Rasen trocken und wächst nicht

Registriert
13. Juni 2012
Beiträge
2
Hallo zusammen,

im letzten Jahr habe ich ca 200qm Rollrasen verlegt. Die Anlage har super geklappt. Er war wie ein Golfplatz.

Dieses Jahr habe ich im Frühjahr das erste mal gemäht. Dann kam der Gartenlaubkäfer und es fielen Mengen des Käfers über den Rasen her. Ich habe mir mit Nematoden (Würmer) geholfen. Der Gartenlaubkäfer ist weg.

Der Rasen wächst jedoch nicht mehr oder nur ganz wenig. Ich habe gedüngt und dann gesehen, dass ganz viel abgestorbenes Gras am Boden liegt. Nun habe ich einen Durchgang vertikutiert (letztes Wochenende). 16 Bottiche voll mit abgestorbenen Rasen.Er sieht immer noch braun aus.

Hier meine Fragen:
Soll ich jetzt zu dieser Zeit nochmals vertikutieren?
Soll ich nochmals düngen?
Kann es sein dass der Boden verdichtet ist? Was macht man dann?

Vielen Dank für Antworten:)
 
  • Ich würde schlicht und ergreifend ein bisschen warten. Wenn du letztes Wochenende gedüngt und vertikutiert hast, braucht der Rasen einfach etwas Zeit. Zumindest bei uns (NRW) ist auch gerade nicht so ein wuchsfreudiges Wetter (kalt und nass), da wächst mein Rasen auch nur sehr langsam.

    Warte eine Woche, mähe dann nicht zu tief (4-5cm), dann sollte er wieder schön grün sein.
     
  • Hallo hier ein Foto.Habe grade eine PH Messung gemacht PH Wert ist 5. Sollte ich jetzt kalken?
     

    Anhänge

    • IMG_0239.webp
      IMG_0239.webp
      151,5 KB · Aufrufe: 246
  • Hier die Nahaufnahme
     

    Anhänge

    • 008.webp
      008.webp
      258,7 KB · Aufrufe: 273
    • 007.webp
      007.webp
      301 KB · Aufrufe: 416
    • 009.webp
      009.webp
      311,1 KB · Aufrufe: 328
    Kalken senkt meiner Meinung nach den PH Wert und deiner ist eigentlich fast ideal.

    Wielange ist das mit dem Vertikutieren her? 1..2...3 Wochen?
    Im Frühjahr sah meiner nach dem Vertikutieren auch schrecklich aus, eine Packung Dünger, >4 Wochen warten und es sah alles wieder Top aus.

    Geduld und ggf. ein paar Grassamen nachschmeißen, so werden die Stellen gleich mit neuem Rasen gefüllt.
     
    Laut den Informationen, die über das Internet zu finden sind, hat der Garbenlaubkäfer deinen Rasen nachhaltig zerstört. Die Larven ernähren sich von den Wurzeln und damit ist der Rasen dauerhaft geschädigt bzw. zerstört.

    Wie oft und wann zuletzt wurde dieses Jahr gedüngt? Welcher Dünger kam zur Anwendung? Je nachdem würde ich entweder eine Nachsaat oder eine Portion Geduld empfehlen. Nochmals zu Vertikutieren ist meiner Meinung nach keine Lösung. Du könntest aber das restliche abgestorbene Material, wie es auf dem Bild mit der Nummer 008 zu sehen ist, vorsichtig mit einem Rechnen entfernen. Zudem würde ich den Rasen nicht all zu kurz mähen. Dein Rasen scheint ohnehin krank zu sein. Jedenfalls meine ich auf dem genannten Bild Blattflecken zu erkennen.
     
  • Zurück
    Oben Unten