Ranunkulas Gartengestaltung

Ich hab euch ein paar neue Bilderchen gemacht.

Wir haben gestern einen riesigen Japanischen Blauregen gekauft. Unser alter wollte irgendwie nicht austreiben!

Dazu noch eine Weinrebe, die auf einer Seite zum Balkon hochranken soll und einen Rosenbogen samt Clematis :)

Ich wünsch euch allen einen schönen Tag

Liebe Grüße
Mirjam
 

Anhänge

  • clematis-piitu.webp
    clematis-piitu.webp
    26,4 KB · Aufrufe: 148
  • japanischer-regen-bluete.webp
    japanischer-regen-bluete.webp
    28,5 KB · Aufrufe: 155
  • japanischer-regen-obi.webp
    japanischer-regen-obi.webp
    19,3 KB · Aufrufe: 159
  • rosenbogen-vonunten.webp
    rosenbogen-vonunten.webp
    44,9 KB · Aufrufe: 290
  • weintraube.webp
    weintraube.webp
    45,4 KB · Aufrufe: 163
  • Hallo ihr Lieben,

    dann werd ich mich auch mal wieder melden.

    Ich hoffe ihr hattet alle ein paar wunderschöne Ostertage und hab die Sonne in euren Gärten genauso genoßen wie ich?

    Leider ist es ja diese Woche nicht so schön. Aber heute regnet es bei uns und der regen ist wirklich dringend notwendig. Wir müssen einfach so viel gießen in diesem Jahr, damit alles gut anwächst. Da steht man dann fast jeden Abend mindestens eine Stunde und zerrt den wahnsinnig langen Schlauch hinter sich her. Am Ostersonntag (auch da musste gegossen werden), war ich dann so lieb und hab meinen kleinen Cousin - gerade mal 2 Jahre alt - helfen lassen. Er wollte ständig den Schlauch haben. Na ja und neben den Pflanzen war es ihm eine Freude meinen Bruder ebenfalls zu gießen... Tja ich sag also immer " Mario, gieß die Pflanzen und nicht die Menschen...." ich hätte mich wohl nicht umdrehen dürfen, denn als ich ihn wieder angeschaut hab, hatte leider ICH den Wasserschlach auf Bauchhöhe.... Ich war nass bis auf die Haut.... nur gewachsen bin ich leider trotzdem nicht.... Im Gegensatz zu unseren Pflanzen^^.

    Na ja aber was ich euch eigentlich erzählen wollte: Ich hab eine neue Ladung Pflanzen bekommen heute :). Mit vieeelen Kräuter.

    50x Englische Rasenkamille, Englische Rasenkamille (Pflanze)
    1 Arinka, 1 Echinacea, 1x Arinka, 1x Rosenmelisse, 1x Baldrian, 1x Provance Wermut

    Jetzt warten wir auf Sonnenschein und dann wird alles eingepflanzt...

    Ich wünsch euch einen schönen Tag.
    Lg Mirjam
     

    Anhänge

    • fünf.webp
      fünf.webp
      27,4 KB · Aufrufe: 162
    • vier.webp
      vier.webp
      32,8 KB · Aufrufe: 161
    • drei.webp
      drei.webp
      31 KB · Aufrufe: 178
    Guten Abend,
    ich gucke hier ab und an mal rein. Ein schöner Garten entsteht hier!
    Gefällt mir gut.

    Traumhaft, wenn man soviel Platz hat!

    Von der englischen Rasenkamille hab ich noch nie etwas gehört.
    Ist sie essbar und blüht auch? Oder muss man sich das einfach flach und grün wie eben Rasen oder einen Bodendecker vorstellen?

    Ich probiere gerne mal etwas neues aus, vielleicht ist das ja auch etwas für mich ...

    LG
     
  • Hallo Frau_Holle (toller Name :))

    also erst mal vielen Dank!

    Das mit der Rasenkamille probieren wir jetzt auch zum ersten Mal. Sie blüht nicht und wird quasi zu einer dichten "Rasendecke". Sie muss nicht gemäht werden, weil sie eben kurz bleibt und man kann ganz wunderbar Barfuss darauf laufen, weil sie sehr weich ist. Das allerbeste ist aber, dass sie ganz toll duftet.

    Wir haben sie im Eingangsbereich gegenüber unserer Rosen/Lavendelbeete gesetzt. Eigentlich sollten die Pflänzchen dichter gesetzt werden. Aber so viele Pflanzen zu kaufen ist eben ziemlich teuer. Vielleicht folgen in der Zukunft dann noch mehr... Jetzt ist erst mal pro m² eine Pflanze.
     
  • So ich berichte noch von meinem gestrigen Gartentag. Da es heute regnet, hab ich gestern noch mal so einiges gesät, damit ich zu Beginn nicht so viel gießen muss^^.

    In unser Staudenbeet hab ich einige Landnelken und Portulakröschen gesät. Aber bei den Röschen bin ich mir nicht sicher ob die wirklich kommen. Ich hatte diese schon im Haus gesät, aber es sind vielleicht 4 Pflänzchen gekommen. Die sind bei mir wohl sehr empfindlich.

    Im Gemüsegarten kommen jetzt so viele tolle Sachen.

    Rosenkohl uns Eisbergsalat, darunter hab ich gestern eine neue Reihe Radieschen und roten Rettich gesät. Die ersten Radies kann ich jetzt ernten. Die sind super lecker!
    rosenkohl-eisbergsalat.webp radiesschen.webp

    Unter den Brokkolie hab ich eine Reihe Löwenzahn (Kulturform) gesät. Da bin ich sehr gespannt wie/ob er kommt und wie er dann schmeckt.
    brokkolie.webp

    Die Buschbohnen kommen auch wie verrückt. Ich überlege bereits wie ich ihnen am besten einen Halt konstruiere. Mein Mangold kommt ebenfalls ganz toll.
    buschbohnen.webp mangold.webp

    Roter und grüner Pflücksalat (leider etwas dicht gesät) und die ersten grünen Erdbeeren hängen bereits :)
    pfluecksalat.webp erdbeeren-gruen.webp
     
  • Buschbohnen:rolleyes: ne die mag ich net, bück mich Tag's über schon mehr als genug:rolleyes: Ich stehe lieber beim Bohn ernten, also gibt es nur die Stange für die Bohne in Erika's Garten:-P

    Blauregen, auch mein Traum Mirjam, muss noch a bisserl warten, wenn der Innenhof neu gestaltet wir bekomm ich eien Blauen und einen Weissen:o
    Hat gestern mir mein GG versprochen und gleich dazu ein Superplätzchen für die beiden schönen gefunden;)
    Dein Garten Mirjam, wird immer schöner:cool:
     
    Hallo Rosalinchen,

    da bin ich aber gespannt auf deinen Blauregen... Wie heisst denn dann der weiße? Weißregen? :D Es gibt ja auch noch einen Goldregen... Den wollt ich schon immer haben. Aber ich wüsst jetzt im Moment einfach nicht wohin damit. Das wird ja ein richtiger Baum... Und irgendwie ist alles voller Obstbäume^^.... Ich glaub mein Garten ist zu klein *kicher*

    Also ich bück mich nie. Ich zieh für den Garten meine Gartenhose an und dann setz ich mich einfach in die Erde da kenn ich nix. Unkraut zuppeln, Steine raussammeln, Erdklumpen mit der Hand zerdrücken (wegen der schlechten Erde) dat mach ich alles vom Boden aus. Sehr gemütlich^^. Aber wahrscheinlich denken die Nachbarn ich spinne^^.


    ***
    Mir fällt gerade noch ein, dass ich gestern gesehen hab, dass eine meiner Rosen grüne Läuse hat. Ich besprüh das jetzt immer mit Schmierseife... Hat vielleicht noch jemand eine andere nicht giftige Idee?
     
    Hallo Rosalinchen,

    da bin ich aber gespannt auf deinen Blauregen... Wie heisst denn dann der weiße? Weißregen? :D Keine Ahnung, Mirjam:grins: Es gibt ja auch noch einen Goldregen... Den wollt ich schon immer haben. Aber ich wüsst jetzt im Moment einfach nicht wohin damit. Das wird ja ein richtiger Baum... Und irgendwie ist alles voller Obstbäume^^.... Ich glaub mein Garten ist zu klein *kicher*

    Also ich bück mich nie. Ich zieh für den Garten meine Gartenhose an und dann setz ich mich einfach in die Erde da kenn ich nix. Unkraut zuppeln, Steine raussammeln, Erdklumpen mit der Hand zerdrücken (wegen der schlechten Erde) dat mach ich alles vom Boden aus. Sehr gemütlich^^. Aber wahrscheinlich denken die Nachbarn ich spinne^^.
    Die solln doch denken, was sie wollen, die machen dir die Arbeit ja schließlich auch nicht;)


    ***
    Mir fällt gerade noch ein, dass ich gestern gesehen hab, dass eine meiner Rosen grüne Läuse hat. Ich besprüh das jetzt immer mit Schmierseife... Hat vielleicht noch jemand eine andere nicht giftige Idee?

    Oh, da fragste lieber mal Tante Google;)
    Der Blaue darf links unter's Dach der Halle in gelb;) und der weisse ans Haus in weiss;) noch isses weiss, soll aber auch die Farbe der Halle erhalten!
    Das ganze wird aber noch dauern, dieses Jahr wahrscheinlich klappt es nicht mehr:(
     

    Anhänge

    • 2009 (34) (Kopie).webp
      2009 (34) (Kopie).webp
      154,2 KB · Aufrufe: 169
    Das wird sicher toll aussehen Erika. Wenn die beiden dann entlangranken und ihre Blüten da hängen.

    Unserer ist seit wir ihn jetzt haben schon so gewachsen, dass er sich wirklich selbst am Balkon oben festhalten kann. Ihm scheint sein Platz sehr gut zu gefallen!

    Nach dem "Weissregen" geh ich mal suchen. vielleicht find ich ja einen richtigen Namen^^

    Nachtrag:
    Erika, er heisst wirklich "Weißer Regen". Jedenfalls gibts so einen und der sieht aus wie der Blauregen nur eben in weiß :D *ich red heut wirres Zeug*
     
  • ...sagen wir mal einfach doch, sie würden ''Wistera'' heissen, gleich welche Farbe sie haben;)
    Ja und es wird schön aussehen, dauert halt seine Zeit!

    Ob ich sie schon mal kaufe und in einem großen Kübel stehen lasse, dann könnens schon gleich mal vorwachsen:rolleyes:
    Ich meinte du solltest wegen den Läusen, mal Tante Google fragen;)
    Ach herrje ich bin so müde, wenn hier am Abend, immer alle fit sind und sich bis spät in die Nacht unterhalten, muss ich immer Beine hochlegen und Augenpflege betreiben:mad:
    Liebe Mirjam, dir noch einen schönen Abend und weiterhin frohes gärteln;)
     
  • @Rosalinchen
    Guten morgen. Also ich versteh dich mit dem Abends die Füße hochlegen. Abends find ich lange Internetzeiten einfach anstrengend!

    Das du meintest ich soll wegen der Läuse Tante google Fragen, hatte ich schon verstanden. Aber ich hab erst mal beides gegooglet^^. Meine Lösung mit der Schmierseife scheint die richtige zu sein!


    @scheinfeld & Beate
    Na Gott sei Dank da bin ich ja dann nicht mehr allein^^. Beate, mit Kissen ist ja lustig. Wenn ich mir das so vorstell, sicherlich ein lustiges Bild. Aber klingt gemütlich. Vielleicht sollt ich das auch mal versuchen^^

    Ich geh jetzt mit einer Freundin frühstücken. Ich freu mich!

    Wünsch euch einen schönen Tag

    Lg Mirjam *die hofft, dass alle Pflanzen die kalte Nacht überlebt haben*
     
    Ist ja kein so richtiges Kissen, sondern so ein Schutz"kissen" für die Knie, aus festem Schaumstoff. Er nimmt es ansonsten für die Knie bei Pflasterarbeiten, aber er hat schon recht, man verkühlt sich schneller als man denkt.
     
    Na denn gutes Frühstück:cool: Mirjam;)

    mein Salat ist sicher hinüber, mag schon gar net ein zweitesmal rausgucken:(
    Bin froh dass Schwiegermutter immer fleißig Pflänzchen für die ganze Familie vorzieht, ach was, die bräuchte ich gar net, sie hat so viel Salat im Garten, da könnte sie das halbe Dorf mit versorgen:grins:
     
    @Beate
    ja das stimmt. Manchmal ist der Boden eben doch noch wirklich kühl.


    @Erika
    Lecker wars das essen....
    Oh ja also nachdem heute morgen beim ersten Blick alle Pflanzen eingefroren waren trau ich mich jetzt gar nicht raus.... Die schönen Dahlien *schnief* Ich hab die zwar gut abgedeckt aber ich befürchte schlimmes....
    Salat für das ganze Dorf? :D Sehr gut... Dann holst du dir da einfach neuen^^
     
    So jetzt war ich ein kleines bisschen im Garten.

    Die Kartoffeln waren leider schon sehr weit aus der Erde und die kalte Nacht hat ihnen nicht besonders gefallen. Sie sind ganz braun. Ich hoffe es hat ihnen nicht zu sehr geschadet. Auch meine Weinrebe sieht gar nicht gut aus. Alle neuen Triebe sind erfroren... Da gibts wohl dann dieses Jahr doch keine Trauben :(. Die Dahlien sind nur leicht an den obersten Spitzen abgefroren. Für die nächste Nacht werd ich noch eine weitere Lage Vlies drüber machen, dann wird ihnen eher nichts mehr passieren.

    Den Lauch und die Erdbeeren hab ich ein bisschen gehackt, gedüngt und gezuppelt. Ich hab grad ein riesen Problem mit Ackerwinden. Die wuchern überall und ich muss die alle loswerden bevor sie anfangen zu blühen sonst kann ich den Garten nächstes Jahr als Ackerwindenzuchtgebiet erklären.... Aber die Dinger sind so hartnäckig *uff*

    Leider muss ich mich jetzt der weniger schönen Aufgabe des Hausputzes widmen... Wie kommt nur immer all die Erde in mein Haus^^?
     
    Erika meinst du echt der kommt wieder? Also die blühten die da dran hingen, die sind alle futsch :(... Das wär ganz wunderbar wenn der wieder kommt.... *hoff*
     
  • Zurück
    Oben Unten