Rasensamen gesucht

Gremmi

Neuling
Registriert
17. Juni 2015
Beiträge
1
Hallo zusammen,


vor einigen Jahren wurde unser Garten eingesät. Da es mein erster eigener Rasen war, war mein Interesse an der eingesetzten Rasenmischung recht gering. Ich kann euch nicht mal sagen, was der Gartner da gestreut hat.


Aber man wird ja schlauer und sieht auch den ein oder anderen Rasen, den man gerne selber im Garten hätte. Nachdem dieses Jahr nach ein paar Umbaumaßnahmen ein Großteil des Rasens verschwunden ist (Grasnarbe abgetragen und gefräst), würde ich gerne den richtigen Rasensamen verteilen.


Bei einem Bekannten habe ich einen Rasen gesehen, der mir sehr gut gefallen hat. Gefühlt waren die Blätter sehr dick, zumindest im Gegensatz zu unserem Rasen (sehr dünne Blätter). Welche Mischung er eingesetzt hatte, konnte er mir leider nicht mehr sagen. Seither suche ich nach eben diesem Rasensamen.




Was ich suche:
* Dickere Blätter (wenn es denn sowas gibt)
* "Stabiler" Rasen, sollte also auch mal ein spielendes Kind aushalten
* Lage ist zu 90% trocken / sonnig (Südausrichtung mit Hanglage Richtung Süden), der Rest ist im Halbschatten hinterm Haus
* Rasenroboter (nein den suche ich nicht, der mäht bei uns)
* Wenn möglich sollte er Unkräuter möglichst stark verdrängen (ich weiß, das wünscht sich jeder!)


Empfohlen wurde mir eine RSM 2.2.1 Mischung (Greenfield 220):



15 % Festuca trachyphylla SPARTAN
35 % Festuca rubra comm. CASANOVA
15 % Festuca rubra rubra MAXIMA 1
10 % Festuca rubra trichophylla SAMANTA
10 % Poa pratensis BROOKLAWN
15 % Poa pratensis MIRACLE




Was meint ihr dazu? Könnte das passen?




Gruß,
Gremmi
 
  • Garten Phil

    Mitglied
    Registriert
    06. Okt. 2016
    Beiträge
    64
    Ich persönlich kann dir diesen hier sehr empfehlen Majestic Classic Rasen 10 kg. Als Nachsaat Wolf Turbo Rasensamen in etwas Blumenerde mischen und in die kahlen Stellen einmischen. Beides zusammen immer mit Starterdünger ausbringen.
    Das Ergebnis siehe Bild...
     

    Anhänge

    • 20161109_082428.jpg
      20161109_082428.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 145

    currymuetze

    Neuling
    Registriert
    17. Dez. 2016
    Beiträge
    18
    Da wo der Rasen gewachsen ist sieht das TOP aus.
    Aber vorne im Bild sieht man viele kahle Stellen (oder täuscht das?)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S guter Rasensamen gesucht.. Rasen 5
    R Welchen Rasensamen für Trockenrasen? Rasen 3
    S Rasen renovieren - worauf achten bei Rasensamen und Dünger? Rasen 4
    A Rasensamen ganztags Sonne Rasen 1
    A Welche Rasensamen für Nachsaat bzw Reparatur von Rollrasen? Rasen 3
    Kusselin Rasensamen welche Empfehlung? Rasen 13
    T Welche Rasensamen? - Rasen verbrannt nach Hitze Rasen 8
    F Kleinmengen von sehr gutem Rasensamen Rasen 9
    M Rasensamen fur die Nachsaat. Rasen 1
    S Wie pflege ich nach dem Vertikutieren neuen Rasensamen richtig ein? Rasen 19
    Raichan Rasensamen für sonnige Stellen Rasen 1
    Goldi 1 Neuen Rasen anlegen, aber welcher Rasensamen für Süden Rasen 2
    L Rasenanlage bei einem Neubau - Welchen Rasensamen säen? Rasen 7
    R Rasensamen GP Sun pro. Garten Neubau Rasen 3
    R Kann man Rasensamen auch einfach "Säen" ohne andrücken? Rasen 13
    B Rasensamen Empfehlung mit Poa supina? Rasen 7
    A Wird das noch? Oder waren das zuwenig Rasensamen Rasen 2
    R Auf der Suche nach dem richtigen Rasensamen Rasen 2
    L Neubaugebiet, Rasenneuanlage, circa 70 % Rasensamen auf Rasen 2
    Rasenmaster Rasensamen Contest 2016 – Bum, Bum Baumarkt! Rasen 17
    G Wolf 'Schatten und Sonne' oder Strapazier-Rasensamen? Rasen 4
    C 1kg Rasensamen für 50m² wirklich ausreichend? Rasen 4
    B Rasensamen im Wasserglas....geht das??? Rasen 30
    Rasenmaster Rasensamen Contest 2015 – Hauptsache billig! Rasen 10
    Rasenmaster Rasensamen Contest 2014 – Die Umfrage Rasen 0

    Similar threads

    Oben Unten