Rechtschreibung und Internet - zwei Welten treffen sich oder auch nicht!

AW: Rechtschreibung und Internet - zwei Welten treffen sich oder auch nicht!

Ne macht nix ... passiert mir auch :d:D

Garnicht schreibt man gar nicht zusammen aber das weiss ich noch
gar nicht so lange .. oder habs nie beachtet.
So jetzt hab ich mich geoutet.
:D
 
  • AW: Rechtschreibung und Internet - zwei Welten treffen sich oder auch nicht!

    Maiki, hast du nicht noch vergessen, dass sich manchmal einfach die Zeichen oder Buchstaben verkrümeln oder absichtlich klein machen? Während andere wiederum sich einschmuggeln oder absichtlich groß sein wollen, ohne dass du (oder ich) es so will.

    Gabi67, dank Internet ist es doch schon soooo leicht, viel Text zu kopieren und in ein Gutachten, eine Baubeschreibung o.ä. einzubauen.

    Gerade heute hat das mein Enkel für eine Hausarbeit getan. Natürlich immer mit dem entsprechenden Quellennachweis. Ohne die Kopierfunktion hier am Computer hätte er es sich aber mindestens wenn nicht noch öfter überlegt, soviel Text einzubauen.
     
    AW: Rechtschreibung und Internet - zwei Welten treffen sich oder auch nicht!

    Ja Lieschen, da hast du absolut recht! Und hinterher hat keiner mehr Lust den ganzen Sermon zu lesen, auch das sollten die Schnellkopierer bedenken. Aber in der alltäglichen Arbeit ist die copy&paste Funktion natürlich eine feine Sache.
    Übrigens - machen wir hier im Forum nicht auch das Gleiche mit der Zitierfunktion? Ehrlich gesagt - mir ist das manchmal zu viel, das alles noch mal zu lesen.
    Was "gar nicht" betrifft, das ist doch das gleiche Dilemma wie (gerade geschrieben!) noch mal und zu viel, das ist (soweit ich weiß) neue Rechtschreibung und bei uns Älteren halt noch nicht so drin. Aber Übung ist wichtig und wenn man seine Fehler nicht merkt (oder darauf aufmerksam gemacht wird), kann man sich ja auch nicht bessern. Deshalb halte ich den Rechtschreibunterricht in der Schule nach wie vor für extrem wichtig.
    Birgit
     
  • AW: Rechtschreibung und Internet - zwei Welten treffen sich oder auch nicht!

    Stimmt Birgit, ich halte den Rechtschreibunterricht auch für sehr wichtig.
    Es ist doch ein sehr grosser Unterschied, ob wir dann hier im Forum
    Flüchtigkeitsfehler machen, manchmal sind es vielleicht auch Tippfehler die unseren Text zieren, oder ob man die Rechtschreibung überhaupt nicht
    beherrscht.


    LG Feli
     
  • AW: Rechtschreibung und Internet - zwei Welten treffen sich oder auch nicht!

    Hallo zusammen,
    also bevor unser Fred nun endgültig in der Versenkung verschwindet noch ein kleines Schmankerl von der geniale Katti alias Coldmirror zum Thema Rechtschreibschludrigkeiten in den Medien, hier am Beispiel Harry Potter:
    [video=youtube;RjitZas76Aw]http://www.youtube.com/watch?v=RjitZas76Aw[/video]

    Viel Spaß!!
     
    AW: Rechtschreibung und Internet - zwei Welten treffen sich oder auch nicht!

    ... und weil's so schön war, gleich noch etwas Thema: Jugend und Literatur ;)
    [video=youtube;SafADQczMQM]http://www.youtube.com/watch?v=SafADQczMQM[/video]
     
  • AW: Rechtschreibung und Internet - zwei Welten treffen sich oder auch nicht!

    Ich wage zu bezweifeln, dass sich Herr Goethe solch eine Rezitation
    seines Werkes gewünscht hätte....:rolleyes:

    ich denke in seiner Sturm-und-Drang-Periode dürfte sich der Knabe wohl über so manches erbaut haben ... obwohl ... das ist ja wirklich grottig ...

    Die Jugend sollte - ich bleib mal beim dem Thema Literatur - wirklich mehr deutsche Klassiker lesen: Kafka, Mörike, Kästner, Morgenstern, Mann(s), Tucholsky, Handke, Jandl, usw. - die Hüter und Liebhaber der deutschen Sprache eben!



    niwashi liest demnäxt wieder mehr Japanisch ...
     
    AW: Rechtschreibung und Internet - zwei Welten treffen sich oder auch nicht!

    Schade.
    Nur 10 Minuten.
    Schöööön!
    Besonders die deutsch-türkische Version.
    Obwohl.., neee.
    Die bairische Mundart ist unschlagbar.
    Die Bayern haben die Fähigkeit, mit wenigen Worten
    das Wichtigste kurz und knapp auf den Punkt zu bringen.
    Nix amore oder so...
    Entweder es passt oda es passt nicht. Punkt!

    Hätte ich die Wahl zwischen Tucholsky und Bodo Wartke,
    ich würde mich nicht für den Kurt entscheiden.
    Aber ich bin ja auch nicht die Jugend. :D




    (geändert, weil "Punkt" vergessen)
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    AW: Rechtschreibung und Internet - zwei Welten treffen sich oder auch nicht!

    ... für Liebhaber der deutschen Sprache ...



    niwashi muß da einfach durch ...
     
  • Ist mir gerade mal wieder in die Hände gefallen ;)
    H-GRechtschreibung.jpg
     
  • Lustig finde ich die Zeitgenossen, die mit Anglizismen nur so um sich werfen, nebenbei versuchen, das kleine Latinum auszupacken und die gleichzeitig jedes dritte einfache deutsche Wort gekonnt verstümmeln.

    Auch das will gelernt sein.
     
    Nervig find ich, wenn manche mit dem Genitiv auf Kriegsfuß stehen: Am 20. diesen Monats statt dieses Monats. Brrr! Obwohl - zwar nicht richtig, aber man kann's ja mal in den Duden mit aufnehmen. Hauptsache, wir gendern richtig...

     
  • Zurück
    Oben Unten