjahr auf vernünftigen Kompost stellen, dann soll das wohl klappen.
    Schauen wir mal, Gemüse und Obst.... sein Refugium, da hab' ich nix zu melden.:grins:

    Ja, wir wollen auch noch Pferdemist untermischen - ist nur die Frage, ob sich das im Herbst noch lohnt, bzw. gut ist, oder ob wir bis zum Frühjahr warten. Wir machen immer ein Tauschgeschäft: Äpfel, bzw. Fallobst gegen Äpfel :p


    Aber beim Rhabarber werde ich wohl eines meiner beiden Monster (beide Normalos) beseitigen und überlege, stattdessen einen Himbeerrhabarber zu setzen. Hast du den auch bei den Kandidaten dabei?

    Gruß, Ulla

    Nee, wir haben auch "nur" einen Normalo. Aber der war so groß in diesem Jahr, dass er auf alle Fälle geteilt werden muss. Irgendjemand wird schon die andere Hälfte nehmen ;)
    Berichte mir mal, wie ein Himbeerrhabarber schmeckt und gedeiht.


    Hallo Rike!

    Ich bin vorhin zufällig über deinen Garten gestolpert und habe mich jetzt fasziniert durch die Seiten gestöbert.
    Einfach klasse, was ihr so alles gemacht und geschafft habt, da ist ein richtiges Schmuckstück aus dem ehemaligen Gruselgarten geworden. Ganz ganz toll!!!

    Liebe Grüße,
    Doreen

    Moin Moin Doreen,
    danke! Es macht auch (meistens) riesen Spaß, allerdings fehlt doch auch immer ein wenig die Zeit... Ich würde gerne viel mehr machen und schaffen...

    Komm ruhig öfter in meinem Garten vorbei :cool:

    LG, Rike
     
    Hallo Rike!

    Ich kann dir das sehr gut nachempfinden mit der Zeit und dem, was man gerne schaffen möchte. Wir haben unseren Pachtgarten im letzten Herbst übernommen und er war ähnlich runtergekommen wie eurer. Was man da erstmal an Arbeit reinsteckt, um ihn auf ein normales Niveau zu bringen und dann kann man erst ran an die Gestaltung und da geht ja auch nicht immer alles auf einmal.
    Aber auf der anderen Seite ist es auch schön, wenn man in kleinen Stücken sieht, was man geschafft hat. Und bei dir sieht es doch schon wirklich richtig super aus *find*

    Ich hab das Thema gespeichert und schaue sicher regelmäßig rein. Bin gespannt auf neue Bilder :)
     
    Hi,

    ja, die Arbeit nimmt kein Ende und kaum war man mal eine Woche nicht da, siehts aus wie im Dschungel... und man steht wieder vor der Unkraut-Wand und weiß nicht wo man Anfangen soll...
    Aber Spaß macht es ja...

    Hier hab ich noch Bilder aus der letzten Woche:

    Cosmeen:
    Cosmea.JPG Cosmea (3).JPG
    Cosmea (2).JPG

    Hibiskus aus dem letzten Wichtelpaket. Die Blüten haben locker 10-12cm Durchmesser...
    Hibiskus (2).JPG

    Und die Himbeeren sind riiiiesig, zum Vergleich mal mein Zeigefinger daneben:
    Himbeeren.JPG

    Löwenmäulchen (?), eine tolle Überraschung
    IMG_4762.JPG IMG_4763.JPG

    Der Pfirsichbaum hat letztes und dieses Jahr nicht oder nur sehr wenig getragen, in diesem Jahr war er auch von der Kräuselkrankheit befallen. Jetzt fängt er auf einmal an, von unten neu auszutreiben. Oben sind viele Äste tot und kahl... jetzt weiß ich nicht, was ich mit ihm machen soll... weil er auch so hoch ist...
    Pfirsich (2).JPG Pfirsich.JPG

    LG, Rike
     
    Rike, auf die Himbeeren bin ich ja richtig neidisch...sind die rieeeeesig. Super!

    Schneide den Baum jetzt im Herbst zurück und warte ab, was er im nächsten Jahr so treibt (oder eben auch nicht). Vielleicht macht er sich ja doch nochmal...

    Liebe Grüße,
    Doreen
     
    Oben sind viele Äste tot und kahl... jetzt weiß ich nicht, was ich mit ihm machen soll... weil er auch so hoch ist...

    Ich bin hin und hergerissen. Aber ich tendiere zum fällen und neu Pflanzen. denn bis du aus den Nottrieben wieder eine halbwegs vernünftige Krone bekommst dauert ewig...

    ...unten am Stamm die müsstest du auf jeden Fall wegschneiden....
     
    Im Herbst ist beim Pfirsich glaub ich doof zu schneiden - den soll man ja schneiden, wenn er Blüten bildet. Aber gilt das auch für tote Äste?

    Auf fällen hab ich gar keinen Bock, wir haben uns ja schon damit abgefunden, dass die Pfirsichernte ein reines Glücksspiel ist. Ganz unten werde ich die Triebe kappen, aber dort, wo er sich verzweigt, lass ich glaub ich welche dran. Auch, damit er nicht mehr so spiddelig aussieht :)

    Ja, die Himbeeren sind super, oder? Und der Strauch hängt noch voll davon :cool:
     
    kann ich auch verstehen... vielleicht erholt sich der Baum ja noch, aber das morsche, tote Holz würde ich trotzdem rausschneiden und die Schnittstellen gut zuschmieren. Entlastet den Baum ja auch....
     
    War letzte Woche und gestern bei dem herrlichen Wetter im Garten, ein wenig aufräumen und "Reste" (7 Kilo Quitten - war nur die Hälfte... und Mangold für 20 Personen) ernten.

    Dabei sind natürlich auch wieder Bilder entstanden:

    Kleiner Phlox und Löwenmäulchen in rosa, das steht da auch noch in hell-gelb
    IMG_4778.JPG IMG_4780.JPG

    Ach ja, zwei neue, hohe Phloxe habe ich auch noch eingebuddelt, die habe ich bei meiner Mutter aus dem Vorgarten geholt. Einer in lila-weiß und einer in knall-rot. Die sollen sich jetzt noch mal schön an das Leben in meinem Garten gewöhnen, bevor der Winter kommt.

    Kapkörbchen, Zinnie (unermüdlich neue Knospen) und Quitte
    IMG_4779.JPG
    IMG_4781.JPG IMG_4782.JPG

    Hier sieht man schön, wie der Schmetterlingsflieder wieder treibt.
    IMG_4783.JPG

    Und hier das aufgeräumte Kräuter/Gemüse/Erdbeerbeet.
    IMG_4841.jpg IMG_4842.jpg

    Weintrauben
    IMG_4843.JPG

    Das Erbsenzelt für nächstes Jahr
    Erbsenzelt.JPG

    Herbstanemone und Sonnenhut
    Anemone.JPG Sonnehut.JPG

    Cosmeen
    Cosmea_pink.JPG Cosmea_weiß.JPG Cosmeen.JPG

    Die Dahlien haben noch Knospen - ob das noch was wird?
    Dahlie.JPG

    Goji-Blüte
    Goji.JPG

    Und eine weiße Malve
    Malve.JPG
     

    Anhänge

    • IMG_4844.JPG
      IMG_4844.JPG
      116 KB · Aufrufe: 85
    moin Rike,
    bei Dir hat's auch noch so viele Blüten, schön.
    Die Dahlienknospen hab' ich auch, bin mal gespannt...
    WENN es noch ein wenig schön bleibt, jetzt im Oktober, könnten wir glatt Glück haben, daß sie auch noch blühen.
    Dir einen schön warmen, sonnigen Tag :)
     
    Wunderschöne Bilder Rike, Mangold ist schon toll, ich glaub je mehr man erntet umso mehr wächst nach. Ich kann auch jede Woche davon ernten...

    Bei dir sieht es ja schon so schön aufgeräumt aus, klasse... und natürlich schöne blüten. Da ich an den goldenen Oktober glaube werden deine Dahlien auch noch blühen... Ich drück die Daumen
     
    Hi Ihr beiden,

    ja, es blüht noch schön vor sich hin und die Temperaturen sind ja auch klasse. Ich bin mir auch sicher, dass der Oktober noch sehr schön wird/bleibt. War bisher seit ich den Garten habe immer so.

    Ja, es ist schon aufgeräumt, das große Vorwinter-Projekt ist noch die Hütte. Die muss ausgeräumt und sauber gemacht werden, alle Textilien waschen und einlagern und und und... da kommen noch zwei Tage intensive Arbeit auf mich zu... und da hab ich überhaupt keine Lust drauf...

    Den Mangold habe ich gestern gleich noch eingefroren und einen Teil zum Abendessen verputzt, für die Quitten muss ich mir jetzt mal ein paar Sachen überlegen - einmachen, Kuchen, Marmelade,... mal sehen :rolleyes:
     
    Hi, Rike,

    schön, wieder etwas von Dir zu hören und zu sehen, ich hatte Dich schon vermisst!
    Bunten Mangold habe ich dieses Jahr auch, eigentlich nur als Lückenfüller im Staudenbeet gedacht. Aber weil jeder gesagt hat, ich wäre besch..., ihn nicht zu ernten, habe ich das dann doch probiert und bin begeistert! Man muß dazu wissen, daß ich Mangold vor vielen Jahren im Ausland essen musste und er schmeckte wie gekochte Teeblätter - mich schüttelt´s immer noch. Ein echtes Trauma. Wie machst Du den ein? Wie Spinat blanchieren und einfrieren?

    Und die Herbstanemonen-Mama blüht jetzt doch noch, nachdem ich diversen Pflanzen gesagt hatte, die Bewährungsfrist wäre kurz vor dem Ablaufen. Das muß sie gehört haben! Muss man denn immer erst böse werden??

    LG, Ulla
     
    Guten Morgen Ulla,

    ja, Mangold ist klasse, aber ich reduziere jedes Jahr die Anzahl der Pflanzen, weil es doch wieder zu viel ist... nächstes Jahr reichen 4, und auch wenn dann noch eine oder zwei im Sommer schießen, egal, die anderen zwei reichen auch noch:grins:
    Ich wasche ihn gründlich und würfel dann die Stiele, die Blätter schneide ich in Stücke, noch ein wenig Vakuum erzeugen und so friere ich ihn portionsweise ein. Hat letztes Jahr wunderbar funktioniert, wird es dieses auch wieder :grins:

    Na da hat Deine Anemonen-Mama aber noch mal Glück gehabt - sonst hättest Du sie auch zu mir und ihren Kindern bringen können :rolleyes:

    Ein kleiner Ableger will bei mir auch noch nicht so richtig, aber der steht auch wirklich richtig schattig, den werde ich nächstes Jahr mal weiter ans Licht holen.

    Klasse, dass Du auch mal wieder vorbei geschaut hast :cool:
    Habe heute unverhofft doch frei bekommen - jetzt ist das Wetter aber schei... , sodass ich auch nicht in den Garten gehen will...
     
    Hallo Rike, ich hatte so ca. 25 Pflanzen - jetzt stehen da noch 10... Das ist zuviel. im Nächsten Jahr möchte ich 6 Pflanzen machen....
    Anhang anzeigen 299405

    sehr zu empfehlen sind auch Mangoldrouladen.
    hier

    Auch eine Variante mit Reis und Hack gefüllt und in Tomatensoße gegart ist lecker....

    Mein Lieblingsrezept ist:
    kleingeschnittene Mangoldstiele zusammen mit Zwiebeln und etwas gewürfeltem Schinken und Knobi in der Pfanne anschwitzen - dann mit einem Becher Brühe ablöschen. So nach 8-10 min kommen die Blätter grob zerkleinert hinzu. etwas Sahne.... kurz köcheln lassen ... fertig.... dazu Salzkartoffeln....
     
    Hey Kati,

    ich hatte in diesem Jahr 6 Pflanzen, das hat auch völlig gereicht, eher noch zu viel für zwei Personen. Aber man kann ihn ja eben auch gut einfrieren. Dein Rouladen-Rezept habe ih schon gesehen - und notiert. Das werde ich sicher auch noch ausprobieren.

    Heute kommt das Quitten-Gelee dran, habe getsern ein Kilo mit bissel Rum und Sternanis aufgekocht, über Nacht ziehen lassen. Später koch ich den Saft noch einmal mit Rum und Zucker. Dann habe ich schon ein paar Weihnachtsgeschenke :p
     
    oh, das Quittengelee hört sich lecker an ... ich will auch noch ein Winterapfelgelee machen... Hab grad bei dir eine tolle Anregung gefunden.
     
    Ja, ist auch toll geworden - hab den Saft nochmal mit Rum aufgekocht und ein wenig Zucker dazu, jetzt hat es beim essen erst eine Süße und später dann eine ganz lustige Säure. Habe zum gelieren wieder Agar-Agar genommen, dann ist es auch für Vegetarier geeignet und man kann insgesamt weniger Zucker rein machen.

    P.S.: Zimt oder Vanille nicht vergessen ;)
     
    Heute wird abgegrillt :d

    Der Kartoffelsalat ist fertig und das Fleisch liegt in leckerer Marinade - jetzt darf die Sonne noch raus kommen und der Himmel von grau zu blau wechseln...

    Außerdem nehme ich heute alle Dahlien raus - bin mir bei den Gladiolen nicht sicher, die hatte ich immer drin gelassen und sie kamen auch immer wieder... aber bis zum Frost habe ich ja noch ein wenig Zeit, hoffe ich.

    Die letzten Zwiebeln werden heute auch noch gesetzt, damit der Frühling bunt starten kann.

    In drei Monaten wird dann wieder angegrillt :cool:, hoffentlich mit viel Schnee und Sonnenschein...

    Ich mach Fotos heute, versprochen...

    LG, Rike
     
    so, das wars wohl mit dem Garten für dieses Jahr...

    Wir müssen nur noch die Pumpe abbauen und die Himbeere schneiden, dann werden wir wohl oder übel auf das Frühjahr warten müssen.

    Letztes WE haben wir so schön im T-shirt in der Sonne gesessen mit Bierchen, Wurst, Salaten und Fleisch, jetzt gehts nicht mehr ohne Mütze und Schal...

    Habe gestern dann endlich alle Dahlien mitgenommen und an den Apfel- und den Pfirsichbaum noch Leimringe angebracht.

    Aber schaut, was letztes WE noch alles geblüht hat:

    Borretsch, Cosmeen, Dahlie 'Edge of Joy'
    borretsch.JPG cosmeen (2).JPG dahlie (2).JPG

    Walderdbeeren, Fette Henne und Glockenblume
    Erdbeeren (2).JPG fette henne.JPG glockenblume.JPG

    Hier mal der Herbst:
    herbst.JPG

    Kapus und dunkel-pinke Löwenmäulchen, die sehen so toll aus, hab sie gestern geöffnet gesehen - Knaller!
    kapu.JPG löwenmäulchen (2).JPG

    Die Lupinen zeigen frisches Grün, die Malven Knospen..., Mädchenauge
    lupine.JPG, mädchenauge.JPG
    malven.JPG

    Pilze und Sterndolde
    pilze.JPG sterndolde.JPG

    Und die Rosen haben alle wieder angefangen zu blühen
    rose (2).JPG rose (3).JPG rose.JPG

    Ach, das einzige, was den Winter etwas erträglicher macht, ist der Gedanke an die Anzuchten, die ab Januar wieder losgehen :(
     
    ach riesch... schöne Bilder ... so schöne Blüten. Ich denke wir machen ja eh nur einen kleinen Weihnachtspause und dann gehts wieder los. Wobei das Feuerküsschen könnte man ja auch jetzt schon mal aussäen :grins:

    Ich denke morgen wird im Garten alles furchtbar aussehen, es war richtig kalt heute Nacht... bin gespannt was das Thermometer anzeigt, wie kalt es im Garten war...

    LG kati
     
    Hier sollten es um die 0° werden, heute gegen frühen Mittag standen 6° auf dem Balkon Thermometer - also ich denke, bei Euch wirds ähnliche Temperaturen gegeben haben... deshalb war ich extra gestern noch da, wegen der Dahlien :rolleyes:
     
    Hallo, Rike,
    hier - 8 km Luftlinie entfernt - hatte es heute morgen dick gefroren. Gottseidank hatte ich gestern die Pumpe abgebaut und das Leitungswasser abgestellt. Draußen standen noch die Dahlienknollen zum Abtrocknen, aber geschützt. Mal sehen, ob sie überlebt haben. Aber der Knaller waren die sowieso nicht. Ich kann nur so schlecht etwas wegwerfen... Ansonsten habe ich fertig.

    LG, Ulla
     
    Da hast du uns aber wunderschöne letzte Bilder gezeigt, von deinem Garten.

    So eine Winterpause hat bestimmt auch Vorteile. Ich überlege selber gerade, welche das sein können, aber wir haben ja noch ein wenig Zeit, zum überlegen :)
     
    Ach, das einzige, was den Winter etwas erträglicher macht, ist der Gedanke an die Anzuchten, die ab Januar wieder losgehen :(

    Wir können dich alle nur zu gut verstehen. :pa: Ich tröste mich mit den selben Gedanken und liebäugle zum ersten Mal damit, schon bald 2,3 Chili und/oder Paprika zu säen.
    Gestern habe ich drei Körnchen von der Minibel in die Erde gesteckt. Nur mal so....:rolleyes: (Pssst: Schuld ist das Forum hier *grins)
     
    Wir können dich alle nur zu gut verstehen. :pa: Ich tröste mich mit den selben Gedanken und liebäugle zum ersten Mal damit, schon bald 2,3 Chili und/oder Paprika zu säen.
    Gestern habe ich drei Körnchen von der Minibel in die Erde gesteckt. Nur mal so....:rolleyes: (Pssst: Schuld ist das Forum hier *grins)

    *hust* Das Forum hier ist bei uns ALLEN Schuld :-D
    Ich bin mir sicher, das ich es max. bis Dezember schaffe und dann die ersten Körnchen in die Erde bringe...
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    R riesch zeigt ihren Balkongarten Mein Garten 326
    R riesch sucht Minze und Rosmarin ;) Grüne Kleinanzeigen 10
    Elkevogel Neue Küchenspüle - hat jemand ein ähnliches Modell und Erfahrung damit? Sanierung & Renovierung 42
    I Rasen hat immer gelbliche Bereiche Rasen 15
    Linserich Was hat meine Monstera? Zimmerpflanzen 11
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 50
    B Was hat dieser Kürbis? Obst und Gemüsegarten 22
    JoergK Leuchtpilze - wer hat Erfahrung? Gartenpflanzen 4
    M Mein Monat mit Mikroorganismen: Was sich verändert hat Gartenpflanzen 83
    Fjäril Hat jemand Erfahrung mit Blaulichtfilter-Brillen? Small-Talk 5
    heidi123 Was hat der Kirschbaum? Obstgehölze 9
    Elkevogel "Tomatenbaum" - hat da schon mal jemand was von gehört? Tomaten 8
    K Apfelbaum hat Wucherungen und trägt nicht Obstgehölze 5
    L Ratten - Elektrofalle - wer hat Erfahrung Schädlinge 28
    R Was hat meine Tomate? Tomaten 24
    G Olivenbaum hat nur noch Wassertriebe nach Blattverlust Stauden & Gehölze 15
    Ise Ise hat ein Peep Small-Talk 23
    H Hat man noch eine Chance gegen Zünsler? Gartenpflanzen 2
    amaliaxi Hat Jasmin Früchte ? Gartenpflanzen 2
    P Was hat meine Efeutute? Zimmerpflanzen 5
    B Was hat meine Monstera? Zimmerpflanzen 3
    R Hat jemand ein "Feuchteaugenlied"? Small-Talk 33
    Elkevogel Raufaser zum streichen - hat jemand Erfahrung? Heimwerken 32
    G Rudbeckia fulgida hat nicht mehr geblüht Stauden 7
    G Wer hat die lustigsten Gartensprüche...? Small-Talk 27

    Similar threads

    Oben Unten