Rezepte gesucht

O.v.F.

0
Registriert
28. Juli 2006
Beiträge
4.064
Ort
Frankenthal
Hallo zusammen,

da im Smalltalk "Rezeptsuche" nicht auf geht, schreibe ich hier, was ich suche.

Ich suche einfache Rezepte für Mittagessen mit "normalen" Gewürze. Die Rezept können ruhig so groß sein, dass ich 2 Tagesessen habe, ich meine z.B. Montags kochen, Mittwochs aufwärmen.

Sage schon mal Danke auch für die PNs und Renates Rezept.
 
  • Hallo Dieter,
    da es geschätzte 7Millionen Rezepte gibt wäre es hilfreich das ganze etwas einzugrenzen...was magst denn gern?
    Mit Fleisch oder ohne...Pasta..Eintöpfe...gut bürgerlich?

    LG
    Dino:cool:
     
  • Hausmannskost wäre doch angesagt, Dieter?
    Hast du da irgendwelche (auch regionale) Abneigungen?

    LG
    maryrose
     
  • mit Hackfleisch gefüllte Paprikaschoten, dazu Reis
    >> gewürfelte Zwiebeln anschmurgeln, dann das Hack dazugeben, salzen und pfeffern, mit etwas Wasser aufgießen. Bei den Paprikaschoten einen Deckel abschneiden, Hackfleisch rein damit, Deckel wieder drauf. Alles in einen Topf setzen, mit Brühe etwas angießen und köcheln lassen bis die Paprikas weich sind

    Szegediner Gulasch
    ordentlich viel Zwiebeln würfeln, in Fett anschmurgeln, gemischtes Gulasch scharf anbraten, nach Geschmack würzen, mit Wasser angießen, Wein-Sauerkraut dazu und schön weich köcheln lassen..Schmeckt nach jedem Aufwärmen noch besser. Wir machen Kartoffeln dazu




    meintest du solche Rezepte?
     
  • Hallo zusammen,
    ich esse Fleisch, Schwein & Rind, Nudel.-Kartoffelgerichte. Bin halt "Allesesser", was essbar ist.
    Vom Wild habe ich bedenken, es könnte nichts werden und da ja Wild kein "billiges" Fleisch ist.
    Überregionale Rezepte, sagen wir mal so, von Flensburg bis Garmisch, dürfte es sein.
    Bitte keine Weißwurst, mag kein süßen Senf :d
    @ ja Sigi, so etwa die Richtung.

    so ich hoffe, dass ich euch eine kleine Richtung angezeigt habe :pa::pa:
     
    Marinierte Heringe nach Hausfrauenart von meinem Papa

    Matjes mild gesalzen in Öl....abtropfen lassen und in kleine Stückchen schneiden
    Zwiebel in Ringe schneiden
    Äpfel in schmale Scheiben schneiden und dann würfeln
    Gewürzgurken in kleine Scheibchen schneiden
    Karotten in dünne Scheibchen schneiden
    Senfkörner,bißchen Wacholder und Lorbeer

    süße Sahne und saure Sahne mischen, alles unterrühren und mindestens drei Tage ziehen lassen


    (die gesündere Variante...Naturjoghurt und nur 1x Sahne und etwas Milch)



    Pellkartoffeln dazu



    sabber ruhig weiter....
    Sigi

    >wenn ich die mache, muß ich für drei Familien zubereiten.....
     
    Dieter, ich hätte paar Auflaufrezepte....:)

    der mit den Sägespänen ist auch nach 3 wochen noch genießbar...:D




    ich empfehle Wienerle mit Kartoffelsalat und mittelscharfen Sempf :cool:
     
  • zu meinen Auflaufrezepten würd ich dir nich´ wirklich raten...:rolleyes:..war ein Späßchen...ich habe da Probleme mit der rechten endgültigen Konsistenz..

    äh...hab aber bemerkt..........................................dass wenn ich ein Ei mehr reinklopp das Ganze dann besser gelingt..:cool:
     
  • Mamas Nudelaufgratin war immer das Waschtagsessen.
    Gekochte Nudeln , Schinken klein geschnitten und gemischt , Würzen , etwas Sahne mit einem Ei vermischen und an die Nudeln geben und viel Käse darüber und backen .

    Wir Kinder waren verrückt danach , dazu gabs Apfelmus.
     
    Peti, jetzt wo du's sagst ... das kenn ich auch!, hatte es aber total vergessen. Werd ich die nächsten Tage mal machen, aaaaber: ich hau noch einigen grob geschnittenen Salbei rein, ich darf doch? ;)
     
    Szegediner Gulasch
    ordentlich viel Zwiebeln würfeln, in Fett anschmurgeln, gemischtes Gulasch scharf anbraten, nach Geschmack würzen, mit Wasser angießen, Wein-Sauerkraut dazu und schön weich köcheln lassen..Schmeckt nach jedem Aufwärmen noch besser. Wir machen Kartoffeln dazu




    meintest du solche Rezepte?

    Im Original gehört noch dazu:

    Zitronenschale, 1 Lorbeerblatt, etwas Kümmel alle so kleinhacken dass es zu einer Paste wird.

    Verfeinert mit Paprikastückchen (gehört nicht zum Original)

    Mein Vorschlag:

    Pfannenkuchen
    Viel Eier ich nehme meistens 8 Eier, ca. 300-400gr. Mehl, Salz, Muskat, Milch

    Alles zusammen verrühren. Wenn der Teig nicht flüssig genug ist etwas mehr Milch zugeben.

    In der Pfanne braten und Apfelmus oder alternativ würzig mit Pilzen.

    "Schinkennudeln"
    Damit es günstiger wird nehm ich keinen Schinken, sondern Fleischwurst.
    Klein schneiden und mit Nudel anbraten. Mit Eier/Milch Mischung oder verfeinert eier Sahne Mischung übergißene und weiter anbraten.

    Nudeln mit Sauerkraut
    Nudeln kochen und getrennt Nudeln und Sauerkraut leicht anbraten und später alles untereinader mischen.

    Käsespätzle
    Aus Eier, Mehl, Salz und muskat eine leicht festen Teig rühren.
    Einige mögen den Teig lieber fester, aber dann kann man ihn nur noch schwer durch den Spätzledrücker drücken und die spätzle liegen auch schwerer im Magen.

    Den Teig durch einen Spätzledrücker in kochendes Salzwasser drücken und einige Minuten warten bis diese oben auf schwimmen und gleich abfischen.
    Spätzle unter Wasser abschrecken damit die Stärke ausgeschwemmt wird.
    Zwiebeln anbraten und zusammen mit Käse unter die Spätzle geben.

    Gemüse + Nudeln
    Gemüse mit Mehlschwitze anmachen damit eine semige soße entsteht und dazu Nudeln reichen. Schmeckt so gut, da braucht man kein Fleisch dazu.

    Spätzle mit Soß
    Spätzle mit soße reichen, gilt als Delikatesse im Schwabenland.

    Spinat mit Salzkartoffeln

    Spagetti mit Tomatensoße
    Das koche ich wenn ich am nächsten Tag keine Zeit zum kochen habe. Das reicht für 2 Tage.

    Nudelsalat
    2 Paprika, Mais aus der Dose, Karotten Erbsengemüse aus dem Glas, Fleisch in Gulaschgröße angebraten, Mayonaise etwas Naturjoghurt, Salz, Pfeffer. 750 gr. Nudeln
    Reicht bei uns meist 2 Tage.
     
    Schon wahr, Dieter, man kann nicht jeden Tag thailändisch oder italienisch kochen, haute cuisine hin und her! :grins:

    Hier ist was ganz Raffinesseloses und am besten mit knackfrischen Zutaten aus dem eigenen Garten:

    Möhren und Kartoffeln zu gleichen Teilen in kleine Würfel schneiden. Wenig Wasser (höchstens 2 cm im Topf) mit etwas Salz und etwas Zucker zum Kochen bringen, dann Kartoffeln und Möhren rein, 10-20 Minuten kochen, je nachdem, welche Kartoffelsorte du hast und welche Konsistenz du magst.

    Wenn gar, ein nicht zu knauseriges Stück Butter dazugeben, gut Pfeffer drauf und viel frische Petersilie. Falls zuviel Flüssigkeit im Topf ist, entweder abgießen oder andicken, wenn du Saucenfan bist.

    Statt in Wasser kann man das Gemüse auch in Fleischbrühe oder Gemüsebrühe garen.

    Dazu passen Frikadellen.

    Beim Aufwärmen nochmal etwas Wasser auf den Topfboden gießen, evt. nachwürzen.
     
    Hallo Dida! Ich habe mal ein Rezept für dich angepasst und vereinfacht.
    Allerlei-Auflauf mit Hähnchen

    Zutaten:
    2 Scheiben Hähnchenbrust anbraten (Schnitzel usw.)
    und in Streifen schneiden
    ungefähr 200-300 gr. Pellkartoffeln(Gequellte) in Scheiben schneiden
    1/2 Packung Buttergemüse (TK) egal was, kannst ja varieren.
    knpapp 1 Becher Creme fraiche mit Kräutern
    1/2 Becher Sahne
    1/2 Schachtel Milkana Schmelzkäse
    1 Prise Salz
    1 Prise Pfeffer
    evtl.
    1 Prise Muskatnuß
    Zubereitung:
    Für die Soße:
    Creme fraiche, Sahne, Schmelzkäse,
    Salz, Pfeffer und Muskatnuß miteinander langsam verrühren. (kleine Einstellung Kochfeld)
    Hähnchenstreifen, Pellkartoffeln und Buttergemüse
    in eine gefettet Auflaufform schichten,
    dann mit der Soße übergießen und
    bei 180-200 Grad 45 Min. backen.
    Guten Appetit! (Hat aber ziemlich Kalorien)
    Wenn es dir zu wenig für zwei Tage ist, dann gerade wieder Rezept verdoppeln.
     
    Peti, jetzt wo du's sagst ... das kenn ich auch!, hatte es aber total vergessen. Werd ich die nächsten Tage mal machen, aaaaber: ich hau noch einigen grob geschnittenen Salbei rein, ich darf doch?

    Du darfst alles was du willst rein tun :pa:

    Der Gratin ist noch heute ein " immer ankommendes " Essen :)
     
  • Zurück
    Oben Unten