Ranunkulas Gartengestaltung

Huhu Erika,
das darfst du gerne so oft sagen wie du magst :). Was wahr ist darf man auch sagen nech ;).

Ja die sind echt wunderschön. Schade ist nur, dass diese Art von Rosen eigentlich alle Rosa sind. Zwar viele verschiedene rosas, aber eben nicht ein dunkelrot oder so *das am liebsten hab*. Aber egal, die anderen Rosen sind ja dann rot und gelb und so...
 
  • ui... du warst wieder fleissig :)

    übrigens - hab ich gestern vergessen zu sagen - diesen blauregen ... der is ja wuuunderschön.... hab mir sogar den namen gemerkt ^^ will was heissen *lol* falls mir wo mal einer unterkommt... muss der mit :D
     
  • @Rosalinchen,
    du bist lustig hast du denn angst vor mir?
    sbfgiggle.gif


    Ich bin gaaanz lieb und beiss nicht! Du darfst also fragen was du magst^^

    @Tigerkatzal
    ja der ist wirklich schön. Nur leider treibt der unsere immer noch nicht aus. Aber gut ich hab ihn stark unter Beobachtung, jeden Tag!
     
  • Keine historischen Rosen in dunklen Farben :confused:

    (jetzt kann ich den Rosenvirus-Verbreitungsangriff starten),
    dann google mal mit den Begriffen Schmid (ohne t) und Rosen, da findest Du im linken Bereich eine Auflistung von Historischen Rosen. Auf Anhieb würde mir die Cardinal de Richelieu einfallen
     
    @Beate
    hui, ja da hast du recht. Da gibt welche. Auf die sind wir gar nicht gestoßen, weil wir glaube ich bei der Suche anders vorgegangen sind. Wir wussten nur, dass man dieses Rosenöl mit den centufolia und damascena Rosen macht und die wollten wir. Nicht weil wir Rosenöl machen wollen sondern weil wir eben in diesem Zusammenhang dachten, dass die am stärksten duften. Aaaaber man kann sich ja mit der Zeit immer mehr Rosen zulegen nicht wahr^^
     
  • Ansonsten kann man duftende Rosen auch mit Rosen mit umwerfender Blüte kombinieren und somit braucht man immer mehr Platz im Garten für die Schönheiten

    Ich träum noch von einer Rosenlaube, aber da muss ich noch ganz viel Sauerbraten, Schnitzel u.ä. Lieblingsgerichte meines GG kochen, um ihn bauwillig zu stimmen. Ich denk mal im Herbst ist Baubeginn. :grins:
     
    Guten Morgen,

    ich bin auch ganz gespannt, wie die Rosen erblüht aussehen. Ich denke, bei mir im Garten wird bestimmt auch die ein oder andere Rose noch hinzukommen. Wenn Sohnemann nicht mehr Fussball im Garten spielen will und in die Beete klettern darf...

    Für den Vorgarten z.B. könnte ich mir das gut vorstellen. Allerdings benötige ich da Rosen, die auch gut mit Halbschatten auskommen, da dort ja nur vormittags Sonne ist... Die Charles de Milles wurde mir u.a. empfohlen. Ich google gleich mal... Und freue mich auf Deine Bilder von ihr...

    Alles Liebe
    Dodo
     
    @Rosalinchen
    Genau ich hab soooo viel Platz für Rosen und alles was sonst noch schön ist :)

    @Beate
    Rosenlaube klingt auch toll! Da bin ich gespannt drauf! Wir möchten auch noch so ein Pavillion auf unser Rondell. Aber das kann auch noch 1-2 Jahre dauern. Das läuft einfach so, dass wir eins kaufen wenn uns gerade ein ganz tolles über den Weg läuft. Mit dem selber bauen haben wirs da nicht so^^

    @dodo
    ich freu mich auch wenns blüht! Ich kenn mich nicht so dolle aus, aber es gibt ganz bestimmt auch Rosen die weniger Sonne gut vertragen. Im Vorgarten find ich sind Rosen auch immer ein totaler Hinguger!
     
  • So ich komm gerade auch mal wieder aus dem Garten und hab ganz viele Dinge eingesät. Das wurde wirklich Zeit!

    Im Gemüsegarten befinden sich jetzt

    Mangold
    Möhren (2 verschiedene Sorten)
    Erbsen
    Lauchpflänzchen (gekaufte)
    Schnitt- und Pflücksalat
    und ein paar Sonnenblumen

    Zwischen unser Staudenbeet hab ich noch Ringelblumen, Mohnblumen, Astern und Kornblumen gesät und im Kräuterbeet noch etwas Dill. Der fehlte noch zu einem perfekten Kräutergarten! Na ja und das Basilikum^^ Das steht derzeit in der Küche^^.

    Das Umgraben im Gemüsgarten war echt eine Katastrophe. Die Erde ist einfach schrecklich. Deshalb gehen wir am Freitag mal auf den Häckselplatz und suchen uns da ein paar Säcke mit denen wir die Erde ein bisschen verbessern können!
     
  • Da hast du nachher was zu futtern.;)

    Meine Tochti hat heute schon was vom Sauerrumpfe gepflückt.;) lecker.
    LG Lilli
     
    Hallo Lilli,

    stimmt da gibts so einiges zum Futtern. Aber ich freu mich da total drüber. Ich finde das richtig leckere Gemüse bekommt man nur bei Gemüse/Obsthändlern und da lässt man dann aber so einges an Geld liegen. Da ist der Eigenanbau doch eine Lohnenswerte Sache. Und ich lieeeebe Gemüse :) (jedenfalls das meiste...)
     
    Finde auch, daß Selbstangebautes am besten schmeckt.
    Allein die Vorfreude, wenn man alles wachsen sieht, macht`s einem schon schmackhaft.

    LG Katzenfee
     
    Es gibt in der heutigen Zeit, nix besseres als das eigene Gemüsebeet und ein paar Obstbäume:cool:
    Wünsch dir Mirjam, gutes anwachsen und gedeihen, deiner Pflänzchen und Sämchen, die du in die Beete brachtest!

    Allzeit bisschen Sonne und auch genügend Nass von oben!

    Hach ich liebe diesen Blick nach draußen, die Sonne scheint, alles ist sowas von frühlingsgrün, diese blühenden Hecken und Bäume erfüllen mein Herz mit Freude:cool:

    Ja nun ist die schönste Zeit im Jahr, die allerschönste:cool:
     
    @Erika
    danke schön das ist sehr lieb :).
    Mir gehts genauso mit dem Sonnenschein. Sonne macht richtig glücklich find ich!
     
    Guten Morgen! Ich finde es gut, die Sache mit dem Gemüse. Hoffentlich hast Du nicht so viele Schnecken wie ich. Ich habe das Gemüse leider aufgeben müssen wegen dieser Viecher. Unser Garten ist nicht am Haus und ich kann nicht dauernd absammeln. Na ja, habe wenigstens Zwiebeln und Knoblauch, Zucchini und Kürbis... Tomaten und Chili mache ich auf dem Dachgarten. Da habe ichs unter Kontrolle ... lach.

    LG, Silvia
     
    Hallo Silvia,

    also bisher hab ich keine Schnecken. Was wahrscheinlich daran liegt, dass wir ja noch kein Gras haben. Der Gemüsegarten liegt ja quasi in der Mitte von nichts^^ Außenrum nur Erde! Aber der Garten ist ja auch am Haus und Schneckenkorn steht bereit. Der ersten gehts sofort an den Kragen wenn ich sie erwisch^^
     
    @Silvia,
    das ist gut :). Dann kannst du den Schnecken auch an den Kragen!

    Meine Mutter und ich fahren heute zu Dehner. Wir brauchen noch Lavendel, Salat, Himbeeren und eine Brombeere.

    Bin mal gespannt was noch so in unserem Wagen landet^^

    Schönen Tag wünsch ich euch!
     
  • Zurück
    Oben Unten