rechtliche Zaunfrage, die 2te

oder zwei ...

niwashi, der dann aber auch peinliche Fragen stellen kann ...
 
  • Hmm........

    Eigentlich war die Frage im Ursprung ernst gemeint und zudem sei zu bedenken das dieses Problem auch andere Treffen kann.

    Schade das niemand genau Bescheid weiß.

    Werde versuchen an anderer Stelle eine Auskunft zu bekommen

    Danke für eure *Hilfe*

    Gruß aus Unterfranken

    Seebaer - der wieder mal sieht das es zwar keine dummen Fragen aber oft .............
     
  • Hmm........

    Eigentlich war die Frage im Ursprung ernst gemeint und zudem sei zu bedenken das dieses Problem auch andere Treffen kann.

    Schade das niemand genau Bescheid weiß.

    Werde versuchen an anderer Stelle eine Auskunft zu bekommen

    Danke für eure *Hilfe*

    Gruß aus Unterfranken

    Seebaer - der wieder mal sieht das es zwar keine dummen Fragen aber oft .............

    Seebaer, Du musst nur lesen und deine Schlüsse daraus ziehen. Siri und ich haben schon sehr präzise zum Thema geantwortet. Das bisserl ratschen daneben gehört einfach dazu. Durch reden kommen die Leut zamm', sagt man hier so.

    "Schade" ist, dass ich *mal wieder* die Erfahrung mache, dass man hier fachlich gegen den Wind redet. Ich übergebe an die junge Kollegin. Fällt dir noch etwas dazu ein?

    Tono... delegiert
     
  • .....ganz ehrlich,

    ich weiß nicht, was an dieser Frage falsch sein soll,
    Seebär hat hier wie ich dachte, die gleichen Rechte wie alle im Small-Talk, Oder???????

    Im Gegenteil, daß ist doch mal eine interessanter Frage gewesen und Tono hat versucht es zu erklären!


    Mo, die das hier nicht mehr versteht! SORRY
     
  • Wir sind hier ja auch keine kostenlose Anwaltskanzlei oder.....:mad:

    Hallo Xena

    Danke aber soweit kann ich noch lesen um mit zu bekommen das es hier ein Garten-forum ist.

    Falls die Frage nerbt oder manche nicht gern über unschöne Dinge reden macht doch den Thread zu.

    Jedenfalls können verschiedenste Pflanzen eine Gefahr sein und niemand weiß genau wie es sich verhält wenn mal was passieren sollte.
    Darauf wollte ich hinweisen und erhoffte das vielleicht jemand etwas genaueres weiß.

    MFG

    Udo - der die Hoffnung nicht so schnell aufgibt
     
    Seebaer,

    bevor Du weiter auf uns rumhackst, könntest Du bitte mal repetieren, was Du bisher verstanden hast?

    Tono... leicht verwundert
     
    "Schade" ist, dass ich *mal wieder* die Erfahrung mache, dass man hier fachlich gegen den Wind redet. Ich übergebe an die junge Kollegin. Fällt dir noch etwas dazu ein?

    Tono... delegiert

    ...hm, bin sprachlos. :confused: Das mit der "sich konkretisierenden naturgegebenen Gefahr" würde ich im eigenen Garten bei eigenhändig gepflanzten Pflanzen als problematisch ansehen. Aber vielleicht weiß das Seebaers Anwalt ja besser. :rolleyes: (Ob er da eine andere Antwort bekommen wird??? :confused: )
    LG Siri, die nur in bester Absicht schrieb. :eek:
     
    Siri, ich sehe es nicht als kritisch an. Und zwar mit Blick auf § 18 ChemG (siehe Post #3). Ich möchte behaupten, was der Gesetzgeber als besonders gefährlich ansieht, das verbietet er per Rechtsverordnung. Was meinst Du? Ich meine, wo er dies nicht tut, überläßt er den Umgang mit giftigen Pflanzen dem gesunden Menschenverstand (womit wir auch wieder den Schlenker zu Niwashi's Zusatzfrage, und nicht zuletzt zu einem oder zwei Glaserln Wein, hergestellt hätten - und zwar ohne, dass sich Herr Seebaer darüber beschweren könnte!).

    Anyway, ich habe keine Lust, das für ihn zu recherchieren. In diesem Sinne hat Xena ganz Recht gehabt. Ich mache sowas nicht für lau. Ich darf es auch nicht. Möge der Herr Seebaer einen pfiffigen Anwalt finden, der ihm das raussucht, wenn er sich für unfähig sieht, es selbst zu tun.

    Tono... ad acta und ansonsten... s.u.
     
  • Peter du hast Recht, ein Bebauungsplan entscheidet, ob ein Grundstück eingezäunt werden muss. Aber ich bin der Meinung (ohne Rechtskenntnisse), dass man auf seinem Grundstück anpflanzen kann was man will (ausgenommen die Drogenpflanzen, die rechtlich extra verboten sind). Beim Bepflanzen muss man aber die geregelten Abstandswerte zum Nachbarn beachten.
    Übrigens habe heute die ersten Bärlauchblätter frisch gehackt auf einen Butterstulle gegessen. Weit weg von Maiglöckchen!!!
     
  • Na ich wollte damit auch nicht sagen, daß man diese Frage nicht stellen darf...aber bitte dann nicht säuerlich reagieren wenn man dies dann nicht fix und fertig am besten noch getippt und frankiert bekommt....

    mögliche Auskünfte gab es ja und das finde ich doch mehr als fair....ich fand eben die Reaktion etwas überzogen..deshalb habe ich mir den KOmmentar nicht verkneifen können...

    Und an TOnos Stelle hätte ich da auch keine ANtwort mehr drauf gegeben!!!
     
    Peter du hast Recht, ein Bebauungsplan entscheidet, ob ein Grundstück eingezäunt werden muss. Aber ich bin der Meinung (ohne Rechtskenntnisse), dass man auf seinem Grundstück anpflanzen kann was man will (ausgenommen die Drogenpflanzen, die rechtlich extra verboten sind). Beim Bepflanzen muss man aber die geregelten Abstandswerte zum Nachbarn beachten.
    Übrigens habe heute die ersten Bärlauchblätter frisch gehackt auf einen Butterstulle gegessen. Weit weg von Maiglöckchen!!!

    Nee, das kann man jetzt so nicht stehen lassen.
    Davon abgesehen, dass wir gar nicht wissen, ob das fragliche Grundstück nicht vielleicht im Aussenbereich liegt und es deshalb gar keinen Bebauungspaln gibt, regelt so ein Bebauungsplan vieles (für mich schon viel zu vieles), aber nicht, ob das Grundstück eingezäunt werden muss.

    Außerdem wissen wir nicht, wer die Pflanzen gesetzt hat, ob sie schon seit Ewigkeiten dort wachsen oder durch den natürlichen Flug der Blüten und Gräser auf das Grundstück gelangt sind. Von Drogen war bisher auch nicht die Rede.

    Tono... legaliter
     
    Ich bin sehr dafür das ein oder andere dem gesunden Menschenverstand zu überlassen. Hab aber trotz § 18 ChemG immer den Vergleich mit Haustieren im Kopf. "Extrem gefährliche Tiere" verboten, für alle anderen Schäden durch weniger "gefährliche Tiere" die nicht verboten sind, normale Haftung. Gesunder Menschenverstand hin oder her. Unglücke gibt´s immer. Ob´s eine Rechtsverordnung gibt, in der z.B. Maiglöckchen verboten werden weiß ich auch nicht, kann´s mir aber kaum vorstellen. Werd aber sicher auch nix recherchieren.
    LG Siri, die noch ein wenig warten muß, bis sie sich für so was bezahlen lassen darf. :cool:
     
    Tono lies meinen Beitrag noch einmal. Dann siehst du, dass ich die Hanfpflanzen nur ausgeschlossen habe zu meiner Behauptung: man kann anpflanzen was man will. Außerdem habe ich jetzt auf Niwashis Beitrag geantwortet ich kenne deinen Beitrag nicht, den Niwi "richtig gestellt" oder so.
     
    Siri, Du meinst Abs. 1 Ziffer 1. Die Anpflanzung "bestimmter giftiger Pflanzen" steht in Ziffer 2.

    Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass wegen Maiglöckchen u.ä. eine Rechtsverordnung existiert.
    Wenn man mich lieb gefragt hätte, hätte ich mal in der Gesetzesbegründung nachgesehen, was konkret gemeint war. Ich hab aber keine Lust mehr dazu! :D

    Tono... gähnt faul
     
    So sehe ich es auch.


    Kriegt er auch nicht mehr! :D

    Tono... ellebätsch

    Hihihi ellebätsch....sagt man das so bei euch....lustig....


    Also ehrlich ich verstehe von den Paragraphen nichts als Laie..aber ich denke das kann sowieso in einem Forum nicht geklärt werden weil die örtlichen Begebenheiten gar nicht komplett bekannt sind....
     
    Hmm........

    Eigentlich war die Frage im Ursprung ernst gemeint und zudem sei zu bedenken das dieses Problem auch andere Treffen kann. Ist auch ernst aufgefasst worden!

    Schade das niemand genau Bescheid weiß. Oh doch, da hast du nur falsch gelesen, denn unsere RA haben sich hier mehr als deutlich zu dem Thema geäußert!

    Werde versuchen an anderer Stelle eine Auskunft zu bekommen ok, dein gutes Recht!

    Danke für eure *Hilfe*

    Gruß aus Unterfranken

    Seebaer - der wieder mal sieht das es zwar keine dummen Fragen aber oft ............. das ist nun verdammt unfair, denn hier in diesem Forum herrscht nunmal "Gottseidank" ein lockerer Ton

    Liebe Grüße
    Petra, die sich bei solchen Fragen auf Tono verläßt und nun wohl auch auf Siri :eek::D
     
  • Similar threads

    Oben Unten