Richtiges Werkzeug um Unkraut zu schneiden.

Registriert
12. Juli 2008
Beiträge
1
Hi,

in meinem Garten sieht es derzeit ziemlich schlimm aus, es wurde lange nichts gemacht und somit wuchert überall das Unkraut.
Derzeit ist mein Problem das der Garten bzw. mein Rasen mit 1 Meter hohen Brennessel und Löwenzahn überwachsen ist und die Fläche ist ziemlich groß, also um alles händisch auszureißen.
Ich suche ein Werkzeug womit man das Problem "schnell" beseitigen kann.
Es gibt zwar Motorsensen, aber die benutzen einen Faden der zu schwach ist um die Brennessel zu schneiden.
 
  • Hallo,
    für solche Fälle gibt es doch noch die Motorsensen mit Messer.
    In der Anschaffung sind die teuer, aber man kann sie auch ausleihen.

    Eine andere Möglichkeit, die ich manchmal in unserem Urwald in Erwägung gezogen habe, ist die Brandrodung. ;)

    Fanny, die ihren Urwald gerodet hat.
     
    Hi,

    in meinem Garten sieht es derzeit ziemlich schlimm aus, es wurde lange nichts gemacht und somit wuchert überall das Unkraut.
    Derzeit ist mein Problem das der Garten bzw. mein Rasen mit 1 Meter hohen Brennessel und Löwenzahn überwachsen ist und die Fläche ist ziemlich groß, also um alles händisch auszureißen.
    Ich suche ein Werkzeug womit man das Problem "schnell" beseitigen kann.
    Es gibt zwar Motorsensen, aber die benutzen einen Faden der zu schwach ist um die Brennessel zu schneiden.

    Ein Balkenmäher fürs erste..........
     
  • Hallo!

    Ich habe hinter dem Haus ein ähnliches Problem und denke über den Kauf einer richtigen Sense nach. Allerdings haben mir schon einige Leute davon abgeraten, weil es sehr schwer sein soll, dieses Gerät richtig zu benutzen. Verletzen möchte man sich ja auch nicht...

    Viele Grüße,
    Sue
     
  • Liebe Sue, ich weiss nicht ob ich dir das raten kann. Nicht wegen der Verletzungsgefahr (die ist nicht so gross, wenn du das richtig machst) aber wegen dem tatsächlichen Nutzen...

    So ne richtige Sense hab ich mir diesen Frühling gekauft, weil ich mir vorgenommen hatte den Garten ohne Motor-Geräte zu schaffen. Naja. Wir haben ums Haus rum ne Wildwiese (nicht Rasen) angepflanzt mit schönen Gräsern und Kräutern. Aber die war dann sehr schnell plötzlich nen halben bis teilweise fast ganzen Meter hoch. Man konnte nicht mehr durchlaufen ohne alles platt zu machen. Und nach dem Regen lag auch alles am Boden. Also haben wir diese Sense gekauft und ein Nachbar hat mir gezeigt wie das geht.

    Aber au weia!!!
    Ist echt wirklich schwierig und auch sehr anstrengend. Ich hab zwar das ganze Stück gemäht mit dieser Sense (etwa 300 m2, in Raten, vielleicht 10 Stunden dauerte das?) aber es sah extrem "verchaflet" aus (auf deutsch würde man wohl sagen durchgekaut). Es ist echt schwierig, ich denke sogar jemand mit guter Technik hätte das nicht viel besser hinbekommen. Das Gras war einfach zu lang. Die dicken Kräuter (Brennesseln und so) hab ich ziemlich gut schneiden können (so lange die SEnse scharf war), schwieriger waren die dünnen "weichen" Grassorten. Die hat es einfach hingelegt wenn ich nicht wirklich ganz schnell gearbeitet habe und dann hab ich sie mehr ausgerissen als geschnitten.

    Die Motorsensen haben wir uns auch angeschaut. Aber schlussendlich haben wir uns einen elektrischen Mäher gekauft und mein Mann hat jetzt diesen Job übernommen. Wir mähen einfach wenn es etwa 30cm hoch ist, das schafft der Mäher und man kann die Wiese benutzen.

    Ich will dir nicht direkt abraten, aber es ist echt nicht einfach mit der SEnse.
    Herzliche Grüsse, Susu
     
    Klar sollte man regelmäßig mähen, damit dies aber möglich ist, sollte vorher das ganze einmal kurz geschnitten werden.

    Deshalb würde ich wirklich erst eine richtige Motorsense mit Messer ausleihen und anschließend regelmäßig mähen.

    Fanny
     
  • eine Motorsense hilft da nicht, man hat sinnlos viel Arbeit und nach ein paar Tagen wächst das Unkraut doppelt so gut.

    Das beste Mittel ist nach einem Regen oder intensiver Beregnung sich immer so 20 qm vorknöpfen und rausrupfen;), meine Schwester hat das mit 400qm gemacht, da meine Schulter noch frisch Operiert ist und siehe da, mein HP750 warbis unters Dach mit Säcken gefüllt und nun kann ich wieder einen schönen Garten genießen.
    Zu Hause habe ich aber die Chemische Keule geschwungen (im Rasen)

    fredman
     
    ist zwar eine aeltere discussion aber unkraut waechst nun mal immer ,
    und da sind wir zur zeit schwer damit am kaempfen bzw am motorsensen:)
    wir haben eine richtig gute eine efco 8530 wer ahnung hat weiss dass es eine der besten ist, aber das zaehlt nicht wenn mann keinen gutes zubehoer hat, ich meine aus gute qualitaet,
    habe im letzem jahr eine kleine firma in der toscana gefunden der die teile herstellt,und sage ihnen bin begeistert von der qualitaet und der haltbarkeit koennen wirklich lange damit arbeiten und kein verschleiss. :rolleyes::-D
     
  • Ja aber wer grosse flachen hat kann nun mal nicht den ganzen Unkraut mit der hand weg zupfen,und Chemie ist auch nicht so angebracht,wir benutzen viel die Motorsense auch fuer gestreupp und verwielderte flaechen,und ein paar muckies umsonst nebenbei :-D
     
  • Hallo,

    eine Motorsense ist natürlich die eine und vor allem die schnelle Lösung. Allerdings bleiben die Wurzeln wie schon gesagt drin und das bedeutet, dass das Unkraut schneller wieder da ist als einem lieb ist.

    Wenn man das Unkraut loswerden will, hilft meiner Meinung nach nur, dass man die komplette Pflanze inkl. Wurzel entfernt. Klar wird es trotzdem irgendwann wieder Unkraut an dieser Stelle geben, allerdings hält das schon eine Weile an.

    Ich würde Dir für Brenneseln und anderes unangenehmes Gewächs so einen Unkrautstecher empfehlen:

    Unkrautstecher

    Macht zwar etwas mehr Arbeit als die Verwendung einer Motorsense, ist aber auf jeden Fall effektiver.

    Grüße
     
  • Zurück
    Oben Unten