Rhododendron hat gelb gefleckte Blätter

Registriert
28. Juni 2014
Beiträge
173
Hallo,

hab gestern schon viel gegoogelt, aber leider keine Antworten auf meine Frage bekommen, warum mein Rhododendron kränkelt.

Ich habe ihn seit letztem Jahr, er heißt "Schneekrone" und hat so diffuse gelbe Flecken auf den Blättern. Dadurch sieht man die dunkleren Blattadern. Auch sind die Blätter insgesamt etwas heller grün, nicht so schön sattgrün, wie es sein sollte.

Die Blüten sind kaum ausgebildet, aber sind nicht schwarz oder so.

Gedüngt hab ich ihn im frühen Frühling mit Rhododendrondünger.

Auf den Fotos diverser Internetseiten zur Einschätzung von Rhododendron-Erkrankungen kann ich nicht erkennen, mit welcher Erkrankung mein Rhododendron zu kämpfen hat. Ich tendiere zu Eisenmangel? Aber sieht auf den Fotos noch anders aus.

Ich bin am überlegen, ob ich den Rhododendron rausreiße oder ob ihm noch eine Chance gebe. Was kann ich wohl noch tun?

Würde mich über Antworten freuen.

Eure etwas ratlose Anja
 
  • Ich hatte an zwei zweijährigen Rhodo's Symptome, wie Du sie beschrieben hast.
    Ich versuchte es mit zusätzlicher Eisensulfat- Düngung, weil dabei auch die gewünschte saure Bodenreaktion günstig beeinflusst werden kann.
    Bei den Eisenionen gibt es die zusätzliche Krux, dass der Rhodo sie nur bei saurem Boden aufnehmen kann, selbst wenn genug Eisen im Boden ist.
    Auch auf die Blätter sprühte ich daher handelsüblichen Eisen- Blattdünger.
    Nur eine der jungen Büsche reagierte mit deutlicher Verbesserung, der andere mickerte weiter. Den mineralischen Dünger gebe ich auf eine Schicht saure Rhodoerde, um die Wurzeln zu schonen.
    Weil der eine noch mickert, bekommen sie noch Stickstoff in Form von Ammoniumsulfat und Hornspänen.
    Ich bin gespannt, ob die "Kur" wirkt.:grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten