Rasen noch zu retten?

therealmaddin

Neuling
Registriert
16. Apr. 2021
Beiträge
7
Hallo liebes Forum,

ich habe mich extra neu registriert in der Hoffnung, dass ihr mir vielleicht netterweise helfen könntet :)

Es ist mein erster Rasen und es handelt sich um Rollrasen, der vor genau einem Jahr verlegt wurde. Er ist gut angewachsen, aber dann habe ich ihn im Herbst überdüngt :( Daraufhin wurde er ziemlich braun / gelblich.

Ich habe ihn heute vertikutiert, Bilder habe ich drangehangen. Es fühlt sich teilweise so an, als würde man auf Heu laufen.

Was meint ihr, soll ich einfach abwarten und nur bei Trockenheit wässern? Abwarten und wie zu Beginn täglich wässern? Oder muss ich neu aussäen?

Vielen Dank vorab für eure Hilfe und viele Grüße,
Martin
 

Anhänge

  • IMG_20210416_194325.webp
    IMG_20210416_194325.webp
    771 KB · Aufrufe: 239
  • IMG_20210416_191833.webp
    IMG_20210416_191833.webp
    1,3 MB · Aufrufe: 179
  • IMG_20210416_191829.webp
    IMG_20210416_191829.webp
    1,3 MB · Aufrufe: 165
  • Der Dünger heißt Multigreen Classic (Kügelchen). Ich hatte mir einen Streuwagen geholt, in dem man die Streumenge einstellen konnte. Mein Dünger war bei den Sorten, wo man die Einstellungen für die Streumenge sieht, aber nicht dabei. Da habe ich mir gedacht, ich nehme mal einfach die goldene Mitte 😁 War wohl nicht die richtige Entscheidung.
     
  • Hi Martin und willkommen im Forum,

    wie schon Hero schreibt, abwarten und bei Bedarf wässern, vor allem nicht erneut düngen, aber für den Sommer
    Düngerstreuer ohne Einstellungs-Empfehlung richtig einstellen:
    Klappt prima - haben wir früher schon so gemacht, bevor es die Einstellungs-Empfehlungen gab...
     
  • Vertikutieren war falsch. Lüften, also die Drahtrolle wäre das richtige.

    Jetzt erstmal nur Wässern. Dran denken, knochentrocken zieht schwer was ein...
     
    Der Dünger heißt Multigreen Classic (Kügelchen). Ich hatte mir einen Streuwagen geholt, in dem man die Streumenge einstellen konnte. Mein Dünger war bei den Sorten, wo man die Einstellungen für die Streumenge sieht, aber nicht dabei. Da habe ich mir gedacht, ich nehme mal einfach die goldene Mitte 😁 War wohl nicht die richtige Entscheidung.
    Nein, Streuwagen war wohl nicht die richtige Entscheidung.
    Erstens muss man immer drauf achten, dass das Streugut für den Streuwagen geeignet ist, die Körnung sieht man nicht immer auf der Verpackung oder ist überhaupt angegeben...
    Das Beste Ergebnis erzielt man immer noch wenn man mit der Hand streut - Bahn für Bahn abgehen - man sieht wo schon Dünger liegt, da kann man am wenigstens falsch machen...
     
  • Um wie viel m² Rasen handelt es sich denn?
    Denn der mMn beste Düngerstreuer ist der Gardena Combisystem-Streuwagen (mit Zahnwelle).
     
    Vielen Dank für eure Tipps.

    Sollte ich den Rasen noch sanden? Unter dem ca. 10cm dicken Schicht Mutterboden ist Lehmboden.

    Dünger komplett weglassen? Also auch keinen organischen verwenden?
     
  • Thereal....., warum fragst du nochmals nach?
    Lasse den Rasen jetzt mal wachsen. Mähen bei Bedarf, wässern bei Bedarf und wenn alles wieder grün ist kannst du auch wieder düngen. Man merkt von selbst, wenn der Wuchs nachläßt.
     
  • Interessant zu wissen wäre ja gewesen,
    liegt der Rasen vollsonnig? Wie oft hast du im letzten Jahr gedüngt und
    wie oft gewässert und damit meine ich nicht gleich nach der Verlegung sondern
    eher dann im Sommer und im Herbst. Wie oft wurde er gemäht?
    Für mich sieht der einfach total vertrocknet aus.
     
    Interessant zu wissen wäre ja gewesen,
    liegt der Rasen vollsonnig? Wie oft hast du im letzten Jahr gedüngt und
    wie oft gewässert und damit meine ich nicht gleich nach der Verlegung sondern
    eher dann im Sommer und im Herbst. Wie oft wurde er gemäht?
    Für mich sieht der einfach total vertrocknet aus.
    Hallo Feli,
    der Rasen liegt überwiegend vollsonnig. Im Sommer habe ich irgendwann aufgehört, zu wässern, woraufhin der Rasen großteils braun geworden ist. Davon hatte sich der Rasen im Herbst aber wieder erholt.

    Gedüngt habe ich nur das eine mal im Herbst. Gemäht habe ich im Sommer ungefähr einmal die Woche auf 40mm.
     
    Ich bin mir nicht sicher, ob das auf Rasen anwendbar ist, aber bei anderen Überdüngungen hilft es Pflanzenkohle auszubringen- die bindet Nährstoffe und "speichert" sie für später. Ist mir nur so als Idee gekommen aber intuitiv würde ich sonst auch viel wässern und ggf das Frühjahr nutzen um ein bisschen nachzusähen
     
    Ich bin mir nicht sicher, ob das auf Rasen anwendbar ist, aber bei anderen Überdüngungen hilft es Pflanzenkohle auszubringen- die bindet Nährstoffe und "speichert" sie für später.
    Im Prinzip "JA" - kommt aber um Monate zu spät ;)
    Weiß auch nicht, was das Problem ist, wenn ich meine eigene Idee einbringe und nicht nur stumpf "konsumiere" 🤷 Dennoch danke.
    Hi Martin,
    selbstverständlich ist es "Dein Gutes Recht" möglichst viele Informationen abzufragen, um Dir auch eine eigene Meinung bilden zu können, bzw. ein Meinungsbild zu erhalten, was für Dein Problem hilfreich sein könnte...

    Grundsätzlich ist es für jeden neuen Rasen äußerst kontraproduktiv, wenn dieser im 1. und auch 2. Jahr schon vertikutiert wird.
    Der Rasen ist noch nicht dicht, Wurzel noch nicht tief eingewachsen und werden meist von den "Kamm-Messern" verletzt.
    Ausserdem dient Vertikutieren nur dem Auskämmen von Moosen und Flechten... wo soll das im ersten Jahr hergekommen sein :unsure:
    Möglicherweise dachtest Du Martin, dem Rasen etwas Gutes zu tun, wenn Du abgestorbenes Gras mit dem Vertikutierer entfernst, damit mehr Licht und Luft ran kommt und nichts verfault - Doch leider hier nicht hilfreich.
    Mutterboden, 10 cm stark auf Lehmboden - grauenhaft - warum sollten die Graswurzeln in den dichten nährstoffarmen Lehm einwachsen wollen :unsure:

    Nun musst Du aber mit der Situation klarkommen, falls Du nicht ALLES erneuern willst.
    Sollte ich den Rasen noch sanden? Unter dem ca. 10cm dicken Schicht Mutterboden ist Lehmboden.
    Jetzt Sanden, ist wie einen Kuchen dick mit Butter einstreichen, wenn Du die Butter im Teig vergessen hast.

    Aerifizieren
    und Sand in die Löcher einbringen macht Sinn, aber erst, wenn Dein Rasen wieder gewachsen ist, also im Juni oder July - Bis dahin jeden zusätzlichen Stress für die Graspflanzen vermeiden und wie schon geschrieben
    Nix machen außer Wässern, falls der Boden zu trocken wird, denn zu viel Wasser schadet auch - Ohne grüne Halme wird kein Wasser verbraucht und die Wurzeln können faulen.

    Viele Grüsse von Galileo
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Rasen sanden solltest du nur, wenn sich wirklich nach Regen und/oder bewässern Pfützen auf dem Rasen bilden bzw. diese Pfützen tagelang nicht versickern!
    Denn Sand hat nämlich die 'Angewohnheit' zu wandern (in die Tiefe) - z.B. durch Erschütterungen des Bodens. Sprich wo du dieses Jahr deinen Rasen gesandet hast, ist dieser Sand im nächsten Jahr weiter in die Tiefe 'gewandert'.
     
    Im Prinzip "JA" - kommt aber um Monate zu spät ;)

    Hi Martin,
    selbstverständlich ist es "Dein Gutes Recht" möglichst viele Informationen abzufragen, um Dir auch eine eigene Meinung bilden zu können, bzw. ein Meinungsbild zu erhalten, was für Dein Problem hilfreich sein könnte...

    Grundsätzlich ist es für jeden neuen Rasen äußerst kontraproduktiv, wenn dieser im 1. und auch 2. Jahr schon vertikutiert wird.
    Der Rasen ist noch nicht dicht, Wurzel noch nicht tief eingewachsen und werden meist von den "Kamm-Messern" verletzt.
    Ausserdem dient Vertikutieren nur dem Auskämmen von Moosen und Flechten... wo soll das im ersten Jahr hergekommen sein :unsure:
    Möglicherweise dachtest Du Martin, dem Rasen etwas Gutes zu tun, wenn Du abgestorbenes Gras mit dem Vertikutierer entfernst, damit mehr Licht und Luft ran kommt und nichts verfault - Doch leider hier nicht hilfreich.
    Mutterboden, 10 cm stark auf Lehmboden - grauenhaft - warum sollten die Graswurzeln in den dichten nährstoffarmen Lehm einwachsen wollen :unsure:

    Nun musst Du aber mit der Situation klarkommen, falls Du nicht ALLES erneuern willst.

    Jetzt Sanden, ist wie einen Kuchen dick mit Butter einstreichen, wenn Du die Butter im Teig vergessen hast.

    Aerifizieren
    und Sand in die Löcher einbringen macht Sinn, aber erst, wenn Dein Rasen wieder gewachsen ist, also im Juni oder July - Bis dahin jeden zusätzlichen Stress für die Graspflanzen vermeiden und wie schon geschrieben
    Nix machen außer Wässern, falls der Boden zu trocken wird, denn zu viel Wasser schadet auch - Ohne grüne Halme wird kein Wasser verbraucht und die Wurzeln können faulen.

    Viele Grüsse von Galileo

    Hallo Galileo,

    danke für deine ausführliche Antwort :)

    Mit dem Anlegen des Rasens hatte ich nix zu tun, wurde so vom Bauträger ausgeführt - das Vertikutieren wurde mir vom ausführenden GALA-Bauer schon für den Winter empfohlen.

    Ich werde erstmal nichts unternehmen, außer bei Trockenheit zu wässern und hoffe auf Besserung.

    Viele Grüße,
    Martin
     
  • Zurück
    Oben Unten