Reihenhausgarten - Grundstücksgrenze

Zero

0
Registriert
15. Juni 2009
Beiträge
3.131
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Hallo in die Runde,

mich würde Eure Meinung interessieren.

Folgendes:
Reihenhausgarten, Breite unseres Grundstückes ca. 7 m. Also recht schmal.
Nachbarsgarten, da Eigentumswohnung und kein Balkon aber große Terasse, Garten ca. 15 m Breite oder gar mehr.

Nachbar fragte, ob es uns stören würde ab und zu große Wäschestücke nahe der Grundstücksgrenze aufzuhängen. Es sind zwei Personen.
Nein, man hat ja nicht ständig so große Wäschestücke.
Nun hängt bestimmt jeden zweiten Tag dort die Wäsche einschließlich Socken und Unterwäsche. Ebenso gestern, Sonntags.
Er Selbständig zu Hause am Arbeiten. Sie phasenweise wöchentlich weg, dafür wochenlang zu Hause, evtl. auch am Arbeiten doch mit freier Zeit zwischendurch.

Nun sprach mein Mann die gestern wegen der Socken,Unterwäche und Sonntags mit Wäsche aufhängen an, dass uns das nicht so wirklich passt.
Heute sprechen die kein Wort mehr mit uns.

Nach meiner Recherche im I-net dürfen die das natürlich auch alles - die Wäschestücke flattern auch nicht in meine Blumen hinein. Allerdings ist deren Wäscheleine ca. 1 m von unserem Grundstück entfernt.

Findet Ihr das in Ordnung, wenn der Nachbar seine Unterwäsche so nah an die Gartengrenze zur "Dekoration" hinhängt?

Bitte nicht falsch verstehen, prüde sind weder mein Mann noch ich ... doch muss das wirklich sein?

Selbst wenn ich bei uns in den Wintergarten gehe, schaue ich schon direkt auf deren Unterwäsche.

LG Karin
 
  • Schwierige Situation. Reihenhausgärten sind nun mal nicht sonderlich breit. Bei uns haben die meisten sogenannte Wäschespinnen, die so etwa 3m Durchmesser haben. Wenn so ein Grundstück 6 m breit ist, bei Reihenmittelhaus, bleiben je Seite nur 1,5, übrig. Da kannste wenig machen, das Recht derer, erotische Wäsche aufzuhängen, kann man nicht nehmen, es sei denn, die verstoßen damit gegen die guten Sitten.

    Grundsätzlich ist es so, wenn dir was an Nachbars Garten stört, manche Nachbarn haben auch einen vermüllten Garten, dann schau nicht hin oder schaffe dir einen Sichtschutz, damit du da nicht hinschauen kannst.

    M.E. gibt es viel Schlimmeres, denk mal an die Flodders (ehemalige Serie im Fernsehen).
     
    So wie Karl das sieht, sehe ich das auch, deine Nachbarin muss ja gut an die Leine kommen, also kann sie nicht so hoch sein.
    Ich würde so bepflanzen, dass ich die Wäsche nicht sehen könnte, mein Grundstück ist auch nur 6m breit, Reihenbebauung in der Altstadt, GsD sind die Grundstücke mit 2m hohen Mauern eingefriedet.

    Hermann
     
  • Hallo Ihr Zwei,

    jaaaa ... natürlich dürfen die dort die Wäsche aufhängen. Hatte ich auch geschrieben.

    Blöd nur, hatte vor ca. 3 Jahren meine Beetseite alles neu bepflanzt bzw. gestaltet und den großen Busch von denen an der Grundstücksgrenze mit berücksichtigt. Nun wurde der große und ausladende Busch wegen Entfernung eines Ahorns an der Hausecke entfernt. (welch ein Glück wurde der Baum entfernt!)

    Jetzt gibt es dort keinen Sichtschutz mehr. Hatte gehofft, hätte jetzt die Gartengestaltung hinter mir und damit meine Ruhe. Fängt also wieder an ... och, mein armer Rücken. Und blöd auch, die haben mit ihrer Gartengestaltung noch nicht einmal angefangen. Keine Ahnung, ob da in Zukunft Sonne oder Schatten sein wird. Habe eigentlich keine Lust darauf, alle zwei Jahre alles neu zu machen.

    Doch noch einmal auf Eure Meinung/Empfindung zu kommen. Wie würdet Ihr das finden wenn Eure Nachbarn die Unterwäsche und Socken ständig vor Eure Nasen hinhängen würden?
    Und gegen hübsche Dessouce hätte ich wahrscheinlich noch nicht einmal was.

    LG Karin
     
  • Karin,

    ich verstehe dich nur zugut, hätte auch keine Lust ewig auf Unterwäsche meiner Nachbarn zu gucken.
    Dir wird nichts anderes übrig bleiben, als selber für Sichtschutz zu sorgen.
     
    Die Ansichten der Leute sind halt recht unterschiedlicher Art.
    Ich persönlich hänge meine Wäsche, auch die Reizwäsche, in den hinteren Garten. Dort kann sie nur mein Mauerfuzzi sehen, wenn er sich auf die Zehenspitzen stellt und über die Mauer spannt.
    Aber nebenan steht der Wäscheständer sogar in der Auffahrt und hier ist eine Arztpraxis gegenüber. Also recht viel Publikum sozusagen.
    So würde ich weder Socken, Buchsen, noch Blaumänner präsentieren. Auch diese Leute hätten hinten im Garten die Möglichkeit, wo niemand Anstoß nehmen würde.
     
  • Karin,
    da habe ich vollstes Verständnis für Dich.
    Wenn deren Garten größer ist, können die ihre Leine doch auch woanders spannen.
    Wahrscheinlich ist die nur so dicht an Deiner Grenze, weil sie die selber nicht den ganzen Tag sehen wollen . :rolleyes:
     
    Hallo Zero,
    Wäsche im Garten aufhängen ist grundsätzlich mal OK
    Aber:
    1. niemals Sonntags - das gehört sich einfach nicht und ich finde, da kann man auch drauf bestehen.
    2. Unterwäsche gehört versteckt aufgehängt - Nachbars geht es doch nichts an, mit welchen Dessous....:-P
    Oder bin ich da einfach zu alt (53) und spießig?????
    Ich würde nochmal ein Gespräch suchen - Einladung in euren Garten, ein Glas Wein oder so und den Nachbarn mal von eurer Seite zeigen, wie es für euch aussieht.
    Und die Frage stellen: "wolltet ihr da bei uns fast täglich draufschauen????"

    LG
    Elkevogel
     
    Warum sollte man denn Sonntags keine Wäsche aufhängen?
    Gerade wenn das Wetter gut ist hänge ich alles raus, was durch die Waschtrommel gewandert ist.

    Ich hoffe, dass ihr zu einer guten Lösung findet und bin gespannt darüber zu lesen.
     
    Tja,
    es gibt aber auch noch die Generationen, die am Sonntag keine Wäsche
    raushängt, auch nicht an Feiertagen.
    Dann durfte früher zwischen Weihnachten und Neujahr gar nicht gewaschen werden,
    das brachte Unglück .:rolleyes:
     
  • Sowas kenne ich von meiner Oma. Niemals Sonn-und Feiertags und die Unterwäsche gehört nach hinten, davor die Bettwäsche und die Handtücher.
    Ich finds komisch.
    Ich wasche, wenn ich Lust habe und hänge in meinen Garten auf, was ich will. Was mein Nachbar denkt, ist mir schnurz.
    Aber meine Wäsche hängt auch nicht zur Ansicht der Allgemeinheit.
     
  • Wird respektiert:)

    Aber andersherum ist das halt die Eigenheit des Nachbarn mit der man leben muss.
    Wenn eine Einigung nicht erzielbar ist, muss man abwägen wie viel Energie und negative Gedanken man in die Angelegenheit investieren möchte.

    Eine "Nutzwertanalyse", so zu sagen.
    Und wenn ich wirklich keine Lust habe Nachbars Schlüpper zu sehen, bin ich wohl gezwungen sie auszublenden. Denn aufhängen darf er sie.
     
    Sonntags hängt man keine Wäsche auf, zumindest nicht da wo andere sie sehen können.
    Naja, es gibt Unterwäsche und Unterwäsche, wenn ich mir meine Nachbarn ansehe, sie sind beide vom Gewicht her eher an 3 wie an 2 Zentner, und gekauft wird wo es am billigsten ist, diese Zelte würde ich auch nicht sehen wollen, aber so tolle französische Dessous, das Höschen aus Spitze, villt in rot, das kann auch auf der Leine sehr ansprechend und dekorativ wirken.:).
    Nee im Ernst, bei Wäsche kenne ich keine Schmerzgrenze, ob Feinripp oder raffinierte Dessous, das ist die Ware womit wir vorwiegend unsere Brötchen verdienen.

    Hermann
     
    Ich respektiere eure Ansicht mit dem Wäschfreien-Sonntag. Aber ich halte es wie Tina. Bei mir richtet sich das Waschen nach Bedarf und Zeit.
    Und da kommt dann auch mal der Sonntag ins Spiel.
     
    Guten Morgen,

    danke für Eure Meinungen.

    Also ich selbst bin auch 53 J. und halte mich nicht gerade für Prüde. Doch versuche ich schon Wert auf gegenseitige Rücksichtnahme zu legen.

    Also im Ernst, auch ich wasche Sonntags. Doch hänge ich meine Wäsche dann in der Waschküche auf oder eben auf den Balkon. Auf einen Wäscheständer und auch so, das man die Wäsche nicht vom Garten aus großartig sehen kann.
    Und wenn die Nachbarn z.B. die Unterwäsche auf einen Wäscheständer auf ihrer Terasse aufhängen bzw. zum Trocknen hinstellen würden, wäre es mir auch egal.

    Eine Wäschespinne würde mich auch noch nicht einmal stören. Doch auf einer einzelnen lang gezogenen Leine direkt an der Grundstücksgrenze sieht die aufhängte Wäsche schon anders aus. Auch kenne ich keine anderen Nachbarn, die so offensichtlich ihre Wäsche im Garten trocknen. Und reichlich Platz für eine Wäschespinne hätten die auch. Habe schon geschrieben, deren Grundstück ist ca. 15 m Breit.

    Tsja ... dann werde ich in Zukunft damit leben müssen bzw. muss mir tatsächlich noch einmal neu Gedanken über die Gartengestaltung machen.

    Vielen lieben Dank für Eure zahlreichen Antworten.

    LG Karin
     
    Hallo Zero, ich kann mich da nur Elkevogel anschließen.

    Ich würde nochmal ein Gespräch suchen - Einladung in euren Garten, ein Glas Wein oder so und den Nachbarn mal von eurer Seite zeigen, wie es für euch aussieht.
    Und die Frage stellen: "wolltet ihr da bei uns fast täglich draufschauen????"

    LG
    Elkevogel

    Versucht noch mal, mit euren Nachbarn zu reden. Vielleicht lassen sie euch dann auch erklären, dass ihr mit hin und wieder ein paar großen Teilen kein Problem habt, aber halt nicht dauernd auf den ganzen Kleinkram schauen mögt. Ich wünsche dir, dass ihr es schafft, das Verhältnis zu euren Nachbarn wieder so zu entspannen, dass ihr vielleicht sogar die Gartenplanungen miteinander absprechen könnt.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Wie pyromella(ist das der Feuersalamander aus Tabaluga?) Und andere schon anmerkten, ist Kommunikation am wichtigsten.
    Vielleicht sehen sie es ja ein, wenn sie bei einer Tasse Tee in eurem Wintergarten sitzen und dabei auf ihre untermeier schauen;)

    Und vielleicht auch wichtig ist, dass man eine Bitte formuliert und keine Forderung stellt. Hört sich ähnlich an, kommt aber beim Gegenüber ganz anders rüber.
    Auch wenn es schwer fallen sollte, muss man sich in diesem Fall bewusst sein, dass man dem Wohlwollen seines Gesprächspartners ergeben ist.
     
    Hallo,

    mal sehen was die Zeit so bringt.

    Jedenfalls hängt heute schon wieder die Wäsche da, allerdings nicht so viel wie sonst ... auch keine Unterwäsche.

    Doch wie bereits geschrieben ... jeden 2. Tag. Also Sonntag war vorgestern, heute ist Dienstag. Letzte Woche hing 4 x die Wäsche dort. Die sind doch nur zu zweit :d

    LG Karin
     
    Ich mag da eigentlich nur anmerken: sobald der Touri in Italien, Spanien und in südländischen Gefilden die niedliche Wäsche der MiniTöchter und dicken Buchsen der Großväter erblickt, wild auf irgendwelches Gekabel geworfen, schmeißt der umtriebige Touri die Kamera an und hängt sich sowas gar als Poster an die Wand.

    So unterschiedlich kann es zugehen....

    https://www.google.de/search?q=wäsc...wunOAhVKSRoKHUOFDVAQ_AUICigD&biw=1478&bih=853

    (und nur zur allgemeinen Erheiterung, ohne mir irgendwas zu denken, weil mir JEDESMAL dieses Foto in den Sinn kommt, wenn es um Wäscheleine oder Mäuse geht...)

    http://www.fotocommunity.de/photo/mamma-mia-daylight/26733845=
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten