Rasen mähen im Februar?

Registriert
18. Feb. 2019
Beiträge
4
Hallo zusammen,

was haltet Ihr davon den Rasen zum jetzigen Zeitpunkt zu mähen? Die aktuellen Tagestemperaturen von fast 20°C lassen meinen Rasen schon wieder wachsen. Ich bin mir unsicher ob dies nicht zu früh ist und dem Rasen schadet? Ich habe das Netz diesbezüglich durchgekämmt und unterschiedliche Meinungen dazu gelesen.

Wie handhabt Ihr's?

Viele Grüße
Der Rasenanfänger
 
  • Ich bin Samstag auch über meine Wiese gerödelt, aber überwiegend, um Laub einzusammeln, das wieder
    vom Wald rüber geweht ist. Dabei mäht man ja automatisch. Ich hab mir ehrlich gesagt, noch nie den
    Kopf darüber zerbrochen, ob das dem Rasen schadet oder nicht. Der wächst doch sowieso immer wieder
    nach .
     
    Ich habe das Wochenende genutzt und die erste Pflege gemacht. Das mache ich aber in jedem Jahr so zeitig wenn das Wetter dies zulässt. Im folgenden sieht das dann wie folgt aus: Mähen, danach Kämmen und jetzt warte ich eine Woche und Dünge.
    Im April sähe ich immer nach. Geschadet hat dies meinen Rasen bisher nie, solang kein Frost herrscht!!! Die Nachbarn denken sich zwar bestimmt immer der hat einen, aber 2 Wochen später staunen sie immer!
     
  • Schadet meines Wissens nicht. Sinnvoller wäre es aber, jetzt schon die erste Rasendüngung vorzunehmen.

    Tono, der das Gras wachsen hört
     
  • Wenn er wächst solltest Du das Mähen beginnen. Ich habe Freitag den Roboter angemacht, und Samstag leicht gedüngt. Allerdings blieb keine Zeit zum Einregnen, Kommt in der Woche...
     
  • Ich habe nun mal angefangen, den Rasen händisch zu durchkämmen, um das grobe Filz aus dem Rasen rauszuholen, damit die Oberfläche etwas besser abtrocknen kann. Ich hoffe nun auch mal das es so früh dem Rasen nicht schadet.

    Mit dem Düngen warte ich noch etwas. Wenn es wirklich nochmal kalt werden sollte + Schnee (im März kann immer noch alles passieren) Steht man da mit nem Gedüngten Rasen :LOL:
     
    Na toll, jetzt hab ich wieder den ganzen Tag diesen alten Heintje-Schlager im Ohr: Rasenmähn im Februar, Laubfegen im Mai...

     
    Ich habe nun mal angefangen, den Rasen händisch zu durchkämmen, um das grobe Filz aus dem Rasen rauszuholen, damit die Oberfläche etwas besser abtrocknen kann. Ich hoffe nun auch mal das es so früh dem Rasen nicht schadet.

    Mit dem Düngen warte ich noch etwas. Wenn es wirklich nochmal kalt werden sollte + Schnee (im März kann immer noch alles passieren) Steht man da mit nem Gedüngten Rasen :LOL:

    Zumindest eine kleine Gabe solltest Du ausbringen, denn im Frühling ist es wichtig dass sich die Wurzelmasse wieder bildet. Dafür braucht es Phosphor und Stickstoff.

    Auch wenn man es nicht sieht: Das Wurzelwachstum startet viel früher, bei 5°, und ist wichtig für die weitere Entwicklung. Ab dem Hochsommer bildet sich die Wurzelmasse zurück, das muss jetzt ausgeglichen werden.

    Der Filz ist übrigens bei mir immer im Spätherbst weg. Mulchmähen fördert Regenwürmer, und die bauen den Filz mit ab. Nachteil: Im Winter bilden sich enorm viele Regenwurmhaufen. Regenwurm-AA setzt sich tief in die Schuhsohlen...
     
    Ich hatte mir Anfang letzen Jahres einen Rasenlüfter/Vertikutierer-Kombigerät gekauft um damit mit der Lüfterwalze den Filz zu entfernen, da mir vom vertikutieren abgeraten wurde. Da kam auch wirklich einiges an altem Gras raus. Leider hatte ich dann ab Mitte bis Ende letzten Jahres extrem viele Pilze in ca 20% des Rasens, sodass ich dieses Jahr nun doch einmal vertikutieren werde um noch mehr Filz rauszuholen. Da bei uns ein Roboter täglich seinen Dienst leistet, habe ich jeden morgen sämtliche Pilze ausgestochen, um so eine Vermehrung zu verhindern. Ich hoffe das wird dieses Jahr besser :)
     
  • Das, was du ausgestochen hast, ist lediglich der Fruchtkörper vom Pilz. Das Mycel, also die Wurzel bleibt unterirdisch und hat eine grössere Verbreitung als man denkt.
     
  • Eine Frage zwischendurch, die für alle interessant sein könnte.

    Ich habe noch einen Rest HERBST-Rasendünger. Was passiert,
    wenn ich den jetzt im Frühjar verwende :fragend:
     
    Was kann ich jetz im frühjahr machen? Ich hab ja eher gras als rasen und überhaupt jetz noch schnee drauf
     
    schaden tut er nicht. Da er aber relativ wenig N hat (manche haben auch gar keinen), wird er nicht so eine Wirkung zeigen wie ein "normaler" Dünger.
     
    Weiß zwar nicht, was N ist, aber ich streu ihn mal hin. Vorher könnte ich
    ja noch die Inhaltsstoffe auf der Verpackung mit den "normalen"
    Rasendüngern vergleichen und die wesentlichen Unterschiede sehen.
     
    Hier bei mir hier (Nähe HH) hat es nicht einmal eine Schneedecke gegeben. Dementsprechend gut sieht auch mein Rasen aus. Ich habe ihn schon gemäht und am nächsten Tag gedüngt (mit Dünger von Norma/die ersten die so früh welchen anboten). Es war für mich die frühste Rasendüngung in den letzten 30 Jahren.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten