"Qualitätskompost" vom Recyclinghof - Bitte Meinungen?

AW: Kompost?

hallo Katekit
so hast du wenigsten einen grund mal vorbei zu kommen.
allerdings ist im mai noch nichts zu bewundern.
aber ist es nicht zu weit für dich?
liebe grüße
monika
 
  • AW: Kompost?

    Hallo, mein Lieblingsthema ....

    eine Bodenanalyse bekommt ihr bei der Landwirtschaftskammer:
    http://www.landwirtschaftskammer.de/lufa/service/auftragsformulare/boden/auftrag-hausgarten.pdf

    zum Kompost:
    30 l für 3 Euro ist der reine Wucher, ich bekomme 1000 l für etwa 10 Euro bei unserem Kompostwerk (übrigens ca. 30 bis 40 % der billigen Blumenerde besteht aus diesem Grünkompost).

    Auf den qm gibt man etwa 4 bis 6 Liter (ich hab mit 10 Litern letztes Jahr überdüngt)

    wichtig ist die Kompostreife die Kompostwerke geben in der Regel nur halbreifen Kompost ab, erkennbar an einer braunen Färbung.

    Wer jetzt ganz schnell ist bekommt noch Lagerbestände die über den Winter nicht abgesetzt werden konnten, dieser Kompost ist fast fertig (schwarze Färbung).

    Der Kompost wird nicht extra wärmebehandelt, bedingt durch die Mengen und spezielle Rotteverfahren werden aber Temperaturen von 70 Grad erreicht bei der Unkrautsamen und Schädlinge abgetötet werden.

    lg Ralf (noch etwas vom Karneval geschädigt)
     
  • Zurück
    Oben Unten