Rasen unkrautfrei bekommen

Ich finde Walderbeere hört sich ja nicht böse an. Oder können die was? Wachsen? Wuchern?

Ja, die können was. Beeren tragen, die sher aromatisch sind :) Viel kleiner als die Kulturerdbeeren, aber auch viel aromatischer.

Wachsen können sie, auch wuchern, wenn ihnen der Platz gefällt und sie nicht so viel Konkurrenz haben. Sie bilden ausläufer an denen neue Pflanzen entstehen.
 
  • stimmt.....auf der einen seite heißt es dass unkraut, speziell klee durch düngen sich verzieht weil sie auf magerem boden gut wachsen....auf der anderen seite schießen unkräuter und co mit dünger sehr wohl stärker als ohne...unterschied ist dass der rasen sie dann verdrängen kann wenn er stärker wird.
     
  • Klee hat ein Problem mit häufigem mähen, er verliert dadurch sehr viel Blattmasse, was ihn schwächt. Auf der anderen Seite ist Klee sehr zäh.

    "Aber bis zum Sommer sollte es ja werden."

    Mit "etwas Geduld" meinte ich eher so 2 oder 3 Jahre. Bis zum Sommer wird nur Rollrasen helfen.
     
  • Klee ist ist relativ stark belastbar, sodass Mähen ihm gar nichts ausmacht.

    Er ist aber auch konkurrenzschwach und wird durch besser wachsende Pflanzen schnell verdrängt.

    Wenn der Rasen (meistens wegen Stickstoffmangel, aber auch wegen allen anderen Gründen wie Schatten, Bodenverhältnisse, usw.) schlecht wächst, macht sich Klee sofort breit, da er aufgrund einer Symbiose mit Knöllchenbakterien in der Lage ist Stickstoff aus der Luft zu nutzen. Damit hat er auf schlecht versorgten Böden einen Vorteil gegenüber anderen Pflanzen die auf pflanzenverfügbaren Stickstoff aus der Bodenlösung angewiesen sind.

    Eine Düngung mit Stickstoff verbessert also höchstens die Konkurrenzkraft der übrigen Pflanzen, was aber häufig schon reichen kann. Sie wirkt aber in keinster Weise GEGEN Klee.
     
    Gegen Klee hilft eigentlich nur Gift.
    Man muss den Rasen vermutlich schon seeehr stark düngen und extrem oft mähen, um zu ermöglichen, daß das Gras den Klee verdrängt.
    Mein Rasen ist normal gut gedüngt, wird 1 die Woche gemäht. Aber der Klee macht sich extrem breit. Und kaum daß der Rasen mal etwas unter Hunger leidet, breitet sich der Klee sofort aus. Aber hey, der sieht auch grün und gepflegt aus. Kein Vergleich zu Stellen mit viel Wegerich.
     
  • Versteht ihr jetzt. :( Falls ihr sonst noch Ideen habt, immer her damit.

    Liebe Grüsse
    Bei DEM Bild würde ich mal sagen.. Wo kein Rasen ist, da entsteht auch durch gute Pflege keiner. Mit ein paar Handvoll Rasensamen wäre mal ein Schritt Richtung Wiese getan. Damit DAS da Rasen werden soll, da ist schon etwas mehr nötig.
     
    So ihr Lieben, ich habe nun die Fläche gemäht und werde nun drei bis vier Tage warten und an einer Fläche den Dünger inkl. Unkrautvernichter ausprobieren, gleichzeitig ein paar Rasensamen mit einarbeiten.

    Ich denke das ich euch in etwa zwei Wochen berichten kann was daraus geworden ist, dann kann ich immer noch entscheiden ob ich das Zeug auf der gesamten Fläche benutzen werde.

    Wenn es funktionieren sollte werde ich mich sehr freuen. Und wenn eine gute Fläche, mit von mir aus etwas Klee und auch Gänseblümchen, dabei herauskommt, dann werde ich immer fleissig mähen und zweimal im Jahr düngen. Ich möchte ja erst mal nur eine gute Grundebene erhalten und wie gesagt keinen Golfrasen haben den ich mich nicht zu betreten wage :)

    Und falls es nichts bringt dann bleibt es mir nur noch übrig tatsächlich alles einmal abzuheben und neu zu säen, aber das wird denke ich sicher nicht nötig sein.

    Aber jetzt heisst es erst einmal abwarten ob das Zeug was kann, ich freue mich schon wenn ich euch berichten kann.

    Liebe Grüße aus dem nun doch sehr schnell gewordenem heissem Köln
     
    aber wieso gleichzeitig grassamen einbringen? ICH würde den kompletten dünger+unkrautvernichter den du gekauft hast aufstreuen, soweit du eben kommst. dann dauerts eh bis du die wirkung siehst, und dann wenn du die löcher siehst nachdem das unkraut sich totgewachsen hat, dann würde ich erst nachsäen.

    die offene packung kannst du sowieso nicht zurückgeben, ärgerst dich nur nachher dass du zeit vergeudet hast, denn wenn du neuen samen streust musst du sowieso bewässern, dann lieber gleich eine größere fläche. nur meine meinung.
     
    Vielleicht dann gleich ganz radikal werden, eine Motorfräße mieten, alles durchfräßen, Gras säen und wachsen lassen. Dann ist es erstmal schön eben und grün, und eine Wiese kann (wird) es immer noch werden.

    Das klein-klein mit Unkrautvernichter und Nachsaat klingt eher so als sieht es Wochenlang Sch*** aus. Entweder richtig Wiese, dann nur Gras nachsäen um es gleichmässiger grün zu bekommen, oder eben in Richtung Rasen mit Wildblumeneinstreuungen. Das eine heist fast gar nichts tun ausser nachsäen und mähen, das andere ist einmal radikal werden und dann erst mal schön grün.
     
  • Mische zwischen die Radikalität noch etwas Geld und packe Premium Rollrasen drauf..... alles Andere hat bei mir (!!!!) nicht gefruchtet und seit 3 Jahren ist der Rollrasen echt hübsch und erfreut mich und meine Kids. :?
     
  • Wenn ich mir die Fotos anschaue und lese "80 % Unkraut" würde ich dem Elend ein Ende setzen und es nicht noch mit teurem Dünger betüddeln. Motorhacke im Werkzeugverleih mieten, durchhacken, walzen und dann entweder Rollrasen drauf oder neu einsähen.

    Yanjep
     
    Hallo ihr Lieben, also, ich habe das Zeug draufgestreut und gestern wurde dann alles vom Massenregen bewässert. Ich muss sagen, das Unkraut lässt bereits den Kopf hängern, auch wenn es immer noch grün ist, meine ich mir einzubilden, das es weniger sattes grün ist als sonst. Bin weiterhin gespannt und werde berichten. Einige Löcher (auf einer grossen Stelle die wir neu angesät haben und auf der es kein Halm Unkraut gibt) habe ich mit Compo Nachsaat inkl. Dünger und Granulat bestreut und kann sagen das nach etwa 5 Tagen die ersten Halme austreten. Werde weiter berichten. Kann bisher nichts Genaues sagen ausser das ich mir ggf. einbilde das das Gras schon wesentlich grüner ist als auf der anderen Seite des Gartens wo ich es noch nicht getreut habe, wollte es erst einmal ausprobieren. Unser Garten hat quasi drei Wiesenstücke. Eins mit neu gesätem Rasen (das Stück ist wunderschön) und eben zwei kleinere mit Unkraut...
     
    Ich will an der Stelle mal meine jüngst gemachten Erfahrungen posten. Auf unserem Rasen (von ca. 50 qm) hatten wir einige Stellen mit Unkraut. Nicht übermäßig, aber doch in störendem Maße vorhanden. Folgendermaßen bin ich vorgegangen:

    • Ordentlich mit Schwab Rollrasendünger gedüngt.
    • Es folgte eine Phase von ca. zweieinhalb Wochen, in denen es immer wieder sehr ordentlich geregnet hat. In der Zeit regelmäßig zwei Mal die Woche Rasen gemäht.
    • Letzte Rasur des Rasens an einem Mittwochmorgen auf die üblichen 4.5 cm.
    • Am darauf folgenden Sonntagabend Unkrautvernichtungsmittel Banvel M ausgebracht - mit der Gießkanne.
    • Erste Rasur danach am darauf folgenden Samstag auf höchster Stufe.
    • Zweite Rasur danach am darauf folgenden Freitag auf 6 cm.
    • Jetzt wieder regelmäßiges Mähen auf die üblichen 4.5 cm.

    Ich muss sagen: Diese Prozedur war für mich höchst erfolgreich. Der Rasen sieht deutlich besser aus, das Unkraut ist sehr, sehr stark zurückgegangen, die Grasnarbe ist dichter als je zuvor.

    Schöne Grüße
    SunStar
     
  • Zurück
    Oben Unten