Rasen neu anlegen oder reicht nachsähen

NfdV23

Neuling
Registriert
18. März 2020
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem das Elternhaus übernommen und möchte mich nun gerne an dem sehr verwucherten Rasen versuchen.
Die letzten Jahre wurde mit Düngen und wässern schon des öfteren versucht ihn wieder herzurichten, bislang allerdings vergeblich.

Für mich stellt sich nun die Frage ob es reicht, den Rasen kurz zu mähen, mit einem Rechen oder Vertikutierer vom Moos und sonstigem zu befreien und anschließend nachzusähen, oder ob sich der Aufwand nicht lohnt und stattdessen der Rasen komplett neu angelegt werden sollte.

Ich habe hierzu Bilder vom aktuellen Zustand gemacht.

Ich wäre Euch sehr dankbar über Tipps, Vorschläge und Empfehlungen.

Gruß Nils
 

Anhänge

  • IMG_20200318_152739-2.jpg
    IMG_20200318_152739-2.jpg
    220,1 KB · Aufrufe: 248
  • IMG_20200318_153342-2.jpg
    IMG_20200318_153342-2.jpg
    229,2 KB · Aufrufe: 161
  • IMG_20200318_153357-2.jpg
    IMG_20200318_153357-2.jpg
    212,4 KB · Aufrufe: 163
  • IMG_20200318_153409-2.jpg
    IMG_20200318_153409-2.jpg
    208,6 KB · Aufrufe: 164
  • Ich würde eine Neuanlage machen. Dazu ist jetzt dann die beste Zeit. Wenn du jetzt das Ganze umgräbst, kannst du es ca. 3 - 4 Wochen brach liegen lassen, die verbliebenen Samen auflaufen lassen und dann bevor sie sich versamen nochmals umgraben. Dann ist es auch warm genug, dass du den Rasensamen säen kannst.
     
    Für weniger Arbeit würde ich die Fläche längs und quer tief vertikutieren (ja, in seltenen Fälle rate auch ich dazu :cool: ), dann begradigen, Starterdünger aufbringen, neu einsäen, walzen und dann feucht halten.
    Säen allerdings erst wenn die Bodentemperatur durchgehend mindestens 10 Grad hat.

    Wenn Du das vertikutieren schon vorher machst, kannst Du vor dem säen noch die auflaufenden Wildkräuter (falls Du sie nicht haben willst) zupfen, die kommen nämlich schneller...
     
  • Danke schonmal für die beiden Kommentare.
    Wie sieht es denn mit dem Einbringen von Sand oder Kompost in den Boden aus?
    Und muss ich nach dem Säen der Rasensamen noch eine dünne Schicht Mutterboden oder dergleichen aufragen bevor ich das ganze walze?

    Eine Frage habe ich zudem auch noch. Wie steht es mit einer Bodenanalyse? Ist diese ratsam, um zu wissen was dem Boden fehlt oder wovon er zu viel hat?

    Gruß Nils
     
  • Similar threads

    Oben Unten