rasen gerollt oder gesät?

A

aexel

Guest
das haus ist fertig und jetzt ist der garten dran - stehe vor der großen frage - rollrasen oder doch lieber sähen - hat da jemand erfahrungswerte - was besser und warum?:eek:
 
  • im Prinzip nur eine Frage des Geldbeutels und der Geduld!

    niwashi, der den Rollrasen vorziehen würde ...
     
    Hi aexel!

    Definitiv Rollrasen, wenn es denn Rasen sein muss.

    Bye
    -John, die eher Wiesenfan ist.
     
  • -John, die eher Wiesenfan ist.



    bni-wiesn-2006.jpg
     
  • Hi Unree!

    Du verwexelst "Wiesen" mit "Wiesn".

    Bye
    -John

    PS: Die linke Person auf dem Bild oben rechts sieht mir noch am ähnlichsten.
     
    20 qm Rollrasen kann sich Ottonormalverbraucher noch eher leisten, als 400 qm.
    Bei großen Flächen würde ich zum selber säen tendieren, und das gesparte Geld würde ich in einen hochwertigen Vertikuterer investieren. Denn Pflege braucht jeder Rasen.

    Apisticus, der von Hand vertikutiert...Fitnessprogramm
     
  • okay - danke!
    ich ziehe rollrasen auch vor - habe keine geduld! und will diesen sommer schon was von meinem garten haben;-)
    gruß
    aexel
     
    ah okay - ne ich will richtig schön grünen rasen - hole mir nächste woche mal ein paar angebote für rollrasen ein - habe um die 500qm - autsch!!!
    gibt es da unterschiedliche rasensorten??? könnt ihr eine sorte empfehlen???
     
  • gibt jede Rasenart nach FLL/RSM
    rechne mit bis zu €2.000.- bis 2.500.- für deine 500m²
    Empfehlung? beschreibe beim Anbieter Deine Anforderungen/Wünsche ... man hilft Dir dann weiter

    niwashi, der schon mal nur 1m² (ein!) verlegt hat ... da kostete der Transport das 10-fache des Rasens ...
     
  • autsch!!!
    das ist ja richtig viel geld...für rasen!
    danke dir! dann werde ich jetzt mal ein paar angebote einholen;-)
    frohe ostern an alle:cool:
     
    hallo aexel,

    schau mal beim rasenprofi.de nach.
    da bekommt man den m² rasen schon ab 1,89euro + versand.
    natürlich nur wenn du ihn selbst verlegst.
    werde da wohl auch meinen rasen bestellen.

    gruß
    Maik
     
    gut ... mein Preis ist incl. Versand bei 500m², 400km Transport; 17Monate Anzucht (und nicht min. 12), Rasensaatgut nach RSM-FLL und erdfrei ... da macht Arbeit Spaß!

    niwashi, der nur noch erdfrei verlegt ...
     
    Wie sieht eigentlich die Ökobilanz für so einen Rollrasen aus, verglichen mit einem selber gesäten? Ich mein ja nur, der muss doch erstens mit hohem Aufwand erzeugt werden, und schlussendlich muss man ihn noch durch die halbe Republik karren. Und am Ende die Paletten wieder zurück. Ökologisch ist er nicht, nicht mal wenn er dann verlegt ist. Bequemlichkeit versus Umwelt?

    Apisticus, der sich mehr ökologisches Bewusstsein der Gartenbesitzer wünscht
     
    dann plädiere ich für Atomstrom!

    niwashi, der nicht viel von Öko hält (Achtung ist ein halber Öko und weiß wovon er spricht) ...
     
    Danke für die Nichtbeantwortung meiner Frage, war trotzdem aufschlussreich.
     
    die Frage hast Du Dir doch selbst beantwortet, Api!
    Meine Antwort sollte es doch nur unterstreichen ...

    niwashi, der weiß, dass seine Kunden ansonsten sehr viel für Umweltschutz tun ... mehr als wir im ganzen Leben tun können ...
     
    Ich finde es ok, wenn ein GaLabauer verlegt, ist ja auch eine saubere Sache, verlegen und fertig. So wird das zu erbringende Werk sauber fertiggestellt, besser geht es ja nicht. Kaum Reklamationen usw. Als Firma würde ich auch so arbeiten. Aber nicht als Privatperson.
     
    Danke Api, das Problem dabei (wie auch überall) sind die Discounter (siehe Link oben), die zu Wahnsinnspreisen und zum Teil schlechter Qualität (gehe nun nicht auf eben diesen Link ein) den Markt zerstören ... Geiz ist geil hin oder her!

    niwashi, der die Ungeduld der heutigen Gesellschaft nicht versteht ...
     
  • Zurück
    Oben Unten