Ranunkulas Gartengestaltung

Registriert
22. März 2011
Beiträge
22
Hallo ihr Lieben, ich bin zwar erst seit gestern hier angemeldet, aber da ich so begeistert von diesem Forum hier bin kann ich mich trotz des schönen Wetters kaum losreissen.

Und nachdem ich mir jetzt viele eurer tollen Gärten angeschaut habe, möchte ich euch unseren Garten auch vorstellen.

Wir haben im letzten Jahr erst gebaut und vor einigen Wochen unseren Garten anlegen lassen. Bis dato waren es natürlich nur große Erdhaufen noch vom bauen.

Da unser Grundstück leicht am Hang liegt, haben wir Terrassen machen lassen und diese mit Steinmauern abgestützt.

Nach und nach entsteht unsere Planung. Wir kommen mit dem Pflanzen kaum so schnell hinterher wie die Zeit vergeht.

Ich bin total happy, dass ich bei dieser Entstehung mitarbeiten kann. In den letzten Jahren hatte ich keine Möglichkeit mich im Garten auszutoben, weil ich mit meinem Studium beschäftigt war.

Ich würde mich freuen wenn ihr fleißig mitschreibt hier

Liebe sonnige Grüße
Ranunkula
 

Anhänge

  • garten-blogeins.webp
    garten-blogeins.webp
    23,1 KB · Aufrufe: 162
  • garten-blogzwei.webp
    garten-blogzwei.webp
    24,6 KB · Aufrufe: 134
  • Das Grünstück scheint ja riesig zu sein und noch so "jungfräulich". Was wollt Ihr denn alles anlegen.

    Und immer an eins denken, hier ist eines der wichtigsten Gartenwerkzeuge die Kamera, die immer dabei sein muss, um jeden Handgriff für uns festzuhalten.
     
  • Wow Mirjam, das sieht ja schon mal supi schön aus und dass der alte Baum bleiben durfte, freut mich sehr;)
    Herzlich Willkommen, unter uns Gartenverrückten:grins:und dass du nach so kurzer Zeit schon nicht mehr von uns loskommst, spricht doch für uns:-P

    ...eine meiner drei Töchtis nennt sich auch Miriam:cool:
    hab kurz in deinen Blog geschaut, dieses schön gestaltete Rondell im Gemüsegarten, haste uns aber vorenthalten;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Beate:
    Ja das Grundstück ist wirklich groß, ca.1500qm. Wir leben eben sehr ländlich und hatten früher schon ein altes Bauernhaus mit noch viel mehr Grundstück die wir sogar verpachten mussten!
    Na klar ich hab die Kamera immer parat :)

    Hopfal:
    Die gewünschten Bilder kommen sofort :o

    Rosalinchen:
    vielen Dank für dein Willkommen <3. Ja das ich mich hier gleich so wohl fühle spricht wirklich für euch. Ich hab schon einige Jahre Forenerfahrung und da stößt man mit der Zeit auf so einige Foren in denen der Umgangston ein wirklich anderer ist. Da weht ein Dauerorkan...Hier weht mir eher ein schöner Frühlingswind :D
    Das freut mich, dass du auf meinen Blog geschaut hast ... Und natürlich wollte ich euch unseren Gemüsegarten nicht vorenthalten. Ich dachte mir nur, dass es ja sonst soooo viele Infos auf einmal wären und das ist ja dann nicht mehr spannend^^. Aber jetzt hab ich gerade noch mal Bilder für euch gemacht!
     
    So dann versuch ich mal mein Glück und zeig euch noch einige Dinge. Mir fällt es leider immer so schwer alle gepflanzten Dinge wieder beim Namen zu nennen wenn sie keine Zettelchen mehr haben^^

    Also letztes Wochenende haben wir unseren Gemüsegarten angelegt. Um diesen von der noch zu säenden Wiese abzutrennen (wegen der Schnecken), haben wir Randbegrenzungssteine (nennt sich das so?) gekauft. In der Mitte des Gartens haben wir ein Rondell aus breiten, roten Betonsteinen und großen Kieselsteinen gelegt. In alle vier RIchtungen führen ebenfalls Wege mit den roten Betonsteinen.

    So sieht er aus der Garten mit dem Rondell:
    gemuesegarten-blog-eins.webpgemuesegarten-blog-zwei.webp

    Neben unserer Haustüre haben wir links einen Japanischen Blauregen gepflanzt. Direkt darüber ist der Balkon, in einigen Jahren (hoffentlich nicht so lange) soll dieser dann bis an den Balkon reichen und dort entlang Ranken. Von der anderen Seite des Balkons ist eine Weinrebe geplant. Die haben wir aber noch nicht gepflanzt.

    Leider habe ich gerade eben entdeckt, dass der Blauregen bisher nicht so gut aussieht. Ich hoffe wir haben ihn nicht zu früh (wegen Frost) gesetzt!
    blauregen-blog.webp
    Uuuund natürlich sind wir schwer damit beschäftigt eine tolle Hecke zu setzen, damit das Grundstück nicht mehr so einsehbar ist. Für die Straßenseite haben wir uns jetzt für eine Bambushecke entschieden. Diese ist heute auch fertig geworden. Wir hatten noch einen Bambus bei e-Bay bestellt (Riesenbambus)
    bambushecken.webp
    Was uns nun wirklich wundert ist, dass die zwei neuen (heute gesetzten) Bambuspflanzen sehr gut aussehen. Den einen hatten wir von e-Bay und den großen ganz vorne aus einem Onlineshop. Die anderen sind aus einer Baumschule und die sehen z.T. sehr schlecht aus. Besonders einer wird statt grün immer brauner... Ich gieße ihn jetzt jeden Tag sehr gut und hoffe das er sich doch noch erholt!

    Vielleicht hat ja noch jemanden einen Bamus-Pflege-Experten-Tip für mich^^

    Ich glaub das reicht auch erst mal für heute *g* die heute gesetzten Sträucher sind dann beim nächsten mal dran. Ich muss mir erst mal eine Liste machen von den Dingen die wir da gesetzt haben :-P
     
  • Hallo Mirjam

    Auch von mir ein herzliches Willkommen hier.
    Herrlich, ein leeres Grundstück vollkommen neu gestalten zu können, nach eigenen Ideen und Vorstellungen. Änderungen von bereits Vorhandenem sind meist sehr viel zeit- und arbeitsaufwändiger.
    Die Gestaltung deiner Wege erinnern mich an einen Park (super, wer hat schon einen Privatpark zu Hause).
    Über den Blauregen würde ich mir jetzt noch keine Gedanken machen. Nachdem er winterhart ist, dürfte ihm die Nachttemperatur nichts ausmachen. Unserer sieht auch noch so aus und rührt sich noch nicht.
    Ich wünsche dir viel Spaß bei der Gestaltung deines Gartens und gaaaaanz viele Ideen.

    LG Katzenfee
     
    Hallo Katzenfee,

    vielen Dank für dein herzliches Willkommen :).

    Ja das ist echt toll, wenn man einfach mal seine eigene Gestaltung machen kann. Von vorne bis hinten.

    Im Winter haben wir immer Pläne gezeichnet, wie wir was anlegen könnten. Unsere Kieswege wären natürlich schöner wenn sie Steinpflaster hätten, aber nach dem Hausbau und Gartenanlegen, war uns das dann doch zu teuer! Vielleicht folgt das noch in einigen Jahren. Aber so mit den ganzen Wegen sieht es fast ein bisschen wie ein Schloßgarten aus :grins:... Fehlen nur noch die vielen blühenden Blumen... Aber die sind ja in Arbeit!

    Und danke auch wegen dem Blauregen... Dann bin ich beruhigt ich werd ihm ab und an etwas Wasser geben, dort ist es sehr trocken und dann wird der bestimmt wunderschön *seufz*
     
    Hallo Ranunkula,

    einen wundershönen großen garten hast du da! und ich würde alles dafür geben das meiner so schön leer wäre....

    das mit den wegen sieht super aus! ich bin gespannt was aus deinem Garten noch so wird!!!


    und das du dich hier nicht losreisen kannst kann ich verstehn, hier gibt es soviel neues zu entdecken und so viele schöne gärten das man hier nen ganzen tag verbringen könnte und die arbeit glatt vergessen kann.... gsd hab ich kinder die mich brauchen, sonst würd ich hier noch länger rumstöbern.... zum schreiben komme ich vor lauter lesen auch kaum hier.....


    deine pflanzen werden ganz bestimmt bald wieder schön aussehn!!!!

    ich weiß nicht ob es so ein bambus ist, aber es gibt ja sorten, die sich rasend schnell ausbreiten. wenn es so einer ist hast du hoffentlich an eine wurzelsperre gedacht!?


    weiterhin viel spaß hier und in deinem garten!
     
    Hallo Tiegerlilie,

    ich hab in deinem Gartenthread auch vorhin gestöbert. Das ist sehr lustig, du hast die höhen Büsche und Sträucher die wir gerne hätten (einfach für den Sichtschutz). aber klar so wie es bei uns ist kann man sich natürlich nach Lust und Laune austoben!

    Aber es ist eben seeehr viel Arbeit!

    Ja der Bambus hat eine hach wie schreibt man das.... Rezinomsperre (oder so ähnlich...es ist ganz sicher falsch geschrieben^^). Also in den Vorgarten ist eine "Folie" drin die das Ausbreiten eben verhindert. Und nach vorne kann er nicht, denn da ist ja die Kiesverdichtung (ganz dicke Schicht!)
    Und wenn er sich auch noch schnell ausbreiten würde, dann hätte ich da gar nichts dagegen :D
     
  • Hallo Mirjam,
    auch von mir ein herzliches Willkommen hier bei den Gartenverrückten!
    Bin schon mächtig gespannt, wie es bei euch weitergehen wird.
    Viel Spaß beim Gärtnern!
     
  • hihi, wie wärs, du kommst vorbei und gräbst dir was aus??? :d ich wäre froh was los zu sein und dir wäre auch geholfen :D

    naja ganz weg solls hier ja nicht, etwas ausgeputzt muss es aber werden, das ist hier jahrelang so zugewildert, ich bin echt am zweifeln wieviel ich da wirklich schaffe, zumal ich ja kaum hilfe habe..... naja selbst ist die frau!
     
    EvaKa
    vielen Dank für deine lieben Worte :)


    Tiegerlilie,
    ja das mit dem ausgraben wärs^^. Aber so große Büsche ausgraben wie du sie hast, dass ist wirklich harte Arbeit. Da muss ja ganz viel Wurzel mit, sonst geht das kaputt.

    Wir haben bei meinem Onkel einen ganz großen Buchs stehen, der muss auch noch ausgegraben werden. Bei der Vorstellung hab ich jetzt schon keine Kraft mehr den Spaten zu halten :D
     
    Ich komme gerade aus dem Garten. Die Sonne der letzten Tage lässt alle Pflanzen sprießen.

    Unsere beiden Rosen Schneewittchen und Duftfestival bekommen schon Blätter.
    schneewittchen.webpduftfestival.webp
    Kennt sich jemand mit Himbeeren aus? Vor einer Woche haben wir Himbeeren gesetzt. Zwei davon (Aroma Queen), waren sehr weit ausgetrieben. Und jetzt hat ihnen der Frost doch sehr zugesetzt und die Blätter sind alle hinüber.

    Meint ihr die kommen wieder? Soll ich die Blätter abschneiden?
    himbeere.webp
     
    ja da hast du wohl leider recht.... wenn die wurzeln nicht wären..... hätte dir gerne was abgegeben......

    daran denken das was ausgegraben werden muss will ich gar nicht, sonst schmeiss ich es vielleicht doch wieder alles hin..... :d



    ich hoffe deine himbeere kommt wieder!
     
    Dein Rondell kommt mir irgendwie bekannt vor

    Rondell 2.webp Rondell 3.webp

    Leider mussten wir die Buchshecke wieder weg machen, da hatte dieser doofe Buchspilz voll zugeschlagen :(

    Habt Ihr die Kiesel nur in den Boden gelegt :confused: Ich hoffe nicht, denn dann wird Euch das Unkraut zwischen den Steinen ständig ärgern, diese Erfahrung mussten wir machen. Wie nehmen sie nochmal auf und werden sie in Mörtel legen, das wird noch mal eine Fummelarbeit
     
    Beate,

    wahnsinn deins sieht wirklich spitze aus. Ich hoffe unseres wird auch irgendwann so schön sein!

    Tja die Kiesel sind wirklich einfach nur hingelegt. Das mit dem Unkraut ist logisch.. Also das es durchkommen wird. Aber da wir einfach noch so viele Grundlegende Dinge machen müssen, war das vorerst die schnellste und kostengünstigste Lösung. Ich denke irgendwann werden wir das einmal ändern.
    Eure Platten sind auch rot oder?
     
    Huhu,

    erst mal Willkommen hier und bitte viele schöne Fotos einstellen. Ich bin schon sehr gespannt. Die bisherigen machen Lust auf mehr!

    Alles Liebe
    Dodo
     
    Himbeeren sind nach meiner Erfahrung recht robust.Sie wird sich sicher
    erholen.

    Gruß Ruth
     
    Nach meiner Erfahrung sind Himbeeren sehr robust,sie wird sich sicher wieder erholen.

    Gruß Ruth
     
  • Zurück
    Oben Unten