Rätselhaftes Vogelsterben im Garten

  • Hallo Gartenfreunde!

    Tierarzt wurde benachrichtigt.Alles weitere muss ich abwarten.
    Danke für eure Hilfe,ich werde sofort schreiben,wenn es was neues gibt.
    Mutts dein Bericht trifft 100% tig zu,alles die gleichen Symtome,deshalb tippe ich auch auf Darmparasiten.
    Gecko ,eine Frage,mache ich es auch mit Meisenknödel verkehrt.Dachte immer es ist eine saubere Sache.

    Schöne Grüße Conny
     
  • Liebe Sternenfee,

    das würde mich auch sehr interessieren, denn bei uns sterben die Erlenzeisige ebenfalls ohne jeden ersichtlichen Grund.

    Seit Sonntag finde ich jeden Morgen ein - zwei tote Tiere im Garten und meinen Nachbarn geht es nicht anders. Die Tiere sitzen erst teilnahmslos herum, plustern sich auf, werfen Federn ab, stecken den Kopf unter einen Flügel und dann - Schluß.

    Anfangs dachten wir es läge am Futter, aber es sind wirklich nur die Erlenzeisige betroffen. Alle anderen Futtergäste erfreuen sich bester Gesundheit. (Ich möchte ja nicht unken und sagen: noch).

    Und von Köln sind wir im Raum Hannover doch eine ganze Ecke entfernt.

    Normalerweise stöbere ich nur im Forum, aber dieser traurige Anlaß war doch Grund genug, mich mal anzumelden.

    Gruß
    peti
     
  • Hallo Gartenfreunde!
    Ich möchte schnell ,,ENTWARNUNG,, geben.
    Handelt sich laut Tierärztin um einen massiven Darmparasitenbefall.
    Komischerweise sind nur die Erlenzeisige betroffen.
    So langsam normalisiert sich hier die Lage,habe noch einen toten Zeisig gefunden.
    Tierärztin will mir was aufschreiben ,für die Vogeltränke,was den verbleibenden Vögeln helfen soll.
    Ich danke euch allen für die guten Ratschläge und Tips.
    Mutts deinHinweis auf diesen Link war sehr ,sehr hilfreich und hat mir eine Menge Angst genommen.Weil ich sowas noch nie erlebt habe ,war ich etwas konfus.
    Nochmals DANKE an alle.Ich hoffe das sowas bei mir nicht nochmal passiert.

    Liebe Grüße
    Sternenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten