Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da mir im letzten Jahr (war mein Beginner-Jahr) ca. 8 von 10 Tomatensamen nach dem Triebblättern gelb geworden und eingegangen sind,
wollte ich mich dieses Jahr etwas schauer machen.
Benötige ich für meine Tomaten- und Chilisamen Aussaaterde, oder reicht normale Blumenerde ?
Ab wann soll man die Sämlinge düngen ?
Vertragen diese die trockene Heizungsluft über der Fensterbank ?
Super beschrieben Michi, so ähnlich mache ich es auch! Allerdings pikiere ich schon wenn sie 2-3 cm hoch sind in Joghurtbecher und da bleiben sie drin bis zur Auspflanzung!
Die pikierten Pflänzchen stehen dann zuerst in einem kühlen Raum an einem großen Nordfenster und haben eine Tageslichtlampe zur Unterstützung. Ab Mitte März beheize ich mein Gewächhaus wohin sie dann bei schlechtem/bedecktem Wetter umziehen. Die frühen Sorten werden dann auch gleich in die endgültigen Kübel gepflanzt und bleiben bis nach den Eisheiligen im Gewächshaus stehen um dann an die endgültigen Plätze geschafft zu werden. Wenn sie raus kommen haben sie oft schon viele Früchte angesetzt und ich kann meistens Mitte/Ende Juni mit den ersten reifen Tomaten rechnen !