Leichtes Pinzieren/Ableiten im Feinastbereich geht freilich, aber wenn von "Schneiden" die Rede ist, dann bleibe ich bei der Aussage und habe ebenfalls jahrelange Erfahrung im Schnitt von Acer. Oft genug wird von Hobbygärtnern in den Starkastbereich reingeholzt und das geht natürlich nicht so wie bei einer Buddleja oder A.campestre (Ergebnis: Besentriebe, tiefe Eintrocknungen; Wachstumsschock, Kümmerwuchs). Danke für Deinen Link.
P.S. Es ist zwischen A.palmatum und den viel schwachwüchsigeren Sorten zB A.palm."Dissectum" zu unterscheiden.
P.S. Es ist zwischen A.palmatum und den viel schwachwüchsigeren Sorten zB A.palm."Dissectum" zu unterscheiden.
Zuletzt bearbeitet: