Regenwasser am Balkon auffangen und nutzen

Registriert
17. Juni 2012
Beiträge
218
Ort
zu hause
ich möchte gern Regenwasser am Balkon auffangen und nutzen.
Die Beschreibung meines Balkon. Rechts und links befindet sich ein Gitter. Dazwischen Mauerwerk.
Meine Idee dazu ist am Rand, wo die Balkonkästen aufhängt wird . Unterhalb des Balkonkasten eine Vorrichtung anbringen, weiter verlängert bis zur Ecke.Wo die Mauer endet. Um dieEcke herum ( keine Mauer sondern ein Gitter an der Seite)
Dabei leicht nach unten abfällt. Auf den Balkon ein Gefäß wie ein Eimer steht und das Regenwasser hineinlaufen kann. (Kein Fass das wird zu schwer)
 
  • Und was willst du da anbringen eine normale Dachrinne oder worin soll das Regenwasser aufgefangen werden?
     
    Und was willst du nun wissen?


    Da du schon selber an der Thema "Gewicht" gedacht hast
    und nur einen Eimer unter stellen willst ist doch alles ok.
     
  • Wir hatten damals (Kinderzeit) auf unserem Balkon 2 Wäscheleinen gespannt, daran, bzw. dazwischen, eine Plastikplane (leicht schräg) befestigt, unterhalb der Schräge 10-Liter-Eimer gestellt. Das Regenwasser konnte so in den Eimer fliessen; simpel und erfolgreich. Reicht natürlich nur für Zimmerpflanzen und nicht für die grosse Gartenbewässerung.
    Grüssle Marie
     
  • das klingt nicht schlecht. nur ist unser Balkon überdacht.
    Ich will probieren. Plasteflaschen ohne Pfand kaufen, auseinanderschneiden....werde ich weiter denken
     
  • Zurück
    Oben Unten