Pyromellas Balkonurwald

  • Einmal am Tag ist doch kein Problem. Stell Dir vor Du wärst auf Insulin. Da mußt Du mindestens zu jeder Mahlzeit spritzen, von Langzeitinsulin noch nicht mal geredet.
     
    Mir ist klar, dass das Viele tun müssen, aber es muss doch nicht mein Hobby werden, mich zu spritzen, oder?

    Ich nutze Spritzen lieber im Labor als an mir.

    Lass dich verwöhnen

    Macht mein Vater, gleich gibt es gemütliches Frühstück. Und eine Nacht außerhalb des KH war auch schon sehr schlaffördernd.
     
  • Das hört sich alles sehr gut an, Pyro! :paar:

    (Ich fand nur die erste Thrombosespritze sehr unbehaglich, die zweite schon weniger und ab da war's total einfach. Wird dir sicher auch so gehen. :))
     
  • Heute habe ich schon mal wenigstens nicht erst mit der Technik rumgerätselt. Ich habe gestern ewig gebraucht , um zu kapieren, dass da zwei Schutzkappen über der Nadel sind. In der Anweisung stand was von freier Nadel und ich hatte so eine Art Gummistopfen, nachdem ich die erste Kappe abgezogen hatte. o_O
     
    Pyromella, sicher mag fast niemand sich gerne selber spritzen, aber wenn man erst raus hat, wie es geht, dann ist es nicht mehr so schlimm. Und vor allem schön langsam spritzen, dann gibt es auch keine blauen Flecken.
    Dir wünsche ich weiter alles Gute.
     
  • Pyro, heißt dein Präparat auch Klexane wie damals meins? Hab mich immer über den Namen lustig gemacht ... Klecks Sahne ist was anderes!

    (Bis zur Vermeidung blauer Flecken hat meine Spritzkunst sich aber nie entwickelt, Caramell. Aber war ja zum Glück immer ein Hemd über dem mittigen Tüpfelhyänenlook, und Strandsaison war auch nicht. :D)
     
    Hoffentlich hast Du da ein bißchen Speckschicht. Als ich noch das Langzeitinsulin in die Oberschenkel spritzen mußte, habe ich öfter mal die Muskeln erwischt. Das tat weh und führte zu Knoten, die ich heute noch spüren kann.
     
    Na, dann ist der Speck endlich mal für was nütze.:LOL:


    So, Leute, es gibt gute Nachrichten: Ich habe es geschafft! Der Krebs hat nicht gestreut, es ist nichts Böses zurückgeblieben, ich brauche keine Strahlentherapie oder sonst ähnliches, sondern darf jetzt nur noch in Frieden heilen - und muss alle drei Monate zur Nachsorge bei der niedergelassenen Gynäkologin.

    Das Leben hat mich wieder.
     
  • Und weil es so schön ist, hier mal ein paar Bilder aus dem Hausgarten - ein Ort, an dem man wunderbar auf der Terrasse sitzen, lesen und gesund werden kann.

    P1050189.JPG P1050191.JPG P1050192.JPG

    Muss ich mich jetzt fragen, wieso ich nur drei Bilder hochladen konnte, und sich danach das System abgeriegelt hat?

    Och nö, auf solche Fragen habe ich heute keine Lust, ich bin einfach glücklich.
     

    Anhänge

    • P1050193.JPG
      P1050193.JPG
      455,1 KB · Aufrufe: 74
    Pyromella, das ist eine phantastische Nachricht - wunderbar! Jetzt kann der Rest des Jahres kommen, und noch viele weitere! :paar:
     
    So, Leute, es gibt gute Nachrichten: Ich habe es geschafft! Der Krebs hat nicht gestreut, es ist nichts Böses zurückgeblieben, ich brauche keine Strahlentherapie oder sonst ähnliches, sondern darf jetzt nur noch in Frieden heilen - und muss alle drei Monate zur Nachsorge bei der niedergelassenen Gynäkologin.

    Das Leben hat mich wieder.


    Das sind die besten Nachrichten. Mensch, das ist eine Erleichterung für euch, super! Das ist wohl wahr, da ist deutlich mehr Frieden im Herzen und im Kopf, wenn die Angst rausgewaschen ist.
    Und ich habe just die Tage von einem Fall gehört, gleicher Krebs, aber weder die Gebärmutterrausnahme wurde akzeptiert, also auch nicht durchgeführt, und eine Strahlentherapie ist auch nicht erwünscht. Besagter Mensch futtert Himbeerkernchen, weil die sich auf Krebszellen draufsetzen und eliminieren. DAs ist, gelinde gesagt, ein Freifahrtschein.
    Du hast alles richtig gemacht, und ab in den Garten. Ach ja, seh schon, da biste ja schon.
     
    Und ich habe just die Tage von einem Fall gehört, gleicher Krebs, aber weder die Gebärmutterrausnahme wurde akzeptiert, also auch nicht durchgeführt, und eine Strahlentherapie ist auch nicht erwünscht. Besagter Mensch futtert Himbeerkernchen, weil die sich auf Krebszellen draufsetzen und eliminieren.
    Wenn jemand die OP ablehnt, weil er schon zehn Krebs OPs, Chemos etc. hinter sich hat und sagt, er kann und will nicht mehr... kann ich das sehr gut verstehen. Oder wenn man weiß, dass es keine Aussicht auf Erfolg mehr gibt und um drei Monate hin oder her geht. Das muss jeder für sich selbst entscheiden.
    Aber das.... ohne Worte....
     
  • Zurück
    Oben Unten