Rasen mähen im Februar?

  • Im Frühjahr braucht der Rasen Stickstoff und Phosphor. Im Herbstdünger ist viel Kalium und wenig Stickstoff drin. Der Herbstdünger deckt damit nicht den Bedarf den der Rasen jetzt hat, ich würde ihn auch für den Herbst aufheben.

    Zum richtigen Zeitpunkt, um die Frühjahrsdüngung zu machen, mal dieser Link als Info - interessant wird es im Kapitel "Wärmesumme bestimmt Start für Rasendüngung".

    Februar 2018 - Deutsche Rasengesellschaft e.V. (DRG)

    Ciao,

    Detlev
     
    @Joes, N ist das chemische Symbol für Stickstoff. (Nitrogenium im Lateinischen.) Vielleicht kombinierst du deinen Herbstdünger noch mit einem Stickstoffdünger?

    Pyro, danke :) Ich vergleiche mal die N-Werte. Vielleicht reicht es, wenn ich die beiden Sorten
    mische. Wenn ich wieder in den Gartenmarkt komme schaue ich nach, ob es den N-Dünger
    auch einzeln gibt.
     
  • @Joes , mach nicht so ein Gedöns wegen dem Dünger. Misch den zusammen und
    bring ihn aus. Das schadet deinem Rasen nicht.

    @Fini , du willst so ne Kackbrühe über den schönen Schnee gießen :eek:
     
    soviel kacken die nicht in den Schnee ...

    ich dacht ..

    weil die ja soviel Stickstoff drinhaben .... einfach so bei den bäumen ausgiessen . müsst doch gut für die Bäume sein oder?
     
    @Joes , mach nicht so ein Gedöns wegen dem Dünger. Misch den zusammen und
    bring ihn aus. Das schadet deinem Rasen nicht.

    Jetzt wollte ich mal gärtnerisches Interesse und Verantwortung zeigen und dafür machst Du mich
    jetzt fertig :traurig: Gerade Du, wo du selbst nur mit Buch und kühlem Drink den Balkon unsicher machst :zunge:
     
  • soviel kacken die nicht in den Schnee ...

    ich dacht ..

    weil die ja soviel Stickstoff drinhaben .... einfach so bei den bäumen ausgiessen . müsst doch gut für die Bäume sein oder?

    Überdünge die armen Bäume nicht! ;)

    Habt ihr noch Frost? Du möchtest doch auch bestimmt kein Hühnerkackeeis auf deiner Wiese liegen haben, oder? Also warte geduldig, bis alles getaut ist.
     
  • nein will ich nicht ..

    aber ich will nicht Stickstoff kaufen wo ich doch soviel davon hab
     
    Wenn Du Deinen Hühnermist mit Wasser verjauchst und dieses Jauche dann ausreichend verdünnst, dann müsste das gehen. Nur frag mich jetzt bitte nicht nach dem Mischungsverhältnis, ist nur theoretisches Wissen, da meine Oma das gemacht hat und die seit sehr vielen Jahren im Himmel gärtnert
     
    Für klassische Flüssigdüngung habe ich 1%-ige Lösung im Kopf. Viel Spaß beim Schleppen :)
     
    Jetzt wollte ich mal gärtnerisches Interesse und Verantwortung zeigen und dafür machst Du mich
    jetzt fertig :traurig: Gerade Du, wo du selbst nur mit Buch und kühlem Drink den Balkon unsicher machst :zunge:

    Ja ich dachte halt, da du auch net so viel Ahnung zu haben scheinst, kann ich bei dir ein paar
    Weisheiten los werden.
    :lachend:
     
    Ich warte noch bischen mit dem ersten Rasenschnitt,es soll erstmal abregnen und wieder wärmer werden, düngen tu ich immer wenns Regnet,dann weiß ich er wird gleich eingespült
     
  • Zurück
    Oben Unten