Rasen gedüngt - wann durch Kleinkinder bespielbar

Registriert
30. März 2014
Beiträge
20
Grüß Euch,

mal unabhängig von irgendwelchen Packungsbeilagen...
wann nach dem Düngen (Substral mit Langzeitwirkung) würdet Ihr Krabbelkinder wieder auf den Rasen lassen??

Danke!!
 
  • Bei Krabbelkindern würde ich darauf achten das der Dünger sich vollständig aufgelöst hat.
     
  • Hallo,

    nein - wir kaufen nicht ausschließlich Biogemüse ;)
    Machst Du das tatsächlich ausschließlich??? (oder hast Du es seinerzeit getan)

    Und ehrlich gesagt dachte ich bei einer guten deutschen Firma (dementsprechend rauf und runter getestet) wie Gardena auch nicht, dass man da sooo viel falsch machen kann.
    Vorsichtig bin ich dennoch (sonst wäre hier auch keine Frage) und netter Weise ist das Wetter bei uns eh grad nass und kühler, so dass die Versuchung die Kleinen im Garten "auszusetzen" sich in Grenzen hält.

    Ich danke Euch für Eure Antworten!

    Übrigens haben die Packungsbeilagen nicht wirklich was ergeben... nur bei Unkrautvernichtern (den wir nicht hatten) stand was von wegen einen Schnitt abwarten...
     
    Unkrautvernichter ist Gift, das ist schon was anderes als Mineraldünger. Ich würde das Zeug nicht essen wollen, aber ich hätte jetzt keine Bauchschmerzen, meine Kinder auf dem Rasen spielen zu lassen. Vielleicht das Zeug vor Regen ausbringen oder alternative mit dem Schlauch bewässern. Dann ist der Dünger in Bodennähe und nicht mehr auf den Grashalmen. Dünge das bei Mistwetter, da krabbelt eh keiner auf dem Rasen rum und dann ist's auch gut.
     
  • Mineralische Dünger sind Salze und damit wasserlöslich.
    Sie waschen beim ersten ergiebigen Regen in die oberste Bodenschicht ein.Zurück bleibt meist ein heller Krümel .Dieses ist harmloser Kalk der zur besseren Granulierung notwendig ist.
    Fast alle( Dünger)salze sind in etwas anderer Form= gereinigt, in unseren Lebensmitteln enthalten. Kalium, Natrium, Phosphat,Magnesium und Nitrat.
    Alle sind Natürlichen Ursprungs.
    Viele der( sogenannte) Biodünger beseht zum großenTeil aus Blutmehl ,Knochenmehl,geraspelten Kuhhörnern und Klauen aus dem Schlachthof sowie anderen Abfällen der Industrie- Rizinusschrot etc .
    Da die Hornschnipsel erst nach weit mehr als einem Jahr verrottet sind,und weiter oben auf dem Boden liegen,werden sie besonders gern von zB Hunden gefressen.Kinder können das auch.
    Die Planzen können Nahrstoffe nur in Chemisch reiner Form in Wasser gelöst aufnehmen.Mineraldünger sofort,Biodünger erst nach der Zersetzung durch Bakterien bei Wärme und Feuchtigkeit ab 15-20 Grad Bodentemperatur(nicht Luft),also ab mitte Mai .
    Bald werden wieder die ersten Fragen über mangelnde Wirkung hier im Netz auftauchen. Es ist einfach nur zu Kalt.
    Wie Ralph schreibt: eingemischter Unkrautvernichter sind eine andere Liga.
     
  • Zurück
    Oben Unten