Radieschen einpflanzen?

  • Ersteller Ersteller Gast21
  • Erstellt am Erstellt am
Ich liebe Radieschen, wenn ich sie direkt planze, brauche ich ne Menge Blumenkästen oder ich hab zwischendrin immer 3-4 Wochen keine, heul. Daher... :|
 
  • Dann säh doch jede Woche eine Reihe in deinen Blumenkästen, dann kannst du doch ständig ernten.

    Liebe Grüße
    Petra, die auch ständig neu aussäht
     
    @gerd Mager:Also habe nochmal mit meiner Schwiegermam geredet und sie meinte das zwischen den Reihen von den (Radieschen,Salat,Zwiebeln)genug Platz ist.Ich habe 2 Reihen mit den drei Sachen.Radieschen sind ja dann eh weg geerntet und die Gurken vertragen sich ja gut mit Zwiebeln und Salat.Also ich hoffe ich kriege das hin.
     
  • Ich könnte meine Radieschen-Balkonkästen auf eine Konstruktion direkt auf der Dachschräge plazieren. Dadurch würde ich Platz auf der Terrasse bekommen und die Radieschen hätten länger Sonne. Ca. 6 Stunden inkl. Mittagssonne.

    Halten die das aus? Ist das eher gut oder eher schlecht?

    Gruß
    elbono
     
  • Ich könnte meine Radieschen-Balkonkästen auf eine Konstruktion direkt auf der Dachschräge plazieren. Dadurch würde ich Platz auf der Terrasse bekommen und die Radieschen hätten länger Sonne. Ca. 6 Stunden inkl. Mittagssonne.

    Halten die das aus? Ist das eher gut oder eher schlecht?

    Gruß
    elbono

    Kann bitte jemand helfen, würde die Konstruktion heute gerne bauen.
     
    Hallo,

    ich habe die Radieschen letztes Jahr im Halbschatten in meinem Beet ausgesät und
    gewartet und gewartet bis sie sich endlich zeigten.

    Dieses Jahr habe ich die Radieschen Anfang April - so wie es auf der Samentüte stand -
    auf einem Teil des Beetes, dass in der vollen Sonne steht, gesät. Und was soll ich zeigen?
    Konnte gar nicht so schnell gucken wie die rauskamen! Habe gestern eine rausgerupft,
    man kann sie schon essen.

    Also wird volle Sonne schon gut sein.

    Liebe Grüße

    Smartinchen:)
     
  • Kann bitte jemand helfen, würde die Konstruktion heute gerne bauen.

    Sonne ist gut für Radieschen schadet nicht solang deine Konstruktion keinen auf den Kopf fällt kannst du es machen und immer gut wässern.

    Gruß Gerd
     
    Danke.

    Anbei Bilder meiner 3-wöchigen Radieschen. Soll ich beim rauspflanzen so weit in die Erde pflanzen, dass der rosa Teil des Stiels mit Erde bedeckt ist oder besser nicht?

    Oder anders gefragt, ist das normal, dass der rosa Teil so lang ist?

    Gruß
    elbono
     

    Anhänge

    • 02052007041_edited.webp
      02052007041_edited.webp
      9,8 KB · Aufrufe: 128
    • 02052007043_edited.webp
      02052007043_edited.webp
      7,1 KB · Aufrufe: 133
    • 02052007044_edited.webp
      02052007044_edited.webp
      9,8 KB · Aufrufe: 146
    Zuletzt bearbeitet:
    So was hab ich noch nicht gesehen wie lang hast du den da gebraucht um sie zu säen?

    Gruß Gerd
     
  • Wie meinst Du das? Erde rein, Samen rein, fertig!?

    Ich liebe Radieschen, ich möchte halt unnötigen Leerlauf in meinen Kästen vermeiden... :D

    Genau so wird es gemacht ich hab noch nie gesehen das sich einer so viel Arbeit macht,ich hoffe nur für dich das es auch was wird mit deinem umgepflanze.
    Oft wird sie auch zwischen(in den Zeilen) Möhren oder so gesät weil sie zeitiger aufgehen das man die Zeilen sieht wegen der Pflege.

    Gruß Gerd
     
    @elbono
    wow....soviel aufwand für ein par radieschen....deine liebe muss enorm sein, ich bin begeistert...

    auch ich hab sowas noch nie gesehen....ein eigene jiffy-pot für jedes radieschen...kann mann diese radieschen noch bezahlen ? -nicht desto trotz, möchte ich dir meine anerkennung und respekt aussprechen für die mühe die du dir machst...

    ich halte es wie pere....radieschen werden in abständen von 7-14tagen immer und immer wieder ausgesäht....immer etwa einen meter, nach einigen tagen erdünnert und das war's...
    so hab ich immer viele frische radieschen

    allen viel freude mit den radieschen wünscht
    el tomatero
     
    Ich habe jetzt auch meine ersten Radieschen geerntet.:-)

    Es hat sich jetzt übrigens rausgestellt das ich in den ersten beiden Reihen Salat und Zwiebeln habe und die Radieschen extra standen,ich dachte es werden Rapünzchen nagut nun sind es Radieschen,aber wo sind jetzt die Rapünzchen?:confused:

    Nochmal lasse ich nicht vier Leute an meinem Beet rum hantieren.Nächstes Jahr säe ich alleine, da weiß ich wenigstens wo was ist.

    Meine Gurken pflanze ich das kommende WE raus,die sind schon riesig.:D
     
    Radieschen soll man ja nicht düngen. Bei mir sind ja die Pflänzchen aber ja nur die letzten 2-3 Wochen im Kasten, vorher auf Jiffies. So wird die Blumenkastenerde in einer Saison dann doch ganz schön beansprucht, bei so häufigem Bettenwechsel.

    Soll ich vielleicht dann doch ab und an irgendwas unter die Erde mischen?

    Gruß
    elbono, der vom Regen jetzt dann doch so langsam genug hat...
     
  • Zurück
    Oben Unten