Rasen Komplettrenovierung im Herbst

Hmm, nö Fußabdrücke kommen nicht mal jetzt zustande.. der Boden ist so hart. Durch den vielen Regen hats den ganzen weichen Anteil der neuen Erde rausgeschwämmt, die ist richtig steinhart...
 
  • So jetzt ists schon soweit (nach 2 Wochen + 2 Tagen), dass es eben dort wo der originale Samen sich angesammelt hat ~10 cm hoch ist. Da ist aber rundherum noch sehr dünner/bzw. löchriger Rasen, ich kann da doch noch nicht mit dem Rasenmäher drüber. Gerade vor dem Gemüsegarten ist das nur ein großeres Büschel. Zwischen Gemüsegarten und Terasse ists ganz ok, da könnte ich evtl. in ein paar Tagen drüber. Oder soll ich

    a) weiter warten und es 12-14cm hoch wachsen lassen und dann im ersten Schnitt auf 8-9cm schneiden und dann 2-3 Tage später erst auf 6cm oder
    b) mit der Elektroschere vorsichtig kürzen und zusammenrechnen?

    Anbei immer Sicht von der Seite und von oben, 1x vor Gemüsegarten, 1x der Ganz zwischen Terasse und Gemüsegarten:

    005.webp004.webp
    010.webp006.webp
     
    Hier noch ein Bild wo ich eingezeichnet habe wo sich die beiden Fotos "befinden". Dort ist eben der originale Samen hängen geblieben. Der Rest der Wiese ist 5 Tage später nachgesäht worden:

    IMG_8246.webp
     
  • Es kam zwar jetzt ein Kälteeinbruch, aber ich denke Du hast immer noch 4 Wochen Zeit den Rasen weiter zu trimmen. Das haut schon hin :)
     
  • Ja schon, aber soll ich die Fleckchen jetzt 14cm hoch werden lassen und dann alles gemeinsam mähen oder nicht ;)
     
    Das müssen die Rasenprofis sagen. Ich habe nur einen Rasen-Wiese Zwitter, die so bei 15 cm Höhe gemäht wird.
     
  • Vor allem finde ich widersprüchliche Angaben. Einerseits heißt es bei 8-10cm erstes mal mähen, dann wieder heißt es 4 Wochen warten weil die Samen bis zu 3 Wochen zum Keimen brauchen ..
     
    Die Profis können besser helfen. Ich würde noch etwas wachsen lassen, aber jetzt schon mal an den dünnen Stellen nachsäen. Das Gras geht jetzt auch auf, ohne groß Walzen und so. Vertrocken wird jetzt im Herbst auch kaum was, es gibt jede Nacht Tau.

    Mähen, wenn, dann nur auf einer sehr hohen Stufe. Nur Köpfen, damit es buschiger wird.
     
    Geduld, Geduld....

    Hallo Wuudi,

    Warum unbedingt mähen. - Die Fläche in der Gesamtansicht schaut aus, als wäre ein Rasenschnitt das letzte was sie derzeit benötigt. Was sie benötigt ist noch Zeit sich zu entwickeln. Die wirklich wichtigen Gräser, die Deinen Rasen vielleicht besonders ansprechend machen könnten, sind grad dabei überhaupt aufzugehen. Wenn du diese niedertreten möchtest, um die gewöhnlichen Gräser zu mähen, dann gerne - aber hab einfach noch ein bißchen Geduld und schau dem Rasen entspannt beim Wachsen zu und denk vielleicht in zwei Wochen über eine Mäh-Aktion nach.

    Gruß der Rasenmaster
     
    Hallo Rasenmaster,
    danke für die Antwort. Nein mähen "will" ich überhaupt nicht. Vor allem im Hauptbereich ganz sicher nicht. Meine Überlegung war nur betreffend dem einen Streifen der eben schon so dicht/hoch gewachsen ist (den kann man auch erreichen wenn man hinter dem Gemüsegarten rumgeht). Meine Sorge war, dass der wenn ich jetzt noch 2 Wochen warte gut 15cm hoch sein wird und ich dann nicht einfach mit der 7cm Einstellung über den ganzen Rasen drübermähen kann. Ich werd dann zuerst auf 10cm mähen müssen und dann 2 Tage später auf 6cm, richtig?

    Und ist es für die Entwicklung der noch nicht gewachsenen Gräser egal wenn der 12-13cm hoch ist? (Schatten oder so)?
     
  • Kuhgrasbüschel Vorsorge

    Hallo Wuudi,

    die Bereiche, die auf Grund der besseren Wärmeaufnahme bzw. Sonneneinstrahlung früher entwickelt sind, würde ich schon punktuell zurückschneiden, sonst werden es unansehnliche Kuhgrasbüschel, soweit Du diese unproblematisch erreichen kannst. Der Rest der Rasenfläche hat noch ein bisschen Ruhe und Entwicklung verdient.

    Gruß der Rasenmaster
     
  • Genau das wollte ich hören. Werd ich am besten vorsichtig mit der Elektroschere machen.

    Und die sind nicht weiter wegen Sonne+Wärme, das sind die Orte wo das Saatgut vom Sonntag nicht weggeschwemmt wurde. Der restliche Rasen wurde fast vollständig vom Gewitter "zerstört", da habe ich 5 Tage später erst nachgesäht.
     
    Fazit nach 2 Wochen

    So, zwei Wochen sind vergangen seit der Nachsaat. Es sieht schon ganz gut aus, aber interessanterweise haben sich "braune Stellen" gebildet, das sah schon vor ein paar Tagen so aus und die Lücken schliessen sich kaum. Ist das normal? Ist da zuwenig Samen oder der langsame Samen (poa pratensis, festuca rubra)?
    Wird sich das jetzt auswachsen in den nächsten 2 Wochen dank Rhizomenbildung oder erst langsamer?

    Diese Woche wars an 2 Tagen bewölkt und eher kalt, mir kam vor in diesen 2 Tagen ist das Wachstum stehengeblieben. Aber jetzt wirds wieder wärmer und sonniger, dann hoffen wir das Beste...

    garten_8259.webp
     
    Ich hatte auch etliche Lücken die später noch zusammenwuchsen.
    Evt an den schlimmsten Stellen noch etwas nachsäen?

    .... du weißt schon dass ich eher wenig bis keine Erfahrung habe, daher noch andere Meinungen abwarten.
     
    AW: Fazit nach 2 Wochen

    Diese Woche wars an 2 Tagen bewölkt und eher kalt, mir kam vor in diesen 2 Tagen ist das Wachstum stehengeblieben.

    Ja, das ist so. Photosynthese benötigt eine bestimmte Temperatur um zu funktionieren (schon wieder vergessen, obwohl es mirt erst unlängst jemand gesagt hatte wie viel es sein muss), d.h. wenn es zu kalt ist, dann bekommt die Pflanze weniger Nahrung, auch wenn es sonnig ist. Bewölkt, da fehlt dann auch die Sonne, die steht jetzt sowieso schon merklich flacher am Himmel und liefert generell nicht mehr so viel Energie pro Fläche wie im Sommer.

    PS: meine Info war nur teilweise richtig. Bei viel Sonne ist die Termperatur entscheidend, bei wenig Sonne fotosynthest es weitgehend temperaturunabhängig aber generell schlecht:

    http://www2.vobs.at/bio/botanik/b-photosynthese-2.htm

    Unter 10 Grad geht nur wenig, auch bei viel Sonne.
     
    Hat denn jemand einen Tip wie ich mit der Bewässerung weitermachen soll? Die Vorgabe war ja 3 Wochen lang konstant feucht, also mehrmals am Tag kurz wässern. Und dann? Nach den 3 Wochen nur mehr 1x täglich oder 2x täglich oder noch mehr zurückfahren mit dem Wasser?
     
    Wenn alle Samen gekeimt haben, dann solltest du (aus meiner Laienhaften Sicht) auf 2 mal umstellen. Angeblich besteht beim jungen Gras das man in der prallen sonne gießt auch die gefahr der Verbrennung. Meine hat aber trotz teilweise kräftiger Sonneneinstrahlung im Juli (war selten genug;)) keine Schäden gehabt.

    Jetzt nach 12 Wochen gieße ich nur noch einmal die Woche und dem Rasen geht es prächtig.

    Natürlich hängt aber das Gießen im wesentlichen vom Grund ab. Bei mir ist es recht lehrmreich und somit muss ich auch weniger gießen als auf einem eher sandigeren oder humosen Boden.

    Wart aber lieber noch andere Meinungen ab - du weist schon Anfänger;)
     
    Durstige Halme und Rasenamenmärchen

    Hat denn jemand einen Tip wie ich mit der Bewässerung weitermachen soll? Die Vorgabe war ja 3 Wochen lang konstant feucht, also mehrmals am Tag kurz wässern. Und dann? Nach den 3 Wochen nur mehr 1x täglich oder 2x täglich oder noch mehr zurückfahren mit dem Wasser?

    Hallo Wuudi,

    ich würde noch bis Ende der vierten Woche die Fläche gut feucht halten, um sicher zu gehen, dass alle Rasensamen aufgegangen sind. Dann - je nach Witterung -mindestens 1x am Tag wässern. Noch haben die jungen Gräser nicht die notwendige Wurzeln, um Wasser aus der Tiefe zu ziehen. Sie speisen sich mehrheitlich aus der Oberfläche und diese sollte nicht zu ausgetrocknet sein. Ich würde bei warmer, sonniger Witterung, so wie sie für die kommenden Tage angesagt ist, um die Mittagszeit und dann am späten Nachmittag noch mal wässern.
    Einen Verbrennungseffekt gibt es nicht. Das sind alte Rasenamenmärchen.

    Gruß der Rasenmaster
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ok, wird gemacht, ich beregne ja aktuell 4x täglich für 5+5 Minuten (2 verschiedene Kreisläufe). Kostet ja keinen Aufwand ;) Nur den Vorfilter muss ich täglich reinigen, da muss ich mir noch etwas gegen den vielen Sand überlegen...

    Stellenweise ist das Gras jetzt wirklich schon 15 cm hoch, aber eben wirklich nur so 1m² Inselchen, die werd ich eben einfach wachsen lassen und dann zuerst auf 10cm kürzen und erst ein paar Tage danach den ersten Schnitt. Lieber ein wenig länger wachsen lassen als zu früh mähen.... oder?
     
  • Zurück
    Oben Unten