Ratschlag bei Zitronenbaum und Olivenbaum

Registriert
27. Feb. 2012
Beiträge
34
Hallo,

Baum ist eigentlich übertrieben irgendwie sehen beide eher wie Sträucher aus.

Der Olivenbaum ist gekauft, ist es normal das er wie ein Strauch aussieht und wann und wo sollten wir ihn schneiden??

Das Zitronenbäumchen haben wir aus einem Kern selber gezogen, aber auch dies wächst nicht wie ein Baum wann und wo können wir schneiden.
Und Frage zu beiden werden das auch mal Bäume eventuell auch mit Früchten??

Habe hier weiter unten einen wesentlich kleineren Zitrusbaum entdeckt und der hat schon 2 Zitronen, woran mag das liegen??

Vielen vielen Dank
 

Anhänge

  • IMG_3162.jpg
    IMG_3162.jpg
    455,8 KB · Aufrufe: 351
  • IMG_3164.jpg
    IMG_3164.jpg
    542,5 KB · Aufrufe: 216
  • Hallo

    zum Olivenbaum kann ich nichts sagen.

    Zum Citrus:

    Aus Kernen gezogene Pflanzen bringen erst nach zig Jahre Früchte.
    Man benötigt eine Unterlage mit kräftigen Wurzeln, auf die eine fruchtbringende Pflanze aufgepfropft wird (Veredlung).

    Die Blätter sehen recht groß aus, die Triebe lang. In der Winterzeit hätte die Pflanze gerne mehr Licht gehabt und fing an zu 'spargeln'. Also im Frühjahr ausschneiden.
    Die Erde sieht nach normaler Blumenerde aus - für Zitrus suboptimal. Es fehlt an Sand oder Perlit.

    Für erste Infos finde ich diese Seite gut: http://www.citruspflanzeninfo.de
    Für tiefere Hintergrundinfos google mal nach citrus online buch.

    Viele Grüße

    derMax
     
    Hallo,
    danke für die Antwort,
    stimmt das ist ganz normale Blumenerde (wir hatten auch nicht geglaubt das da mal etwas von wird) vor dem Olivenbaum, ist schlecht zu sehen stehen noch 2 aus Kernen gezogene Blutorangen.


    Erde ändern und das ausschneiden werden wir machen.


    Wird mich mal unter dem link schlau lesen, wir möchten ja auch mal ein Bäumchen und nicht so einen Strauch haben.


    Gruß
     
  • Hi Nordlicht,

    darf ich ein wenig zu deiner Olive schreiben?

    Obwohl ich deine Olive recht hübsch als Strauch finde, kann ich gut verstehen, dass du eigentlich ein Bäumchen haben möchtest. Schau doch mal, ob ein Trieb der Olive von unten bis oben zur Spitze reicht, der auch noch gerade gewachsen ist. (Ich seh das so schlecht auf deinem Bild.)

    Dann kannst du relativ leicht einen Baum daraus ziehen. Bei dem (durchaus hübschen) Gewirr der noch vorhandenen Äste hast du ein wenig Arbeit. Du musst alle Triebe kappen, die sonst noch aus der Basis der Olive heraus wachsen. Anschließend alle Seitenäste entfernen, die noch am zukünftigen Stamm wachsen. Einzelne Blätter können am Stamm dran bleiben.

    Den zukünftigen Stamm lässt du solange wachsen, bis er die Höhe erreicht hat, ab der die Olive ihre Krone haben soll. Dann kappst du den Stamm. Die Triebe, die dann an der Spitze sprießen, werden zum Kronenaufbau genutzt.

    Solltest du noch Fragen haben, dann gerne nochmal nachhaken!

    Liebe Grüße :o
    Nunja
     
  • Zurück
    Oben Unten