Pyromellas Balkonurwald

  • Hallo @Pyromella
    wie cool ist diese Idee :love:
    Ich habe hier leider das Problem, dass mir die im Garten vergessenen, selbst getöpferten Teile häufig im Winter kaputt frieren:cry:
    Da muss ich noch lernen, welcher Ton bei welcher Brenntemperatur am besten funzt.
    Vielleicht können wir uns da später mal austauschen?

    Klar können wir uns austauschen. Glasurbrand bei 1080°C, Schrühbrand vorbei weiß ich die Temperatur nicht. Das ist weiß brennender Ton.

    Bisher sind unsere Tonsachen fast alle heile durch die diversen Winter gekommen. Der Trick ist, dass sie keine Spalten haben, wo Wasser reinlaufen kann. Kaputt gegangen sind bisher nur Teille, die runtergefallen sind oder wo jemand ungeschickt gegengelaufen ist.

    Nee, nee. Umgekehrt war das. Ich habe Pflanzen von der Reha nach Hause mitgenommen. :grinsend:
    In die Reha habe ich nur Samen, Anzuchtschalen und Erde mitgenommen. Man muss ja erstmal die Lage peilen....
    Ich habe einfach Glück gehabt. Das geht sicher nicht überall.

    Und führe mich nicht in Versuchung! :D(Nein, Erde, Töpfe und Snackpaprikasamen passen jetzt wirklich nicht mehr ins Handgepäck und durch die Insellage hat mein Vater schon angekündigt, dass er mich nicht besuchen würde. Ich kann also nachträglich auch nichts mehr ordern.)


    Da ist was dran :giggle: ... ich hab mir damals in der Reha erstmal ein paar Pflanzen fürs Zimmer gekauft. Hatte aber auch den Luxus, dass ich auf der Rückfahrt per Bus von dort bis vor meine Haustür gebracht wurde und nicht mit Blumentöpfen im Gepäck auf Bahnhöfen herumlaufen musste.

    Pyro, grüß die Klinikkatze, die ich von den Fotos meiner Schwester kenne (falls es dieselbe Klinik ist)! Katze saß meist vorm Haupteingang - außen, versteht sich, ins Haus durfte sie nicht. (Hatte ja keine Reha verordnet bekommen.)

    Ich halte nach ihr Ausschau.

    Fotos an uns nicht vergessen in den nächsten drei Wochen:love:

    Laptop, Fotoapparat und Handy kommen mit, ihr werdet mich nicht los sein.
     
  • An Tubis Pflanzaktion in der Reha musste ich auch denken, allerdings hättest du, Pyromella, doch weitaus weniger Pflanzen. Wenigstens eine? Oder du gehst kurz vor der Entlassung mal durch die Läden und gönnst dir ein Andenken in Form einer Pflanze. :)
     
  • Das ist sehr schön :) auch wenn du hoffentlich mit vielen anderen schönen Dingen beschäftigt sein wirst.

    Gute Reise, Pyro, und einen guten Start in die Reha! ❤

    Danke. Ich fürchte, die Abende werden doch einsam werden, ich weiß nicht, wieviel Kontakt mit anderen Patienten dank Corona möglich ist - da durfte dann ein Blick ins Forum auch eine schöne Beschäftigung sein.

    An Tubis Pflanzaktion in der Reha musste ich auch denken, allerdings hättest du, Pyromella, doch weitaus weniger Pflanzen. Wenigstens eine? Oder du gehst kurz vor der Entlassung mal durch die Läden und gönnst dir ein Andenken in Form einer Pflanze. :)

    Ich muss mit allem Gepäck erst zum Hafen, dann Schiff fahren und anschließend noch Bahn, ich glaube, das mag kein Pflänzchen. Da exportiere ich lieber getrocknete Blätter, sprich guten Tee und kaufe die nächsten Pflanzen in Münster auf dem Wochenmarkt.
     
  • Dann will ich mal meinen Balkonurwald-Thread wieder aus der Versenkung holen.

    Ich bin seit Mittwoch Nachmittag aus der Reha zurück, und so langsam bin ich auch innerlich wieder zu Hause angekommen.

    Ein paar Fotos (oder ein paar viele) gibt es natürlich für euch. Die Zeit in der Reha war wirklich hilfreich, um wieder auf die Beine zu kommen.
    Neben allem Sportprogramm und diversen Vorträgen war gar nicht soviel Zeit und Energie übrig, die Insel zu erkunden, zumal wir zwischendurch von Schnee bis Sturm auch Wetter hatten, bei dem ich wenig Lust hatte, draußen rumzulaufen, sondern mich lieber runter in den Kraftraum zum Training verdrückt habe.

    Ich hatte das große Glück ein Zimmer in der obersten Etage mit Blick aufs Meer zu bekommen.

    P1070153.webp

    Beim ersten Rundgang durch den Ort sind diese Bilder entstanden:

    P1070154.webp P1070155.webp P1070159.webp P1070162.webp P1070169.webp P1070170.webp

    Hier ein Gang über die Uferpromenade und deren Fortsetzung, bis zur Klinik
    P1070177.webp P1070182.webp P1070183.webp P1070184.webp P1070187.webp

    Am ersten Wochenende habe ich dann auch unseren Klinik-Fasan kennengelernt, den ich mit seinen Hennen von da an häufig von meinem Fenster aus beobachtet habe.

    P1070191.webp P1070194.webp P1070199.webp

    Weg durch die Dünen:

    P1070203.webp P1070213.webp

    Mit einem Leihrad zur Südspitze von Borkum:

    P1070232.webp P1070234.webp P1070236.webp
     
  • Über den Strand bis zum Wasser war es dann doch weiter als gedacht:

    P1070240.webp P1070241.webp P1070242.webp

    P1070257.webp P1070259.webp P1070262.webp

    Am nächsten Tag wurde es dann ungemütlich:

    P1070270.webp P1070275.webp P1070277.webp

    erst am nächsten Tag klarte es etwas auf, war aber immer noch kalt.

    P1070280.webp P1070286.webp P1070287.webp

    Bis zum Abend war wenigstens der Schnee wieder getaut.

    P1070290.webp



    Beim Ausflug zur Waterdelle stand an einigen Ecken knöcheltief Wasser auf dem, was dort als Radweg deklariert wird. Im Naturschutzgebiet konnte man noch nicht viel sehen, da müssen die Bäume erst austreiben (und vielleicht weniger Leute unterwegs sein, wenn man mehr als zwei Meisen, einen Buchfink und ein wegfliegendes Paar Gänse beobachten will.)

    P1070297.webp P1070301.webp P1070302.webp

    Starker Wind beschehrte uns in den nächsten Tagen einen überschwemmten Strand, viel Regen und durchaus auch Dusche in Kleidung mit Sandpanierung, wenn wir doch zum Nordic-Walking-Training an den Strand gingen.

    P1070318.webp P1070323.webp
     
    Danke, Pyro
    schöne Bilder, da bekomme ich wieder richtig Lust auf Urlaub am Wasser.
    Bei mir wäre es aber die Ostsee, da haut das Wasser nicht immer ab (y)
     
    Endlich wurde der Himmel wieder klar, aber ich habe trotzdem mit einer Mitpatientin zum Strat ins nächste Wochenende erst einen Ausflug zum alten Leuchtturm und dann zum Heimatmuseum gemacht:

    P1070331.webp P1070339.webp P1070343.webp

    P1070346.webp P1070350.webp P1070355.webp

    P1070363.webp P1070365.webp

    P1070380.webp P1070384.webp

    Dauerhaft schönes Wetter war uns aber nicht gegönnt, von meinem Zimmer aus konnte ich immer sehen, wie der nächste Regenguss reinzog.

    P1070389.webp P1070390.webp

    P1070392.webp P1070393.webp

    P1070408.webp P1070410.webp

    In den letzten Tagen beruhigte sich das Wetter dann doch wieder:

    P1070436.webp P1070438.webp P1070441.webp


    Und auf der Fähre zurück zum Festland habe ich mir tatsächlich einen Sonnenbrand gefangen:

    P1070461.webp P1070456.webp
     
    Als ich nach Hause kam, erwarteten mich ein paar Überraschungen.

    Die Amaryllis, die auf der Fensterbank stand und die vor sich hintrocknete (ich war eigendlich nur nicht zum Wegwerfen gekommen, bevor ich losfuhr) hat tatsächlich ausgetrieben.

    P1070467 -Amaryllis Ausschnitt.JPG

    Die Kräuter sind gut über die Zeit gekommen, die Kletterhortensie zeigte an, dass ich nicht länger hätte wegbleiben dürfen, ohne eine Gießvertretung zu organisieren.

    P1070472.JPG P1070473.JPG P1070475.JPG

    P1070474.JPG P1070476.JPG

    Aber haltet euch fest, wer ist wohl wieder da? Ja, meine Amseln sind zurück. Von wegen, sie benutzen ein altes Nest nicht wieder!

    P1070471.JPG

    Noch ist Frau Amsel sehr schreckhaft. Ich wünschte, sie wären erst eingezogen, als ich hier war, so dass sie sich von Anfang an an mich gewöhnt hätten. So wird das noch etwas dauern, bis sie wieder akzeptieren, dass ich auch dort wohne und ihnen nichts tu.

    Heute habe ich einen Schnittlauch gekauft und gepflanzt, aufs Pflanzen warten noch zwei Snackpaprika und ein Gewürzlorbeer.

    P1070477.JPG P1070478.JPG

    P1070479.JPG P1070480.webp

    P1070481.webp




    Das war es fürs Erste mal wieder von mir, ich wünsche allen Besuchern meines Balkonurwaldes ein frohes und gesegnetes Osterfest.
     
    Die Zeit in der Reha war wirklich hilfreich, um wieder auf die Beine zu kommen.

    Das freut mich, zu lesen!

    Tolle Eindrücke, die du da zeigst, und über den Fasan hätte ich vor lauter Lauern mit der Kamera vermutlich meine ganzen Übungen vergessen. *lach*

    Schön, dass auch die Amseln wieder da sind, wenngleich auch mein erster Gedanke war: Wären sie doch erst nach Pyro gekommen. Hoffentlich gewöhnen sie sich ansatzweise an dich.

    Heute hätte ich auch beinahe einen Gewürzlorbeer gekauft, aber er war mir dann doch etwas zu teuer und manche Blätter waren etwas weiß; da war ich nicht sicher, ob das normal ist oder ob es eher Anzeichen von Mehltau sind.
     
    Pyromella, Danke für die tollen Bilder.
    Deine Pflanzen haben Deine Abwesenheit gut überstanden und die Amsel nutzt das Nest auch wieder.
    Dir hat die Reha gut getan und so konnten auch gleich neue Pflanzen gekauft werden.

    Die Amaryllis wollte Dich eben überraschen.

    Ich wünsche Dir ein schönes Osterfest.
     
    @Knofilinchen , ich bin nur manchmal etwas später beim Frühstück aufgetaucht, besonders am Wochenende, wenn Zeit war. Dann habe ich natürlich mit dem Fotoapparat am Fenster gehangen. Es gibt also viel mehr Bilder vom Fasan und seinen drei Hennen, aber die meisten sind mit dem starken Zoom doch unscharf. Immerhin habe ich aus dem 3. Stock und dann noch ein Stück in die Düne hinein zoomen müssen. Wenn es dann noch dämmrig war oder Regen/Schnee fiel, dann konnte man die Bilder eigendlich nicht brauchen.
     
    Das ist ja eine spannende Fotoschau, die du uns hier zeigst!, ich hab sie gerade sehr genossen. (y) :) (Die Deckenmalerei in der Kirche auf Bild 5 find ich ja ungewöhlich - gefällt mir! Und auf Bild 48: ist das ein Treibholzzaun?)

    Die Amaryllis hat dich wenigstens ordentlich begrüßt, und die verrückten Amseln halten sich offenbar für Haustiere! Da müssen sie aber jetzt durch, dass du auch hin und wieder deinen Balkon benutzen möchtest. Sollten sie das nicht vom Vorjahr kennen?

    Schön, dass du wieder zurück bist und dir die 3 Wochen gutgetan haben! Wünsche dir gedeihliche Ostertage! :paar:
     
  • Zurück
    Oben Unten