Pyromellas Balkonurwald

Deine Kletterhortensie hat den üblichen Innenstadt-Vorsprung; meine Dorfpflanze hat es bisher aber wenigstens zu sehr prallen Knospen gebracht.

Dein Krokuskasten sieht vielversprechend aus! (y) Und Minze kannst du offenbar ja schon sehr bald ernten - ich fürchte, ich muss meine 4 Minzetöpfe wieder auseinandernehmen und neu einpflanzen, bisher gibt es da nur diesen Rundwuchs am Topfrand. Wenn ich bloß etwas mehr Lust dazu hätte!

(Aber heute sind die Tomatensamen in die Erde gewandert; mein Bruder zieht wieder welche für mich mit, denn er hat mehr Platz und die bessere Beleuchtung.)

Wie lange haben Blush und Streifenzipfel denn zum Schlüpfen gebraucht?
 
  • Die ersten Kinderstuben konnten wir zwar noch nicht entdecken, aber die Vorbereitungen sind definitiv im Gang: Die Tauben sind am Turteln, die Maisen lassen ihren Balzruf erklingen und letztens wurde auch das Vogelhäuschen gegenüber des Küchenfensters inspiziert.
     
  • unsere Amsel hat den Platz ihres Nestes zumindest markiert, indem sie die ersten Polster reingesteckt hat, gestern morgen saß sie auf diesem bisschen Nistmaterial, als wollte sie verkünden: dies ist mein Platz! Und das wieder direkt neben unserer Balkontür :-)
     
    Echt - also hier brüten die Amseln zum ersten Mal schon Anfang März, in guten Jahren sogar schon Ende Februar. Und bei euch ist es ja doch um einiges milder.

    Hier sind die Amseln noch dabei, sich zu jagen. Reviergrenzen und Paare werden so langsam festgelegt.

    Im väterlichen Hausgarten hängt ein Blaumeisenkasten, den man gut vom Fenster aus beobachten kann. Dort schauen die Blaumeisen zwar von außen rein und sie signalisieren den Kohlmeisen auch, dass sie sich fernzuhalen haben, aber reinschlüpfen oder sogar Nistmaterial eintragen habe ich noch keine bei gesehen.
     
    Wundervollen Geburtstag wünsch ich Dir

    20220312_182923.jpg
     
  • Liebe Pyromella, da schließe ich mich an und gratuliere dir ganz herzlich zum Geburtstag 🎂💐🎈 und wünsche dir fürs neue Lebensjahr viel Gesundheit und Freude und schöne Erlebnisse und eine reiche Tomatenernte! 🍀🍅 :paar:
     
    Da ich bald in die Reha starten darf, musste ich meine kleinen Tomaten nun in Pflege geben. Jetzt stehen sie bei meinem Vater auf der Wohnzimmerfensterbank (Westseite, hoffendlich reicht das Licht) und er will auf sie aufpassen.

    Sie sind noch so klein - eigendlich eine Größe, in der ich meine Pflänzchen ungern aus der Hand gebe, obwohl mein Vater ja wirklich ein Händchen für Pflanzen hat.

    P1070092.JPG P1070093.JPG
     
    Oh, Pyro, Reha..? Habe ich etwas verpasst, ich dachte du wärst am vor-dich-hin genesen und es würde langsam aufwärts gehen? :-(

    Mit Sicherheit wird sich dein Vater sehr gut um die Pflänzchen kümmern, er weiß doch wieviel dir daran liegt. :paar:
    Aber ich verstehe dich sehr gut, es ist nicht einfach, so winzige Zöglinge der Obhut von jemand anderem anzuvertrauen. Bestimmt wird alles gut gehen.
     
    Die werden schon. Schau du jetzt erst mal nach dir, das ist definitiv wichtiger. Aber das weißt du ja eh, schätze ich. *lächel*
     
    Oh, Pyro, Reha..? Habe ich etwas verpasst, ich dachte du wärst am vor-dich-hin genesen und es würde langsam aufwärts gehen? :-(

    Ich hoffe, das das Vor-mich-hin-genesen in der Reha etwas schneller und effektiver geht, ich auch noch viel dazu lernen kann, um alle Einschränkungen auf ein Minimum zu reduzieren. Alleine bekomme ich das nicht in den Griff. Deshalb bin ich wirklich froh, dass es jetzt soweit ist. Eine liebe Kollegin von mir war erst vor einem halben Jahr in der gleichen Klinik und meinte, sie würde da jederzeit wieder hingehen. Dieses Urteil bedeutet mir viel, ich habe also gute Chancen, in gute Hände zu kommen und anschließend wieder fit zu sein.




    Klar wird mein Vater die Pflänzchen ordentlich betüdeln - aber er hat halt einen ganz anderen Standort und die Pflanzlampe habe ich jetzt auch nicht mitgebracht. (Ich glaube, die hätte ich ihm auch nicht so einfach ins Wohnzimmer bauen dürfen, irgendwo gibt es auch für die Tochter eine Grenze. ;) )
     
  • Zurück
    Oben Unten