Ranunkulas Gartengestaltung

  • Hallo Mirjam,
    herzlich Willkommen hier im Forum.
    Ich bin schon gespannt wie dein Rondell in Blühte aussehen wird.:D
    Merk dir das, wir sind alle süchtig nach Bildern.;)
    Liebe Grüße
    Lilli
     
    Hallo Dodo, vielen lieben Dank... Hach ist das toll, wenn man sooo nett immer begrüßt wird von allen hier :).


    Hallo Ruth, vielen Dank. Ja ich hoffe es auch. Aber sie sieht wírklich nicht gut aus. Na ja abwarten...muss ich da wohl!


    Lilli, vielen Dank auch an dich *ich freu mich*. Und ihr bekommt noch gaanz viele Bilder, dass ist bereits versprochen!
     
  • So dann will ich auch mal wieder :)

    Guten morgen an alle.

    Am Wochenende hat sich wieder viel getan im Garten.

    Wir haben unser Staudenbeet bepflanzt. Wir haben im letzten Jahr von Freunden sehr viele Stauden bekommen und hatten diese an einer geschützten Stelle überwintert. Jetzt sind sie an Ort und Stelle.

    Ich würde euch gerne genauer sagen, was da alles wächst aber leider ist das derzeit noch nicht so ganz offensichtlich^^.

    staudenmeer-blog.webp

    Und wir haben am Wochenende beschlossen, dass wir ein Rosenbeet mit Rosa centifolia und Rosa damacena machen wollen. Direkt an unserem Sonnensitzplatz. Hat jemand mit diesen Rosen schon Erfahrung? Wir haben gestern einige Sorten bestellt. Ebenso eine Westerlandrose. Die duften ja auch so toll!

    Hier an den Rand sollen sie gepflanzt werden:
    rosacentifoliabeet.webp

    Und ein bisschen gebastelt hab ich auch gestern. Mein erster Osterkranz.
    osterkranz-blog.webp

    Ich wünsch euch einen schönen Tag

    Lg Mirjam
     
  • Na jetzt habe ich mir Deinen Garten angeschaut. Ach ist das schön einen neuen anzulegen. Da kann mann alles gelernte umsetzen ... Ich mag zwar auch eingewachsene und verwilderte aber so was neues ist doch auch eine Herausforderung. Bin schon auf die Entwicklung gespannt.

    LG, Silvia
     
    Hallo Silvia,

    freut mich das du vorbei geschaut hast :) Ja es hat schon seine Reize das ganze neu anzulegen. Allerdings ist es auch wirklich viel arbeit und sie hat irgendwie kein Ende^^

    Ich glaube die "Verwilderung" kommt schneller als mir lieb ist :grins: So viel Unkraut wie man da entfernen muss...wahrscheinlich schaff ich das gar nicht alles.
     
  • Da bin ich auch mal eben durch Deinen Garten gehuscht.
    Ist ja irre viel Platz , aber auch Arbeit.
    Eure Ideen sind prima, das Rondell wird sicher gut aussehen, wenn alles blüht.

    Ich wünsch Dir ganz viel Freude beim Gestalten eures Gartens.
     
    Dir auch :cool:

    Wenn ich mir Bild zwei so betrachte und mir dann da die Rosen vorstelle, man bin ich neidi...:rolleyes:
    Diese Hanglage hat ja sowieso was wunderbares, immer eine andere Perspektive auf die ''Schönen'', die da mal blühen und gedeihen!

    Das mit dem Wildkraut bekommste schon gebacken, sieht nur zu beginn so viel aus, einfach dran bleiben;)
    Wenn alles gut bewachsen ist und traumhaft blüht, wirste für all deine Mühe, hoch entschädigt!!!
     
    Hallo Rosalinchen,

    da hast du rech, bei Hanglagen sieht es von allen Seiten wieder anders aus. Mir gefällt das auch. Das schwierigste daran ist, dass man bei den Pflanzen am Hang immer Steine um die Pflanze legen muss, weil sonst das gesamte Wasser beim gießen sofort abläuft.

    Auf die Rosen freu ich mich auch wie verrückt, ich hoffe die kommen noch diese Woche. Du musst nicht neidisch sein, ich werd dann die Schönheit auf Bildern mit euch teilen okay? :)
     
  • Neid, muss man sich erarbeiten oder ersparen - sagte mal jemand zu mir, als ich mir ein kleines Cabrio kaufte und ein schlechtes Gewissen hatte, mit diesem durch's Dorf zu fahren;)
    Somit sehe ich in dem Wort ''Neid'' nichts schlechtes;)


    Deine Rosen bekommen einen super Platz, wünschte ich hätte meinen auch so einen zu bieten:(
    Hab vor vier Jahren welche gepflanzt, einige sind schon im Rosenhimmelreich:(, andere gehn so!

    Sie stehen zwar südlich, haben aber die die Sandsteinmauer des Weingartens davor. Immer wieder denke ich, dass dies kein guter Standort für die Rosen wäre, andere wiederum, wachsen ja auch am Hauswänden und co.

    Ich wünsche dir von ganzem Herzen, ein richtig schönes Rosenparadies!
     
  • Hey,

    ich galube, Du bist auf dem Besten Weg "unseren Neid zu erarbeiten" - im positiven Sinne. Ich liebe Rosen auch. Wenn es nach mir ginge, hätte ich statt der 3 Rosen hinten im Garten, 2 Rosen im Kübel und 2 Kletterrosen noch mehr Rosen... Aber meine Vorgartenplanung ist ja noch nicht abgeschlossen!

    Alles Liebe
    Dodo
     
    Rosen, ich hab grad Rosen gehört, ich will auch Rosen sehen..... :grins:
    Meine brauchen doch noch soooooooo lange bis die blühen, ich hab um die 70 Stück im Garten (hab etwas den Überblick verloren). :grins:
     
    Hallo Dodo,

    gut ich werd mir das erarbeiten *g*.

    Ja Kletterrosen sind auch wunderschön. Wir haben bisher keine... Auch nicht geplant, irgendwie passt sie nierfends hin.

    Dafür haben wir eine Ramblerrose geplant, die an einem unserer alten Bäume hochwaschen soll...Ist ja ähnlich.

    Aber an unserem alten haus hatten wir damals eine wunderschöne und rießige Rose.
    kletterrose2.webp
    Die hat den ganzen Sommer geblüht. Aber das zurückschneiden war immer ein Akt, weil das ebenfalls Hanglage war!

    Was für Rosen hast du denn Dodo?


    Beate,
    du hast 70 Rosen?????? Ich bin sprachlos OO. Mensch wenn ich mir das vorstell, wenn die ALLE blühen... Boah das MUSS ich dann sehen ja? 70 Stück.... da komm ich grad nicht drüber weg :grins:
     
    Ich bin auch noch in einem Rosenforum unterwegs, da sind 70 Stück noch gar nüscht. :d

    Aber Kletterrosen passen eigentlich immer, vielleicht hast ja einen kleinen Nutzgarten, den Eingang dahinein, passt eine Kletterrose, oder ein Weg, der mit Kletterrosen überspannt wird und und und, wenn man will findet man immer ein Plätzchen, wie heißt es unter Rosen-Junkies so schön: Kommt Rose, kommt Platz :grins:
    Aber dann schau mal auch in den Garten von Hagebutte oder von Kimi, die haben auch wundervolle Rosen.
     
    Beate,

    in die Gärten werd ich später mal reinschauen danke :).

    Stimmt so ein Rosenbogen, da würde sich das gut machen. Als Eingang in den Gemüsegarten. Wir hatten sowieso schon mal ausschau nach sowas gehalten. Allerdings sind viele immer so instabile Dinger und die halten ja dann nichts aus und fliegen beim ersten Windhauch davon. Mal schauen, da wird sich sicher ein Plätzchen finden, wie du schon sagst :)
     
    70 Rosen.... Jetzt bin ich aber auch platt. Wir haben fünf die schon vom Vorbesitzer standen und eine die ich im letzten Jahr, und zwei die ich im diesen Jahre gekauft habe.
    So einen windigen Rosenbogen hab ich leider auch. Im letzten Jahr dachte ich noch es sei ein schnäppla... Aber leider ist er totaler Schrott. Schau schon die ganze Zeit nach nem neuen.. Aber alles was mir gefällt ist immer gleich so teuer.
     
    Hopfal, so geht es uns auch.

    Die richtig massiven kosten eben dann 300euro aufwärts.... Also falls du irgendwo mal einen tollen entdecken solltest sag mir doch mal bescheid okay?
     
  • Zurück
    Oben Unten