Rezepte zum Knoblauch einlegen

Registriert
01. Nov. 2008
Beiträge
460
Ort
^Spaßhüpel, NRW
Hallo,

hat jemand schöne Rezepte zum Knobi einlegen, damit er sich lange hält und gut schmeckt beim verzehr?Esse ihn immer aus dem Glas wenn ich Apetiet habe.
Habe bestimmmt noch 3-5kg im Garten, 1,5kg sind eingemacht und ca.1kg habe ich verschenkt.Über Antworten würde ich mich freuen.
Hier ein Rezept aus den I-net.


Persischer Knoblauch
Eingelegter Knoblauch
Essig und Salz in einem säurefesten Topf zum Kochen bringen und 2-3 Minuten kochen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Inzwischen die Knoblauchknollen in Zehen zerteilen und die Außenhaut entfernen - sie ist leicht abzulösen. Bei älterem Knoblauch diesen kurz blanchieren, er lässt sich dann besser schälen.
Alle Zehen quer halbieren.
Die halbierten Knoblauchzehen 1 Minute in kochendem Wasser blanchieren, abtropfen lassen und in sterilisierte Gläser bis ca. 2 cm unter den Rand füllen. Mit dem vorbereiteten Essig übergießen, dabei aber sicher stellen, dass die Zehen mind. 1 cm mit Flüssigkeit überdeckt sind.

Die Gläser verschließen und 1 Monat ziehen lassen.


Die Haltbarkeit beträgt 2 Jahre.
Zubereitungszeit: 1 Std.
Schwierigkeitsgrad: simpel
Brennwert p. P.: keine Angabe
Zutaten für 1 Portionen:
½ Liter Essig (Malzessig), destillierter oder Weißweinessig
2 EL Salz
1 kg Knoblauch, frisch

Verfasser: Güfi


Gruß Didi
 
  • Hallo Didi,

    ich hab weder gesucht, noch gefunden - sondern so einfach aus dem Bauch heraus:

    Ich würde einen Sud aus Zwiebeln/Charlotten, Balsamico weiß, etwas Zucker, Kräuter deiner Wahl, etwas Gemüsebrühe, einmal kurz aufkochen, Olivenöl mit dem Schneebesen unterschlagen, dann den gehäuteten Knobi rein, in Gläser füllen und fertig.

    Liebe Grüße
    Petra, die spontan Rezepte erfindet ;)

    PS: ok, Salz kann auch nicht schaden und Pfeffer käme auch ganz gut ;)
     
  • Ich kenn persischen Knoblauch auch, allerdings mache ich ihn nicht selber. Er ist deutlich länger haltbar als 2 Jahre, im Land selber trumpfen die Hausfrauen gegenseitig auf, wer den ältesten Knoblauch hat, mit der Zeit wird er dann ganz dunkel, der Essig verliert seine Schärfe und das ganze wird süßlich.
    Grüße
    Birgit
     
  • Hallo Didi,

    ich hab weder gesucht, noch gefunden - sondern so einfach aus dem Bauch heraus:

    Ich würde einen Sud aus Zwiebeln/Charlotten, Balsamico weiß, etwas Zucker, Kräuter deiner Wahl, etwas Gemüsebrühe, einmal kurz aufkochen, Olivenöl mit dem Schneebesen unterschlagen, dann den gehäuteten Knobi rein, in Gläser füllen und fertig.

    Liebe Grüße
    Petra, die spontan Rezepte erfindet ;)

    PS: ok, Salz kann auch nicht schaden und Pfeffer käme auch ganz gut ;)
    Danke Petra, habe es mit Brühwürfel mal versucht in Weinessig und verschiedenen Kräutern mal sehen obs schmeckt.
    Dein Rezept wird auf jedenfall ausprobiert, habe noch genug Knobi:)

    schau einmal beim chefkoch.de, da gibt es einiges.

    Danke für den Tipp, von Chefkoch.de habe ich auch was, aber ich dachte von euch bekomme ich noch was orginelles.

    Danke und Gruß Didi
     
  • Zurück
    Oben Unten