Rechteckige Löcher im Weidenbaumstamm

Registriert
20. Okt. 2007
Beiträge
8
Hallo,

Der Stamm unseres Weidenbaums hat viele bis zu ca. 2x3cm große, exakt rechteckige Löcher.
Wer weiß,was bzw. welcher Schädling das sein könnte?
Über Infos würde ich mich sehr freuen! :-))

Grüße,
frittina
 
  • Hallo frittina,

    kannst du uns ein Foto vom Stamm hochladen?

    Mir fällt nur der Weidenbohrer (Cossus cossus). Die Larven leben bis zu vier Jahre im Holz. Siehst du um die Löcher Bohrmehl oder riecht das Loch eher nach Essig?

    Möglicherweise ist es auch ein Specht - aber so akkurat arbeiten sie normalerweise nicht.

    Viele Grüße,
    Marcel
     
    Ja, es ist auch Bohrmehl zu sehen.
     

    Anhänge

    • DSC_6304.jpg
      DSC_6304.jpg
      660,9 KB · Aufrufe: 801
    • DSC_6311.jpg
      DSC_6311.jpg
      660,5 KB · Aufrufe: 1.125
  • Die Frage ist ja, der Weidenbaum steht auf eurem Grundstück? Haste schon mal Stress mit dem Nachbarn deswegen gehabt?
     
    Es gab noch keinen Stress mit dem Nachbarn ;-)
    Diese Löcher sind erst seit ca. 3 Wochen sichtbar.
    Habe aber gerade das beigefügte Bild mit einem aus dem Internet verglichen:
    Es scheint tatsächlich der Weidenbohrer zu sein.
    Vielen Dank, lieber Marcel, für die schnelle Antwort.
    Der Baum wird gleich morgen gefällt.
    Liebe Grüße,
    frittina
     

    Anhänge

    • DSC_6312.jpg
      DSC_6312.jpg
      517,9 KB · Aufrufe: 409
  • geier-sturz...Was könnt das wohl für ein Künstler sein? :grins:

    Aber für ein Tierchen eine echt gute "Arbeit", auch wenn uns das wohl eher nicht gefällt. :d
    Man könnt meinen, er wollt irgendwelche Stöcke reinstecken, zum Klettern...
     
    Ich würd mich ja mal davor legen, und schauen, wer da so reinfliegt. :rolleyes:
     
    Man macht eigentlich das Gegenteil. Man klebt das Loch mit etwas zu, woran das Tierchen, was aus dem Loch raus will, kleben bleibt.

    diese Viecher sind nicht so blöd wie du denkst! In einem Loch hinein und in einem anderen neu gefressenen wieder raus ... der Meister im Unterminieren von Hölzern ist der gefürchtete Asiatische Laubholzbock
     
    Hallo Chrisel,
    danke für's hochladen. ;-)
    Aber auf diesem Bild hamm se schon Ähnlichkeit mit dem Bild vom Link.
    Findet Ihr nicht?
     

    Anhänge

    • DSC_6309.jpg
      DSC_6309.jpg
      631,7 KB · Aufrufe: 447
  • Zurück
    Oben Unten