Rasen neu anlegen - bei jetzigen Temperaturen

  • Warte noch die Expertenmeinungen ab.

    Ich hab erst Dünger ausgebracht und direkt danach gestreut. das hat prima funktioniert. Hängt aber auch vom verwendeten Dünger ab.
     
    Gerade in der Startphase ist es wichtig ihn nicht trocken werden zu lassen und düngen würde ich ca eine Woche nachdem du das erste mal gemäht hast.
    Die frischen Schnittstellen sind empfindlich und verbrennen rasch.
    Hier auch eher weniger Dünger verwenden und diesen sehr gut einwässern.
    Natürlich ist auch mein Rasen nicht perfekt, aber bis auf ein paar Unkrautstellen bin ich momentan zufrieden.
    Ich benutze ausschließlich und auch für Nachsaaten Spiel und Sportplatzrasensamen. Er ist strapazierfähig und unempfindlich, zudem wässere ich immer bei Trockenheit mal mit dem Schlauch oder den Sprenger.

    2s9dfe9.jpg


    2pops0k.jpg
     
  • Gerade in der Startphase ist es wichtig ihn nicht trocken werden zu lassen und düngen würde ich ca eine Woche nachdem du das erste mal gemäht hast.
    Die frischen Schnittstellen sind empfindlich und verbrennen rasch.
    Hier auch eher weniger Dünger verwenden und diesen sehr gut einwässern.
    Natürlich ist auch mein Rasen nicht perfekt, aber bis auf ein paar Unkrautstellen bin ich momentan zufrieden.
    Ich benutze ausschließlich und auch für Nachsaaten Spiel und Sportplatzrasensamen. Er ist strapazierfähig und unempfindlich, zudem wässere ich immer bei Trockenheit mal mit dem Schlauch oder den Sprenger.

    2s9dfe9.jpg


    2pops0k.jpg

    Hmm.. Ich habe den Rasen täglich gewässert, damit die Samen nicht austrocknen. Sollte ich vielleicht zusammen mit dem Dünger nochmal nachsähen?

    Mein Problem ist ja, dass die Grashalme nicht in die Höhe gehen und einige Stellen kahl sund. :confused:
     
  • Rasen neu anlegen - Geduld, Geduld!

    Hallo mosjka1,


    Hmm.. Ich habe den Rasen täglich gewässert, damit die Samen nicht austrocknen. Sollte ich vielleicht zusammen mit dem Dünger nochmal nachsähen?

    ...täglich wässern reicht nicht - es muss mehrfach täglich gewässert werden.
    Vier Wochen ist noch keine Zeit! Geduld ist angesagt.

    Warte noch zwei Wochen, wässere etwas intensiver und dann wirst Du endgültig sehen, wo noch Fehlstellen sind und ob eine Nachsaat wirklich Sinn macht.
    Ein Großteil der Samen schlummert vermutlich noch in der Erde, weil eine fehlenden Feuchte sie nicht zum Keimen gebracht hat.

    Gruß der Rasenmaster
     
    Hast du den eingesäten Samen mit Erde bedeckt oder nicht?
    Es heißt das Grassamen Lichtkeimer sind. Ich bin aber davon überzeugt das es bedeckt zur gleichmäßigeren und verlässlichen Keimung kommt.
    Ich schrieb es schon mal irgendwo. Bedeckter Samen trocknet nicht so schnell aus und Vogelfraß wird zum größten Teil verhindert.
    Kann es also sein das deine kahlen Stellen von gemopsten Samen her rühren?
    Das Wässern hängt davon ab wie der Boden austrocknet, also einfach so viel gießen das der Samen und der Boden nicht austrocknen.
    Ich würde wie beschrieben nun abwarten und nach einen Rasenschnitt direkt neu einsäen, ihn aber auch mit etwas Erde bedecken.
    Auf Dünger habe ich in solchen Situationen immer verzichtet, es sei denn er ist kombiniert als Nachsaatpacket dabei. Anderer Dünger könnte schnell die jungen Wurzeln, bzw. den Keimling verbrennen.
     
  • Rasen neu anlegen - Es werde Licht...

    Hallo Wolke1,

    Es heißt das Grassamen Lichtkeimer sind. Ich bin aber davon überzeugt das es bedeckt zur gleichmäßigeren und verlässlichen Keimung kommt.


    Dieser Überzeugung kannst Du trauen. Licht wird bei der Keimung überschätzt. Das konnte auch schon durch eine wissenschaftliche Untersuchung, beauftragt von der Deutschen Rasengesellschaft untermauert werden.
    Dort heißt es:

    "Das Licht als stimulierender Faktor wird in der Regel überschätzt, es übt keinen direkten Reiz aus. Für die ordnungsgemäße Keimung sollte das Rasensaatgut nie "vergraben" werden aber damit ein guter Bodenkontakt entsteht, empfiehlt sich eine Abdeckung mit wenigen Millimetern Erde bzw. die Einarbeitung oder das Anwalzen."


    Auf Dünger habe ich in solchen Situationen immer verzichtet, es sei denn er ist kombiniert als Nachsaatpacket dabei. Anderer Dünger könnte schnell die jungen Wurzeln, bzw. den Keimling verbrennen.


    Würde ich hier nicht tun. Durch eine intensive Wässerung der neuen Fläche in den ersten Wochen, werden die Nährstoffe aus den oberen Schichten gespült. Eine beherzte Düngung hilft in jedem Fall.
    Es gehört in den Bereich der Märchenwelt, dass Dünger "den Rasen verbrennt". Er wird nur gefährlich, wenn er zu konzentriert aufgebracht wurde. Deswegen meine Empfehlung: 50% der vom Hersteller angegeben Menge aufbringen und das Ganze nach 3, spätestens 4 Wochen wiederholen.

    Gruß der Rasenmaster
     
    Danke für deine Hinweise Rasenmaster ;)
    Ich gebe nur weiter was ich selber als positives bei meinen Gartenarbeiten erfahren habe. :)
    Es ist aber sehr schön das man sich über solche Themen gut unterhalten kann.:cool:
     
    Rasen neu anlegen in einem gepflegten Forum...

    Es ist aber sehr schön das man sich über solche Themen gut unterhalten kann.:cool:


    Hallo Wolke1,

    ... alles gut! So sollte es auch in einem Forum sein. Und wir Rasenverrückten mögen nicht nur ein gepflegtes Grün, sondern auch eine gepflegte Konversation.

    Noch eine kurze Anmerkung bzw. kleiner Zusatz zum Thema Düngen:
    Natürlich sollte man es vermeiden, den Dünger auf eine feuchte Rasenfläche aufzubringen. Wenn hier der Dünger anhaftet, können schon Schäden entstehen.

    Gruß der Rasenmaster
     
  • Hallo Rasenfreunde,

    also irgendwie will mein Rasen nicht wachsen. Wie bereits am Anfang des Freds geschrieben, habe ich den Rasen ca. Mitte April diesen Jahres neu angelegt. Es wurde genug gewässert und etwa vor 1,5 Monaten hatte ich 2 cm Sandschicht verteilt, eingearbeitet und nochmal gesät.

    Die Bilder sind eben gemacht worden und der Rasen wurde das letzte Mal vor 3 Wochen gemäht. Die Stellen bzw. Flecken wo das Gras grün und hoch ist, habe ich vor 4 Wochen nachgesät. Ich hatte auch schon Mal das Ganze gedüngt, hat mich aber nicht weiter gebracht.

    Ich weiß nicht was dem Rasen fehlt um einigermaßen grün zu werden und in die Höhe zu wachsen? Es ist auch viel Unkraut da und durchs zupfen wird es nicht weniger. :-(

    Diese Rasensamen habe ich und bereits den 10 kg Sack auf 150m2 Fläche verbraucht : http://www.eurogreen.de/Rasana-Top-Headstart-Proradix-10-kg--118.html

    Die letzten Tage hat es auch sehr viel bei uns geregnet. also an Wassermangel kann es auch nicht liegen.

    Über Tipps wäre ich sehr dankbar.
     

    Anhänge

    • IMG_20150818_193402.jpg
      IMG_20150818_193402.jpg
      661,6 KB · Aufrufe: 457
    • IMG_20150818_193412.jpg
      IMG_20150818_193412.jpg
      688,7 KB · Aufrufe: 395
    • IMG_20150818_193423.jpg
      IMG_20150818_193423.jpg
      695,9 KB · Aufrufe: 391
    • IMG_20150818_193436.jpg
      IMG_20150818_193436.jpg
      669,3 KB · Aufrufe: 406
    • IMG_20150818_193452.jpg
      IMG_20150818_193452.jpg
      661,5 KB · Aufrufe: 636
    Zuletzt bearbeitet:
  • Sieht nach Wassermangel aus.

    ps.: Rasen braucht durchgehend Wasser, kontinuierlich. Längere trockene Abschnitte bekommen dem nicht gut. Sobald es Wasser gibt, kommt das Grün wieder.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Sieht nach Wassermangel aus.

    ps.: Rasen braucht durchgehend Wasser, kontinuierlich. Längere trockene Abschnitte bekommen dem nicht gut. Sobald es Wasser gibt, kommt das Grün wieder.

    Da wo es richtig heiß war und nicht geregnet hat, hatte ich ihn über die Sprinkleranlage bewässert. ca. 30-50 min mit jeweils 10-15 l/m2.

    Könnte es sein, dass der Boden einfach zu verdichtet ist und die Wurzeln nicht in die Tiefe gehen können und der Rasen deshalb nicht wächst? Oder eher unwahrscheinlich...?
     
    Ja

    künstliche Bewässerung reichte dieses Sahara Jahr eh nicht aus, die Elbe steigt jetzt so rasant (von 55 cm in 3 Tagen auf angesagte ca. 2m) weil der Boden meterweise ausgetrocknet war und das Wasser gar nicht aufnehmen KANN!!!!!!!!!!!!

    dazu kommt bei den Wasser massen die jetzt runterkommen, schwemmen die Samen zusammen, was mist ist.

    Daher am besten immer etwas Erde über die samen dann Wochenlang halbtags anwässern und hoffen das es zusätzlich auch regnet irgendwann sprießt dann auch der Rasen.

    Suse
     
    Danke für die Tipps. Ich werde dann wohl wenn ich zurück aus dem Urlaub bin, reichlich Dünger ausbringen. Oder lieber weniger aber dafür mehrere Male?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten