Rechtschreibung und Internet - zwei Welten treffen sich oder auch nicht!

AW: Rechtschreibung und Internet - zwei Welten treffen sich oder auch nicht!

Hey,


wieso wurde mein Beitrag hier gelöscht? :mad:

Wer war das? :schimpf:

.
 
  • AW: Rechtschreibung und Internet - zwei Welten treffen sich oder auch nicht!

    Bei welchem Schild ist das Wenden
    a065.gif
    auf der Autobahn erlaubt?





    Ich mag den saarländer Dialekt genauso gern wie den pfälzer Dialekt,
    aber werde die Pälzer Schbrooch wohl nie lernen. (zu schwierig)
    Ääähm,...die Pälzer sprechen ja eigentlich garnicht,
    die duun babbele
    und können mit wenigen Silben eine Menge ausdrücken
    wie zum Beispiel:

    ..a no alla = Was du nicht sagst! Das macht man aber nicht!


    Ja, diese gartenlose Zeit.....
    d010.gif

    alla, jetzt wisser mer, warum mer net zu de saarlänner fahre soll:grins::grins:
     
  • AW: Rechtschreibung und Internet - zwei Welten treffen sich oder auch nicht!

    Ich mag den saarländer Dialekt genauso gern wie den pfälzer Dialekt,
    aber werde die Pälzer Schbrooch wohl nie lernen. (zu schwierig)
    Ääähm,...die Pälzer sprechen ja eigentlich garnicht,
    die duun babbele
    und können mit wenigen Silben eine Menge ausdrücken
    wie zum Beispiel:

    ..a no alla = Was du nicht sagst! Das macht man aber nicht!

    hey Maiki du hast uns doch schon ganz gut verstanden..das wird schon;):grins:
     
  • AW: Rechtschreibung und Internet - zwei Welten treffen sich oder auch nicht!

    Das ß gibt es seit dem 26. Juni 2008, 3.36 Uhr auch als Großbuchstaben. Zu finden in den internationalen Zeichensätzen ISO-10646 und Unicode 5.1. Es hat dort den Platz mit der Bezeichnung 1E9E.

    Viel Spaß beim Anwenden. :grins:
     
  • AW: Rechtschreibung und Internet - zwei Welten treffen sich oder auch nicht!

    ....ganz schön übermütig die Pälzer hier, soll ich jetzt beleidigt sein?
    Wir können ja auch mal über die Schwaben diskutieren, da hätt ich dann was zu sagen! (apropos gartenlose Zeit!) Jetzt muss ich gleich zum Konzert von meinem Kleinen im Jugendorchester, erst wochenlang Fahrdienst schieben zur Musikschule, dann Schlagzeug dort abholen und transportieren und dann auch noch 10 Euro Eintritt bezahlen, da kommt man zu was, so machen's die Schwaben. (äh - hoffentlich liest das jetzt keiner :))
    schönen Sonntach noch
    Birgit
    (ß in Großbuchstaben - noch nie gesehen!)
     
    AW: Rechtschreibung und Internet - zwei Welten treffen sich oder auch nicht!

    gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    AW: Rechtschreibung und Internet - zwei Welten treffen sich oder auch nicht!

    Opa Dieda...ich habe ihn schon kennenlernen dürfen samt GG...ein waschechter Pälzer sach ich dir..mit Herz und vieeeeeeeeeeeeel Humor!!!:pa:
    Da lässt sich drüber verhandeln...in welcher Ecke wohnst du nochmal;)
     
    AW: Rechtschreibung und Internet - zwei Welten treffen sich oder auch nicht!

    maiki...liebe maiki, ick kann dir aba och noch n andern dijalekt beibringjen, falls de dit mit dem pfälzisch nich jebacken kriegst :grins:
    bei mir bekommste dann noch n schnäpelkin dazu, dann flutscht dit allet noch bessa ;)

    jasi
     
  • AW: Rechtschreibung und Internet - zwei Welten treffen sich oder auch nicht!

    gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • AW: Rechtschreibung und Internet - zwei Welten treffen sich oder auch nicht!

    Ich denke, es war ein Moderator, der nicht Dialektgeographie,
    jedoch eventuell (heimlich) Psychologie studiert haben könnte und
    d010.gif

    deshalb nicht nur kleine,
    sondern auch einen großen Fehler mit einem Augenzwinkern
    und ohne viele Worte löschen,
    nicht vergessen aber auch nicht übel nehmen wird (wenn man Glück hat) :rolleyes:


    So wird´s wohl gewesen sein.;)
     
    AW: Rechtschreibung und Internet - zwei Welten treffen sich oder auch nicht!

    ...
    (ß in Großbuchstaben - noch nie gesehen!)

    Ich auch nicht. Gibt ihn wohl dennoch (schreibt man das nun mit 3 n?).

    Ich bin nicht der Meinung, dass die RS-Reform Klarheit gebracht hat. Das zu diskutieren würde aber hier den Rahmen sprengen.

    Schrankdackelchen, ein Lektor arbeitet für einen Verlag. Er führt die Verhandlungen mit den Autoren. Manchmal auch über Kürzungen einzelner Kapitel, Abschnitte oder Sätze, wenn nicht alles ins Buch paßt.

    In der Druckerei sollte es einen Korrektor geben. Dieser wird jedoch immer öfter eingespart. Rechtschreibfehler bemerkt doch sowieso kaum noch jemand. Nur noch einige Freaks der deutschen Rechtschreibung. Und Minderheitenschutz greift hier nicht.
     
    AW: Rechtschreibung und Internet - zwei Welten treffen sich oder auch nicht!

    Diesen Dialekt mag ich auch!
    (hab beruflich viel mit diesem Menschenschlag zu tun)
    Große Klappe, ganz liebe Menschen!



    In einer sehr schönen Ecke an der südlichen Weinstraße.
    (40 km bis zum "Deutschen Weintor" oder auch Frankreich)
    In einer Ecke, wo Menschen mit Herz und seeeehr viel Humor
    gern gesehen sind.
    Sogar Zugezogene werden toleriert!!! :grins:

    Ich glaube, wir schweifen vom Thema ab. :rolleyes::confused::grins:

    okay dann werde ich hier mal reinschreiben wenn ich wieder nach Germany rolle und wir machen ein kleines spontanes Treffen zur Verbesserung der deutschen Sprache ;):grins::grins::grins:
     
    AW: Rechtschreibung und Internet - zwei Welten treffen sich oder auch nicht!

    Rechtschreibfehler bemerkt doch sowieso kaum noch jemand. Nur noch einige Freaks der deutschen Rechtschreibung. Und Minderheitenschutz greift hier nicht.[/QUOTE]

    ....ja und die Eltern von Kindern, die in der Schule richtig schreiben müssen!
    Birgit
     
    AW: Rechtschreibung und Internet - zwei Welten treffen sich oder auch nicht!

    Rechtschreibfehler bemerkt doch sowieso kaum noch jemand. Nur noch einige Freaks der deutschen Rechtschreibung. Und Minderheitenschutz greift hier nicht.

    ....ja und die Eltern von Kindern, die in der Schule richtig schreiben müssen!
    Birgit[/QUOTE]


    Viele Kinder sind das ja nun auch nicht. Und das ist nicht erst seit gestern so.

    Schon ich habe in der Schule erlebt, dass es hieß, man werde Diktate jetzt für die Benotung des Faches Deutsch stärker heranziehen. Tat man auch. Jedoch wurde vorher die Benotung der Diktate geändert. Nun durften die Schüler für eine 1 im Diktat 1 Fehler machen. Vorher durfte es nur ein halber sein.

    Ich habe Diplomarbeiten gesehen, die hätte man ohne sie einem Korrektor zu geben, nicht einmal verstanden. (Gut, das ist jetzt ein wenig übertrieben, aber nur ein wenig.)

    Von meinem Enkel erhielt ich kürzlich folgende SMS:
    fyi btw cut 15.00​
    rgds F.

    Übersetzung: Zu deiner Information übrigens sehen wir uns morgen später, 15.00,
    Grüße F.

    Hättest du das verstanden?
     
    AW: Rechtschreibung und Internet - zwei Welten treffen sich oder auch nicht!

    die Verwahrlosung der deutschen Sprache ist unser Beitrag zur Integration der Ausländer ...

    niwashi libt das deutshe Spracke ...
     
    AW: Rechtschreibung und Internet - zwei Welten treffen sich oder auch nicht!

    die Verwahrlosung der deutschen Sprache ist unser Beitrag zur Integration der Ausländer ...

    niwashi libt das deutshe Spracke ...

    das ist in einem Forum, welches fast ausschließlich von Ausländern frequentiert wird besonders wichtig!
     
    AW: Rechtschreibung und Internet - zwei Welten treffen sich oder auch nicht!

    das ist in einem Forum, welches fast ausschließlich von Ausländern frequentiert wird besonders wichtig!

    Prophylaxe, meine Liebe ...

    niwashi denkt in langen Zeiträumen ... hüsgürten.nüt ...
     
    AW: Rechtschreibung und Internet - zwei Welten treffen sich oder auch nicht!

    Prophylaktisch passt immer ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten