Rasen gesät: "Dicke" Gräser dazwischen

Registriert
23. Feb. 2011
Beiträge
47
Hi!

Wir haben unseren Rasen neu anlegen lassen und er wächst wirklich prächtig. Vorab wurde der Boden mit Komposterde aufgefahren, um "Dellen" zu schließen.

Rasensamenmischung war RSM 2.3

Zwischen dem Rasen sind vereinzelt dickere Gräser - sehen fast wie "Kuhweide" aus - nur vereinzelt.

Frage: Gehören die da rein? Vielleicht als "Stabilisierung"? Oder verschwinden die, wenn der eigentliche Rasen dichter ist?

Es könnte ungefähr das hier sein:
http://luirig.altervista.org/schedenam/fnam.php?taxon=Poa+annua

Gruß, Thomas
 
  • Willkommen im Club:d
    Ohne Quatsch, das Problem haben hier die meisten.
    Ob es in die Sortenmischung gehört, weiß ich nicht. Zur Stablilisierung dient es sicher nicht und du wirst es auch nicht von alleine los. Das jedenfalls sind hier die Erfahrungswerte.
     
    Ok, wenn es nicht weg geht, soll es mir egal sein - da ich eh mit nem Spindelmäher alle 2-3 Tage mähe, halte ich es kurz...
     
  • sicher is sicher
    Messer nehmen raus puhlen.

    • verrueckt.gif

    Schiet Arbeit...... aber evektiv.......man fühlt sich wieder als Kind im Krabbelalter

    Gruß Otto

    • grinsen.gif

     
    Na, mal sehen - die einen sagen "Kann man eh nix machen", die anderen "Hard bekämpfen" - schauen wir mal...
     
  • Eh was heist mal sehen ......

    • schimpfen.gif


    willste einen Rasen oder ne hubelige Kuhweide ..da hilft die auch dein Spindelrasenmäher nix .
    Das Mistzeug macht Ausläufer und verdrängt dir fast alle Grasarten bis nur noch sie vorhanden ist ...."dann kannste mal sehen" wieste von Grasbüschel zu Grasbüschel holperst .....
    Gruß Otto
     
    Vermutlich handelt es sich um Altvergrasung,die durchgewachsen ist.Poa annua macht keine dicken Halme. Eher Quecke oder Weidelgras. Auch Hirse ist möglich. Erstmal einige Wochen abwarten. Ausstechen kannst du immer noch,wenn der neue Rasen sich etabliert hat.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Das ist meiner Meinung nach kein Poa-Annua - sieht mir eher nach Weizen aus.

    Hast Du ein Feld in der Nähe?
     
    300-400m ist definitiv zu weit weg für Weizen.

    Für das Knaulgras wirken die oberen Teil irgendwie zu weich.
    Ich will mich da aber nicht festlegen. Der Rasendoktor hat oft Recht.
     
    Sollte es tatsächlich Knaulgras sein sollte, hätte ich gerne ein bisschen davon für meine "Luftwaffe" (Wellensittiche)...;)
     
    Es geht garantiert weg da es nicht tiefschnittverträglich ist.
    Nach 4-5 Schnitten hat es sich erledigt.

    Wenn es flache,nicht runde Halme hat könnte es auch Hühnerhirse sein. Geht ebenfalls durch mähen weg. Ist einjährig
     
    Kleiner Nachtrag:

    Bin mir nun sehr sicher, es ist Hirse...

    Habe alles ausgestochen - puh, auf 350qm eine echte Wochenarbeit. Werde nun abends "streife gehen" mit meinem Fiskars :)
     
  • Zurück
    Oben Unten