Recycling Tipp

Registriert
29. Juni 2010
Beiträge
716
Ort
Oberbayern, Klimazone 6b
Ich weiß gar nicht so genau hin, mit meiner Frage.

Ich habe vor 2 Wochen einen Obstbaum geliefert bekommen. Der war in einer riesigen Kiste - Füllmaterial war "irgendein" Getreide...

Jetzt steht die Kiste auf meiner Terasse und wartet darauf, dass endlich die Blaue Tonne geleert wird.

Wir entsorge ich denn den Berg Füllmaterial? Wertstoffhof? Oder evtl. hächseln und zum Mulchen verwenden? Kompostieren eher schlecht, oder?
 
  • Du kannst das Stroh entweder häckseln und als Mulch verwenden; paßt gut unter Erdbeeren, oder zum Kompost geben.
    Das ist zu schade für die grüne Tonne.
     
    Hallo tantemaral,

    hast Du ein Bild für uns?
    Sind "Körner/Ähren" dran?
    (von Horstmann und Eggert kommt i.d.R. Stroh pur - ohne ...)
    Ohne Körner auf jeden Fall häckseln und kompostieren oder als Mulch verwenden.
    Oder auseinander gerupft unter Erdbeeren - sofern vorhanden - legen.
    Für die blaue (Bio?) Tonne auf jeden Fall zu schade.

    Ich werde den Strohballen aus dem Kaninchengehege (Winterversteck) auch demnächst verteilen:
    Ungehäckselt: unter Erdbeeren und Himbeeren. .
    Der Rest wird gehäckselt unter Hecken und auf Stauden-und Gemüsebeeten verteilt.
    Letzte Reste bekommt ggf. auf den Kompost.

    Mit Körnern (Ähren)?
    Da weiß ich auch nicht, was man damit machen sollte ohne demnächst eine Getreideernte zu bekommen:(

    LG
    Elkevogel
     
  • Ist von Horstmann, inkl. Ähren....

    Habe Angst, dass ich dann nächstes Jahr das Unkraut zwischen den Erbeeren zupfen kann...

    In den Kompost bring ich es wahrsch, gar nicht komplett rein :(

    image.jpg
     
  • Bei unserem Wertstoffhof kommt Stroh einfach zum Grüngut dazu. So eine Horstmann-Lieferung habe ich auch grad hinter mir :D

    LG Shantay
     
  • Hier darf man nichts verbrennen. Man darf aber ein wärmendes Feuer unterhalten. :rolleyes:

    Genau,
    das wäre doch eine Lösung:D:pa:
    Ein kleines, wärmendes Feuerchen und die Asche kann anschließend platzsparend und hilfreich auf den Kompost:D
    Das ist Biostroh und macht dort als Asche keine Probleme.

    LG
    Elkevogel
    die demnächst auch mal wieder ein wärmendes Feuerchen entfachen muss
     
  • Im Garten etwa 2 Spaten tief eingraben. Evtl. noch ein
    paar Zweige dazwischen.
     
  • Zurück
    Oben Unten