Rhabarber im Herbst zurückschneiden?

Registriert
28. Mai 2010
Beiträge
409
Ort
Troisdorf
Im Frühjahr habe ich zwei Rhabarberpflänzchen gesetzt. Beide sind gut angewachsen, geerntet habe ich natürlich nicht, die Stengel waren noch sehr dünn.

Was mache ich jetzt im Herbst damit? Die Blätter abschneiden oder einfach den Herbst sein Werk tun lassen und die Blätter erst entfernen, wenn sie hin sind? Muss ich die Pflanzen abdecken über den Winter?
 
  • Hallo,

    der Rhabarber zieht von alleine ein, d.h. die Blätter werden jetzt im Herbst welk. Auf keinen Fall vorher entfernen.

    Rhabarber ist nicht frostempfindlich. Du brauchst ihn nicht abzudecken. Ich entferne die Blätter nachdem sie eingetrocknet sind und bedecke meinen Rhabarber mit einer dünnen Schicht Häckselmaterial.

    LG - Valentina
     
  • Unser Rhabarber (Sorte Elephant) erhält im Spätherbst eine Packung Mist gemischt mit grobem Kompost als Abdeckung. Bis dahin hat er sich fast gänzlich eingezogen bzw. sind die restlichen Blätter verrottet.
    Im Frühjar treibt er dann stattlich wieder aus :)
     
  • Hallo,

    Nachbars stülpen im Frühjahr einen Tontopf über eine (von ettlichen) Rhabarberpflanze - so beginnt die Ernte schon etwas früher.
    Hier wird's genauer erklärt:

    http://www.ndr.de/ratgeber/garten/nutzpflanzen/rhabarber213.html

    Vielleicht schaffe ich es im nächsten Jahr endlich mal, das nachzumachen.

    Viel Erfolg und Grüße
    Elkevogel

    Finde ich zu kompliziert und auch überflüssig. Es reicht eine natürliche Abdeckung aus Mulch, besser Kompost oder Mist. Das ist flächendeckender als ein Tontopf ;)
    Normalerweise muss man Rhabarber gar nicht abdecken. Er kommt so oder so. Ob man ihn nun eine Woche früher ziehen möchte, ist jedem dahingestellt.
    Wir decken ihn im Herbst nur für die Kräftigung ab, aber nicht, um ihn früher ziehen zu können.
     
    Muss aber sagen das dieses vortreiben den Geschmack mindert .
    Habe es einmal gemacht und überlasse es nun dem Rhabarber wann er kommen will .

    Unser Rhabarber bekommt im Herbst nur Kompost und im Frühjahr eine Portion abgelagerten Mist .
    Das wärmt ihn und fördert das treiben .
     
    Muss aber sagen das dieses vortreiben den Geschmack mindert .
    Habe es einmal gemacht und überlasse es nun dem Rhabarber wann er kommen will .

    Unser Rhabarber bekommt im Herbst nur Kompost und im Frühjahr eine Portion abgelagerten Mist .
    Das wärmt ihn und fördert das treiben .

    Weiß nicht, ob es den Geschmack mindert, aber wie gesagt, Rhabarber treibt in guten Verhältnissen, d. h. wenn er nach der Ernte bzw. bis zum "Ableben" eine gute Nährstoffzufuhr erhält, im Frühjahr wieder zuverlässig aus.
    Rhabarber ist eines der wenigen Gemüse (ja, er ist tatsächlich ein Gemüse und kein Obst), der mehrere Jahre an einem Platz stehen kann und keiner Fruchtfolge jedes Jahr bedarf :)
     
    Genau Inga , es ist Gemüse ..... Eigentlich lustig :)

    Eben bisher kommt er immer gut und ich unterstütze ihn nur mit guten Nährstoffen :)

    Dann gibts zur richtigen Zeit Rhabarber -Erdbeer Marmelade :D
     
  • Genau Inga , es ist Gemüse ..... Eigentlich lustig :)

    Eben bisher kommt er immer gut und ich unterstütze ihn nur mit guten Nährstoffen :)

    Dann gibts zur richtigen Zeit Rhabarber -Erdbeer Marmelade :D

    Jawoll :pa:

    Habe diesmal Rhabarber-Erdbeer-Zitronen-Mus gemacht mit Gelierzucker 3:1. Ich mag es nicht so stückig, habe alle Früchte zusammen aufgekocht und püriert und 3 Zitronen zum Schluss reingeschmissen, nein natürlich den Saft von ihnen :D

    Lecker
     
  • Zurück
    Oben Unten