Rasen letztes Wochenende ausgesäht jetzt Temperaturen zwischen 0 und 14 Grad

sudogrowlawn

Mitglied
Registriert
17. Apr. 2024
Beiträge
10
Ort
Zürich
Hallo zusammen,

bin neu hier und komme direkt mit einerm typischen Anfängerfehler.

Ich fahre am 28.04. für einen Monat in den Urlaub. Aus diesem Grund habe ich letztes Wochenende knapp 50qm Rasen in meinem Garten angesäht. Bis dahin war es schön warm und ich Depp habe sowohl die Eisheiligen als auch den Wetterbericht vergessen.

Der sieht jetzt wie folgt aus:
1713341024488.png


Ich wohne in der Schweiz Nähe Zürich und hätte mich nicht in Sicherheit wiegen lassen sollen...

Meine Frage ist jetzt was soll ich machen:

a. in den Urlaub fahren, Bewässerung anstellen und auf das beste Hoffen und ggf dann nachsäen
b. am 28. alles noch mal aufrechen, neu säen und Walzen

Das sind die Rasensamen die ich verwendet habe Uni Lawn Royal | Eric Schweizer AG
Zusammensetzung:
  • 20 % Festuca rubra commutata
  • 20 % Festuca rubra rubra
  • 40 % Lolium perenne (2 Sorten)
  • 20 % Poa pratensis
Das der Dünger Hauert Ha-Ras Saat- und Herbstdünger


Bin für jede Hilfe dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Prinzipiell ja, kann einstellen, dass sie basierend auf dem Wetterbericht (mm Niederschlag) startet oder nicht bzw. ich kann sie fernsteuern.

    Wobei es ja auch egal ist wenn es "noch etwas mehr" regnet, ausser, dass es Wasserverschwendung ist.
     
  • Dann kannst Du jetzt die Erfahrung machen, ob diese Temperaturen dem keimenden Gras was ausmachen ..
    (Ich persönlich hätte lieber beobachtet und so was nicht gemacht, bevor ich für eine Weile nicht da bin.)
     
  • Dann kannst Du jetzt die Erfahrung machen, ob diese Temperaturen dem keimenden Gras was ausmachen ..
    (Ich persönlich hätte lieber beobachtet und so was nicht gemacht, bevor ich für eine Weile nicht da bin.)

    ... Danke für deine Hilfe bei meiner Entscheidung und der Analyse meines mir sehr wohl bewussten Fehlers. Immer wieder erbaulich zu sehen, dass ausser mir sonst niemand einen Fehler macht....
     
    .. Danke für deine Hilfe bei meiner Entscheidung und der Analyse meines mir sehr wohl bewussten Fehlers. Immer wieder erbaulich zu sehen, dass ausser mir sonst niemand einen Fehler macht....
    Moin, Du weißt doch bestimmt auch, dass jeder Fehler macht, -- aber immer die anderen Schuld haben.;)
    Dein Rasen braucht 7 - 20 Tage zur Keimung, je nach Wetterlage, und wenn Du Glück hast, keimt er noch, ehe Du wegfährst.
    Wenn Du die Bewässerung über Fernsteuerung erledigen kannst, dann mach es so.
    Sieh es gelassener, und Schäden kannst Du immer noch ausbessern, wenn Du wieder da bist (y)
     
  • Danke dir @jola Ich überlege einfach das am letzten April Wochenende eben "noch mal kurz" zu machen. Habe dann aber wiederum Angst, dass ich dann zu viel Samen draussen habe... Argh... aber ja wahrscheinlich ist es das Einfachste, dann Ende Mai nachzusäen
     
    Dann müßte sich Deine Rasen aber ganz fürchterlich beeilen, um lang genug zu werden .
    Macht er aber garantiert nicht. Für das erste Mähen sollte er ca. 7-8 cm hoch sein, und kann dann auf
    allerhöchstens 5 cm geschnitten werden.
    Hast Du denn keinen netten Nachbarn, der sich in der Zwischenzeit mal drum kümmern kann ?
    Ansonsten :
    wahrscheinlich ist es das Einfachste, dann Ende Mai nachzusäen
     
    verstehe nicht so ganz was du meinst @jola .:(

    Ich überlege am 28. bevor ich in den Urlaub fahre auf "Nummer sicher" zu gehen und die Aussaat noch einmal zu machen. Bewässerung stelle ich so oder so an. Meine Nachbarn können schon nach dem Rasen schauen, aber was solle sie machen? Wenn nix kommt neu ansäen? Mähen würde ich das erste Mal wenn ich Ende Mai wieder daheim bin (wenn der rRasen hoch genug ist).
     
    Für erfolgreiche Rasenaussaat sollen durchgängig über längere Zeit 10° Bodentemperatur herrschen.
    War also nicht der ideale Zeitpunkt für die Aussaat und auch nicht der ideale Zeitpunkt für deinen Urlaub- leider!
     
  • ... Danke für deine Hilfe bei meiner Entscheidung und der Analyse meines mir sehr wohl bewussten Fehlers. Immer wieder erbaulich zu sehen, dass ausser mir sonst niemand einen Fehler macht....
    Das war einfach nur ganz ernst gemeint. Ich habe auch so einige Erfahrungen gemacht, indem ich was falsch machte .. .. und abgesehen davon, beobachte ich gerne bzw. möchte es unter Kontrolle haben, damit ich weiß, was schief ging, falls was schiefging.
     
  • Das war einfach nur ganz ernst gemeint. Ich habe auch so einige Erfahrungen gemacht, indem ich was falsch machte .. .. und abgesehen davon, beobachte ich gerne bzw. möchte es unter Kontrolle haben, damit ich weiß, was schief ging, falls was schiefging.
    W :love: er nicht von uns?
    Sehe es so wie du - sind evtl weitere Fehler vermeidbar
     
    Wir haben vor kurzem auch an zwei Stellen Gras gesät als es über längere Zeit warm war, waren aber nur zwei ganz kleine Stellen, die wir wieder "aufforsten" wollten... das ist nix geworden. Denke, trotz der warmen Temperaturen tagsüber war es nachts zu kalt.
     
    Wir haben vor kurzem auch an zwei Stellen Gras gesät als es über längere Zeit warm war, waren aber nur zwei ganz kleine Stellen, die wir wieder "aufforsten" wollten... das ist nix geworden.
    Hier ist es anders. Ich hatte am 31.03. einige Lücken im Gras nachgesät und dort sind seit vorgestern die ersten Sämlinge zu sehen. Hier war es in dieser Zeit aber auch ungewöhnlich warm mit Tageshöchsttemperaturen von 12 bis 24 °C und Tagestiefstwerten von 7 bis 16 °C.
     
    Hier ist es anders. Ich hatte am 31.03. einige Lücken im Gras nachgesät und dort sind seit vorgestern die ersten Sämlinge zu sehen. Hier war es in dieser Zeit aber auch ungewöhnlich warm mit Tageshöchsttemperaturen von 12 bis 24 °C und Tagestiefstwerten von 7 bis 16 °C.
    Hier war es ähnlich, das hat mich in meinem "muss fertig werden bevor Urlaub" Wahn völlig vergessen lassen, dass es immer noch April ist und mal in den Wetterbericht zu schauen... Ich werde wohl basierend auf meiner verfügbaRen Zeit am 28. und dem Wetterausblick enstcheiden ob ich dann noch mal neu aussäe oder es darauf ankommen lasse und dann halt nach dem Urlaub noch einmal ran muss.
     
    Einiges ist hier nicht ganz richtig.

    Der rasen braucht nicht 7-28 Tage ja nach Wetter, sondern je nach Sorte. Dazu kommt die wetterkompomente.

    Ob deine Bewässerung was weiß oder nicht ist auch egal. Der einmal feuchte Samen muss feucht bleiben. Also 3x am Tag kurz bewässern, nur aussetzen wenn Regen war.

    Ansonsten sind es auch nur 50qm. Der Verlust ist also relativ gering.

    Mähen würde ich auch nicht. 1 Monat ist zu verkraften.
     
    Warte doch erstmal ab. Der Samen stirbt doch nicht unterm Schnee.
    Ich hatte auch vor vier Wochen nachgesät und es ist recht gut aufgegangen. Ja, jetzt ist es etwas kälter, da wächst alles nicht gerade euphorisch weiter, sondern verharrt und wartet auf wärmere Tage.
    Geduld ist ganz wichtig beim Gärtnern, Hektik und Hysterie bringt einfach gar nichts.
     
    Ja, das kann aber auch stark nach hinten losgehen, wenns im Mai dann plötzlich 39 Grad hat :D
    Außerdem is das doch glaub ich die Kartoffelweisheit, oder? "Pflanzt mich im April, komm ich wann ich will, setzt Du mich im Mai, komm ich glei"
    Jetzt zu säen is schon ok, meine ganzen Flächen kommen 1a und stagnieren halt bisl. Is nicht weiter tragisch.
    vg
     
    Prinzipiell ja, kann einstellen, dass sie basierend auf dem Wetterbericht (mm Niederschlag) startet oder nicht bzw. ich kann sie fernsteuern.
    Jetzt noch eine Überwachungskamera, die über dein Smartphone steurbar ist, dann kannst du von jedem Ort der Welt sehen, ob es bei dir geregnet hat oder nicht und danach die Bewässerung steuern.
     
    Warte einfach ab, was unter dem Schnee hervorkommt. Mit Gräsern, die sich selbst ansiedeln, funktioniert es ja auch. Die liegen da teilweise den ganzen Winter herum und Keimen zur Freude des Gärtners im Frühjahr überall in den Beeten……
    Und nach deinem Urlaub evtl. noch mal ein paar Hände Samen verstreuen ist jetzt auch nicht so der Riesen Aufwand.
     
    Ja, das kann aber auch stark nach hinten losgehen, wenns im Mai dann plötzlich 39 Grad hat :D
    Außerdem is das doch glaub ich die Kartoffelweisheit, oder? "Pflanzt mich im April, komm ich wann ich will, setzt Du mich im Mai, komm ich glei"
    Jetzt zu säen is schon ok, meine ganzen Flächen kommen 1a und stagnieren halt bisl. Is nicht weiter tragisch.
    vg
    Passt doch, nur feucht halten…
     
    Und bei nur 50 m² könnte man über die Rasensaat eine max. 5 mm dicke Torfschicht streuen - diese Schicht schütz die Satt vor Austrocknen, vor Vogelfraß, hält sie feucht und ist auch ein Feuchtigkeitsindikator (Torfschicht hellbraun = Torfschicht trocken; Torfschicht dunkelbraun = Torfschicht feucht).
     
    Wollte hier noch ein kleines Update geben. Rasen hat sich ganz gut entwickelt. Habe jetzt bereits mehrmals gemäht. Habe einmal vor zwei Wochen die lichten Flächen nachgesäht. MMn wird es tatsächlich langsam. Weiss nicht ob er dichter wäre wenn ich später gesäht hätte. Also empfehlenswert ist meine Tiefkühlmethode sicherlich nicht. Ein Desaster aber auch nicht. Danke für eure Hilfe!
    IMG_5773.jpeg
    IMG_5772.jpeg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Jetzt fehlt noch viel Fleiss, dass Unkraut muss raus. Mit kürzer mähen wird es ggf auch noch dichter...
     
    @SebDob ja da hast du recht, wobei mir weniger das klasische Unkraut als die Hirse und das Bermudagras Sorgen machen. Wenn ich das jeweils rausnehme habe ich grosse Löcher im Rasen und muss neu verfüllen und säen. Dachte ich lass das evtl. bis zum Herbst und nehme es dann raus, ansonsten muss ich ja den halben "Sommer" (ok aktuell schifft es hier auch nur) wässern und die Kinder zurück halten...?

    Mähe auf 4cm ein bis zweimal die Woche, muss das noch kürzer?
     
  • Similar threads

    Oben Unten