Rechtlich gesehen: Rankende Pflanzen am Garten-Zaun?

Sunfreak

Moderator
Teammitglied
Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
20.970
Ort
Schwäbisch Gmünd
Hey ihr lieben!
  • ich wusst jetzt nicht so recht wohin mit dem Thema, wenn falsch eingeordnet: Bitte verschieben! :rolleyes:
Ich liebe Pflanzen aller Art, die man einfach am Garten-Zaun hochklettern lassen kann. Aber: Wie ist das eigentlich mit dem rechtlichen? Schließlich wachsen die Pflanzen (zumindest die Blätter) dann auch zum Nachbar rüber...

Ich hab solche und solche Nachbarn: Mit dem einem habe ich mich abgesprochen: Letztes Jahr hatte er den Zaun; Dieses Jahr ich. Und dann einen anderen, der zuviel Zeit hat (Rentner) und ein großer Rechtler ist und immer Streit sucht: Der hat Gift in mein Garten gekippt weil ihm das Unkraut störte (obwohl er genau wusste, dass ich dieses Jahr den Garten in Angriff nehme -> sprich dass ICH ent-unkrauten werde)

Ihr seid jetzt sicherlich keine Rechtsexperten, trotzdem mal einige Fragen (vielleicht kennt sich ja doch einer aus):
  1. Darf der Nachbar die Rankpflanzen komplett entfernen, wenn diesem die Pflanzen stören?
  2. Darf der Nachbar Blätter/Blüten/Früchte auf seiner Seite abschneiden?
  3. Darf der Nachbar die Früchte ernten?
Hoffe, ihr könnt mir irgendwelche Hilfe geben! Bin für jede Antwort dankbar!

Liebe Grüße,
Michi, der sorgenlos Rankende Pflanzen ziehen möchte :rolleyes:
 
  • AW: Rechtlich gesehen: Rankende Pflanzen am Garten-Zaun?

    Hey ihr lieben!
    • ich wusst jetzt nicht so recht wohin mit dem Thema, wenn falsch eingeordnet: Bitte verschieben! :rolleyes:
    Ihr seid jetzt sicherlich keine Rechtsexperten, trotzdem mal einige Fragen (vielleicht kennt sich ja doch einer aus):
    1. Darf der Nachbar die Rankpflanzen komplett entfernen, wenn diesem die Pflanzen stören?Wenn die Pflanze auf Deinem Grun und Boden gepflanzt sind NEIN Eigentumsrecht
    2. Darf der Nachbar Blätter/Blüten/Früchte auf seiner Seite abschneiden?Blüten und Blätter kann er auf seiner Seite abschneiden, Früchte jeglicher Art Nein
    3. Darf der Nachbar die Früchte ernten?
    Nein, darf er nicht. Er darf nur das Fallobst auflesen
    Hoffe, ihr könnt mir irgendwelche Hilfe geben! Bin für jede Antwort dankbar!

    Liebe Grüße,
    Michi, der sorgenlos Rankende Pflanzen ziehen möchte :rolleyes:

    Hallo Michi,

    wenn Du so ein "leiber" Nachbar hast, würde ich an dieser Seite nichts pflanzen, was ihn ärgern könnte.
    Soweit mein Rat, bin aber kein Experte,

    Aber AZUBI zum Rentner und schon 2 Jahre zuhause ist

    grins0022.gif


    LG
    Dieter
     
  • AW: Rechtlich gesehen: Rankende Pflanzen am Garten-Zaun?

    Hey, danke euch beiden!

    @ Dieter

    So gesehen Ja: Am besten dort nichts pflanzen. Aber gerade in meinem Gemüsegarten den Zaun leer lassen?
    icon9.gif
    Nur wegen dem Nachbar? Vielleicht mal das Gespräch mit dem Nachbar aufsuchen... :rolleyes:

    Noch ne allgemeine Frage:
    Wachsen die Blüten & Früchte eigentlich in Richtung Norden genauso oder nur in Richtung Süden (da wo die Sonne steht)?

    Grüße, Michi
     
  • AW: Rechtlich gesehen: Rankende Pflanzen am Garten-Zaun?

    Hallo Michi,
    also soweit ich gelesen (und verstanden) habe, darf dein Nachbar Pflanzen von deinem Garten nicht entfernen, nicht beschneiden und keine Früchte abmachen (auch wenn die Zweige auf seiner Seite hängen). Lediglich heruntergefallenes gehört ihm (also z.B. Laub, Fallobst). Und schon gar nicht darf er Gift in DEINEN Garten kippen, das finde ich echt frech!
    Allerdings darf man z.B. Hecken nicht direkt an den Gartenzaun pflanzen, es sei denn, man einigt sich auf eine gemeinsame Hecke, die dann auf der Grenzlinie steht. Er könnte also die Entfernung deiner Pflanzen gerichtlich einfordern. Wie das jetzt mit Rankelpflanzen aussieht, weiß ich nicht, das käme dann vielleicht auf den Richter an.
    Inwiefern man mit dem Einklagen seiner Rechte allerdings in seinem Garten glücklich wird, steht auf einem anderen Blatt. Allerdings könnte ich gut verstehen, wenn du deine Pflanzungen mit diesem Wesen nicht mehr besprechen möchtest ... *immer noch über das Gift entsetzt ist*
    Achso, und beim Zaun ist es bei uns so, daß jeder für seinen rechten Zaun verantwortlich ist (weiß ja nicht, auf welcher Seite der Giftsprüher Nachbar ist).
    Viel Erfolg
    afq
     
    AW: Rechtlich gesehen: Rankende Pflanzen am Garten-Zaun?

    Von rechtlicher Seite her habe ich keine Ahnung.

    Aber wie wäre es wenn du (im nächsten Jahr) Sonnenblumen vor den Zaun pflanzt? Dann stehen sie auf deiner Seite und du siehst den Zaun nicht mehr. Stockrosen eignen sich auch sehr gut dafür.
    Und wenn die Blumem hoch genug werden siehst du auch den Nachbarn nicht mehr :rolleyes:
     
  • AW: Rechtlich gesehen: Rankende Pflanzen am Garten-Zaun?

    @ afq

    Danke für deine sehr ausführliche Antwort. Danke euch allen überhaupt! So bin ich jetzt im Bilde, was die Sache angeht :rolleyes:

    @ Rehlein

    Hehe, ja hab ich mir zuerst auch überlegt (auf dem vergiftetem Bereich), hab mir dazu sogar die Sonnenblumen-Sorte King-Kong gekauft, die ja bis zu 4,50 m hoch werden sollen! Hab dann aber entschlossen dort doch keine Sonnenblumen anzupflanzen, die nehmen meinem Gemüse sonst nur das Licht weg!

    Grüße, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten