hi,
hier stirbt grade meien 2te rose...
nach mehltau und killer-spinnmilben war an den rosen kaum noch was dran und die blätter fielen ab.. ich schnitt teils total runter aber die triebe werden braun und es scheint zu ende zu gehen
eine red leonardo da vinci hat noch exakt einen trieb mit so 4 blättenr dran, an 2 stellen schissen schon die neuen triebe raus - rettungsversuch *g* die 2 anderen haupttriebe die ich radikal runterschnitt werden immer dunkler.. sehen sterbend aus
gibts da ne chance das aus sowas "totem" noch ein neuer haupttrieb kommt?????
übrigens - vonwegen veredelungsstelle unter die erde! ist diese zu fest wächst da nix neues mehr raus.. ich buddelte zig kübelrosen obenrum wieder aus aber teils bildeten sich aus den augen der triebe die ich mit einbuddelte schon wurzeln anstatt trieben
... to late... die rosen die bei mir aber eh mit leicht "freier" veredelungsstelle überwinterten treiben auch zum teil aus dieser neu aus mit haupttrieben... buddelt man rosen zu tief ein so ist man später wohl echt nur noch auf die bereits vorhandenen haupttriebe angewiesen.. da kommt nicht viel neues mehr.. aber wie bekommt man es hin die haupttriebe sehr weit unten zu stutzen damit da auch noch was neues rauskommt? gekaufte containerrosen haben oft schon nach 5cm haupttrieb nem schnitt udn von da gehen dann meistens mehrere große triebe ab.. wie erreicht man den sowas? wieso stirbt hier jeder trieb dem ich ganz unten schneide? die verholzen und fallen fast schon von alleine ab....... ![Frown :( :(](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
hier stirbt grade meien 2te rose...
übrigens - vonwegen veredelungsstelle unter die erde! ist diese zu fest wächst da nix neues mehr raus.. ich buddelte zig kübelrosen obenrum wieder aus aber teils bildeten sich aus den augen der triebe die ich mit einbuddelte schon wurzeln anstatt trieben