Rasen wächst unterschiedlich schnell

Registriert
01. Sep. 2014
Beiträge
8
Hallo,

unser Rasen wurde im April von unserem Vermieter angelegt. Leider wächst er an manchen Stellen schneller als an anderen. Wenn ich meine schnell heißt das ca 2-3 cm pro Tag. Die "Wucherungen" äußern sich in kleinen Flecken (siehe Fotos) aber auch einer kompletten Fläche ca. 8m².
Der Rasen wurde Anfangs einmal vom Vermieter gedüngt. Ansonsten mähe ich 1x mal in der Woche.

An was kann das liegen bzw. wie komme ich zu einem gleichmäßigen Ergebnis?
Würde mich sehr über Lösungsvorschläge freuen

Gruß Martin

Die Fotos sind zwei Tage nach dem mähen aufgenommen worden... 2014-08-31 16.28.45.webp2014-08-31 16.28.52.webp
 
  • Die dunkle Farbe der Flecken weist auf eine ausreichende Düngung hin.Das andere ist unterernährt. Regen und warmes Wetter wie im Moment vorhanden fördert das Wachstum zur Zeit sehr.
    Vermutlich hat Dein Vermieter eine billige Baumarktmischung ausgesät. Berliner Tiergarten/Sport und Spiel mit sehr viel Weidelgras lolium perenne.Wächst wie derTeufel und wird nie richtig dicht.
     
  • Hab jetzt den Rasen per Hand Vertikutiert und mit Wolf Langzeitdünger bearbeitet. Mal sehen ob es besser wird. Danke schon mal für den Tip. Werde nun drei vier Wochen warten und das Ergebnis posten...
     
  • Vom Vertikulieren würde ich absehen aber frag mal dazu die Rasenprofis.

    Rasensamen sind meines Wissens immer eine Mischung aus unterschiedlichen Gradarten kombiniert mit falscher Düngung könnte das Problem erklären.

    Wenn dies wirklich eine Billigmischung ist, dann wird vermutlich in der Hauptvegitationsphase auch zweimal mähen erforderlich werden.
     
  • Ich meinst auch 2 mal die Woche anstatt 1 Mal wie z.B. bei einem Strapazierrasen oder Spielrasen. Sorry für das Mißverständnis;)
     
  • Nachdem mein Mäher vorgestern beim Mähen ein Rad verloren hat und ich es neu befestigen mußte, habe ich feststellen müssen, jemand hat den Mäher so eingestellt, daß möglichst lange Halme stehen bleiben. Ich hätt mir so wohl manches Tänzchen mit dem Mäher ersparen können.
    Nun gehe ich das Reststück mähen.
    Bin mal gespannt, wie sich die Einstellung auswirkt.
     
    Du wiest schon dass ich Anfänger bin.

    Meine Recherechen ergaben, dass 5cm zu empfehlen ist, weil dadurch die Unkrautsamen stärker beschattet werden und weniger Unkraut wächst.

    Demnach wäre eine hohe Einstellung zu empfehlen.
     
    Unkraut habe ich kaum. Den wenigen Löwenzahn steche ich aus und die Veilchen und Gänseblümchen dürfen bleiben.
    Auf der Südseite wächst ganz vereinzelt Vogelmiere, die erwische ich aber mit der 5cm-Einstellung nicht. Nun ist sie zum Glück geköpft.
    Auf dem westlichen recht schattigen Rasen ist doch recht viel Moos. Ich habe mal mit dem Laubrechen gearbeitet, nun läuft mir der Schweiß bis in den Schl....
    Ich will einfach nicht jede Woche mähen, da fehlt mir die Zeit und die Kraft.
     
    Sorry ,Oskar Wilde bist du scheinbar nicht.
    Wer nicht mähen will ,muß fühlen.
    Wer tausend Ratschläge ignoriert, wird seine Saat ernten -Gras und Mooswüste statt Rasen.
     
    Also zählen kann ich zumindest. EINEN Ratschlag habe ich gefunden, da fehlen dann noch 999 andere. Dieser hatte mit Düngung zu tun.
    Und mähen tu ich auch, dieses Jahr wöchentlich.
     
    Dachte ich auch nicht. Wächst zwar noch ein wenig ungleichmäßig, aber das wird sich schon noch einstellen. Bin mit dem Ergebnis auf alle Fälle zufrieden...
     
  • Zurück
    Oben Unten