Rasen kommt nicht hoch

Registriert
09. Juni 2006
Beiträge
18
Wir haben, nachdem wir neue Gehsteine verlegt haben, auch dort neuen Rasen gesäht. Das war am 14.04.07. Bis heute sind lediglich wenige kleine Stellen "angewachsen", kommen also langsam raus. Bei der Mehrheit von der neu besähten Fläche jedoch tut sich überhaupt nix! Liegt es nur an unserer Ungeduld, dass nach 14 Tagen schon mehr erwartet wird? Wir haben vor Sähen neuen Mutterboden aufgeschüttet. Dieser ist jedoch derzeit "etwas hart". Vielleicht liegt es am Wässern und an der Hitze. Bringt es jetzt noch was, den Boden aufzulockern? Oder sollen wir das wegen der Samen lieber lassen? Bitte um kurze Hilfe.
 
  • :o Hallo,
    wenn du auf diese fläche etwas Hornspähne hinzugibst und dann gut wässerst, wird der neue rasen schnell keimen. rasenneusaat kann am besten bei sonneneinstrahlung gewässert werden, da der keimling wasser, wärme und viel licht braucht und dies mit freisigem wachstum danken wird.
    auch bei alten rasenflächen helfen hornspähne für ein gutes wachstum und aussehen.
    lieber gruß und viel glück.

    p.s.: unser rasen ist dank hornspähne nach 6 tagen gekeimt!!!:wink:
     
    :o Hallo,
    wenn du auf diese fläche etwas Hornspähne hinzugibst und dann gut wässerst, wird der neue rasen schnell keimen. rasenneusaat kann am besten bei sonneneinstrahlung gewässert werden, da der keimling wasser, wärme und viel licht braucht und dies mit freisigem wachstum danken wird.
    auch bei alten rasenflächen helfen hornspähne für ein gutes wachstum und aussehen.
    lieber gruß und viel glück.

    p.s.: unser rasen ist dank hornspähne nach 6 tagen gekeimt!!!:wink:

    hallo,

    hornspähne einfach draufstreuen :confused: oder etwas in den boden einarbeiten?

    gruß vom norddeutschen aus hessen!
     
  • :) wenn man den rasensamen und die hornspähne etwas einrecht (nur ganz leicht) keimt es noch besser und schneller.
    also:
    boden leicht aufrechen
    samen einstreuen
    hornspähen einstreuen
    walzen oder feststampfen
    bei diesem wetter täglich wässern, am besten mittags etwas und abends etwas

    hoffe ich konnte helfen....gruß vom chiemsee, peter
     
    hallo, klink mich gerade dazu....

    habe ebenfalls gerade rasen neu angelegt (ca.250 m²). stellenweise ist er auch schon durch gekommen. ich wässere immer morgen und abends, weil ich biss dato dachte das die mittagssonne und wässern nicht so gut wären.

    ist das mit dem mittagsgiessen doch nur ein dummes gerücht?

    gruss

    delle
     
  • @ perter-silie: Du sagst das man bei altem Rasen auch mit Hornspäne düngen kann. aber da kann ich den Boden ja schlecht auflockern wenn er ziemlich dicht ist......meiner ist stellenweise nicht mehr so schön, denke mal ihm fehlen die Nährstoffe, doch mit handelsüblichem Dünger wollte ich wegen meiner Hunde nicht ran. Aber Hornspäne macht ja den Hunde nichts!! Wäre schön wenn du mir genau sagen könntest wie ich das am besten machen!!
     
    Hallo

    Ich bin zwar keine gute Hilfe.......wollte nur sagen, dass wir am 11.4. Rasen gesät haben, nachdem wir (vermeintlich) gute Erde aufgefüllte haben. Ich bin mit dem derzeitigem Ergebnis auch nicht zufrieden....wir haben zuviel kahle Stellen.
    Ich bin am Gießen wie verrückt (morgen, mittags, abends) und außer jede Menge Unkraut sieht man nur dünne Hälmchen(bis auf wenige Ausnahmen).
    Ich dachte, dass bei diesem Wetter der Rasen schon gut wächst.
    Hoffe hier auch auf wertvolle Tipps,.....ich bin warscheinlich auch zu ungeduldig!

    Den Rasen hat ein Gala-Gärtner gesät und hat gleichzeitig gedüngt (warscheinlich Rasenstartdünger)........er hat auch den Boden vorbereitet und die Erde für gut empfunden (wie Lößboden).Es kann also NICHT an mangelder Erfahrung liegen. Oder liegts wirkich am ganzem Klima.......so einen April (und Winter) hatten wir doch noch nie.......vielleicht sind die Pflanzen ja schon irritiert:confused:

    Gruß Annegret
     
    ich wässere immer morgen und abends, weil ich biss dato dachte das die mittagssonne und wässern nicht so gut wären.

    ich würd auch nicht Mittags wässern, wenn dann nur, wenn der Regner ständig läuft!
    Morgens und Abends ist völlig ausreichend.

    Liebe Grüße
    Petra, die gern wässert, aber nicht übertreibt
     
    @ perter-silie: Du sagst das man bei altem Rasen auch mit Hornspäne düngen kann. aber da kann ich den Boden ja schlecht auflockern wenn er ziemlich dicht ist......meiner ist stellenweise nicht mehr so schön, denke mal ihm fehlen die Nährstoffe, doch mit handelsüblichem Dünger wollte ich wegen meiner Hunde nicht ran. Aber Hornspäne macht ja den Hunde nichts!! Wäre schön wenn du mir genau sagen könntest wie ich das am besten machen!!

    Hallo Katrin,
    honspäne können einfach auf den alten rasen gestreut werden, dort müssen sie nicht eingearbeitet werden.... den tieren (allen) macht horspäne garnix aus.
    ich dünge seit jahren nur damit.
    viel glück und ganz liebe gartengrüße
    peter
    :o :cool:
     
  • AW: Rasen kommt nicht hoch....GIESEN MITTAGS!!!

    Hallo zusammen,
    das mit dem Mittags giesen ist umstritten, jaja.... aber habt Ihr schon mal auf Fußballplätze geguckt???
    dort wird Mittags gegossen, da junges Gras wärme, licht und wasser benötigt.
    in den sehr heißen Sommermonaten, wo die Sonne sehr hoch steht, lasse ich auch lieber abend oder am morgen wässern..... bis mitte juni kann bedenkenlos mittags gegossen werden.... ich bin gelernter gärtner und habe sehr viele rasenflächen angelegt, auch meine eigene!
    Grüße, Peter;)
     
  • vielen dank peter-silie, da werde ich absofort das kommando "wasser marsch"einleuten.


    gruss

    delle
     
    @ Peter-silie: Vielen lieben Dank, werde mir morgen direkt mal ein Säckchen Hornspäne zulegen und meinem Rasen was gutes gönnen!!
     
    Hallo!
    Wir haben 180 m2 Gartenfläche, Ende Februar wegen dem tollen Wetter 90 m2 umgegraben, vor 3 Wochen die anderen 90 m2.
    Dann haben wir vor 15 Tagen Rasensamen ausgestreut, aber weder eingeharkt noch eingewalzt.
    Die ersten Hälmchen sprießen dank unserer tollen allabendlichen Bewässerung, aber irgendwie wächst die Saat auf der frisch umgegrabenen Hälfte besser.
    Kommt auf der anderen Hälfte noch was? Sieht komisch aus... Zumal wir vereinzelt hier und da kleine Grünflächen haben und nichts vollflächiges.
    Hilfe!

    Gruß, Nicola
     
  • Zurück
    Oben Unten