Pyromellas Balkonurwald

  • Pyro, du schreibst "seltsamer Lauch", und wie's aussieht, ist das das gleiche Gewächs, das auch hier im Garten vorkommt. Es wächst nur an einer Stelle, kommt aber alle Jahre wieder, und da es zu nah an einer Rose steht, reiße ich es jedes Jahr ab ... erst vor 2 Tagen wieder, und da hab ich zum erstenmal wahrgenommen, dass es nach Lauch riecht. Bisher hatte ich es immer für ein etwas merkwürdiges Gras gehalten.

    Was es wirklich ist, weiß ich nicht, und warum das im Blumenbeet wächst erst recht nicht. Leider kann ich es nicht ausgraben, ohne die Rose zu beschädigen, also kommt es ausdauernd immer wieder. Hat das bei euch schon mal geblüht?
     
  • Nein, der heißt wirklich seltsamer Lauch. Mein Bruder, der ihn eingeschleppt hat, ist ein Pedant, was Pflanzennamen angeht. Da können wir froh sen, dass der seltsame Lauch nicht nur einen lateinischen Namen bekommen hat.

    Bei Wikipedia habe ich gerade gelernt, dass er auch Wunder-Lauch heißt.
     
    Na sowas! Jetzt weiß ich endlich, was es mit dem seltsamen 'Gras' auf sich hat, das mich hier alle Jahre wieder verwundert! :) Danke für die Aufklärung, Pyro!

    (Pepino, Schnittknoblauch hab ich hier auch, im Rasen. Und Knoblauchrauke in allen Beeten. Bloß der Bärlauch will nicht, dem dürfte es wohl zu trocken sein. Macht nichts, die dicken Knoblauchknollen sind mir immer noch am liebsten.)
     
  • Fürs Protokoll: Die niedrigen Kapuzinerkressen sind gekeimt, die rankenden fangen an.
    Noch kein Lebenszeichen von Tagetes oder Löwenmäulchen. Hoffendlich ist das Saatgut da nicht zu alt.
     
    Bei mir keimen die Wicken wie verrückt, aber deine Tomaten wollen nicht. Ist erst eine draußen.
     
    Die stehen bei gut 20°.

    Heute ist eine von der anderen Farbe aufgelaufen. Würde mir im Prinzip reichen.
     
    Bei mir mochten einige Samen es zum Keimen lieber ein bischen wärmer, hatte sie kurz auf einem Brett über der Heizung bei ca 25°C. Als sie gekeimt waren, kamen sie sofort wieder auf Raumtemperatur. Die Chinesischen Coctailtomaten kamen bei mir aber bei Raumtemperatur, mehr als 21°C habe ich auch nicht.
     
    Ich müßte ein Brett auf den Bullerjahn legen, damit die es wärmer haben. Das ist glaube ich zu gefährlich.
    Wenn noch ein oder zwei auflaufen wäre es schon gut. Ich bekomm ja noch Pflanzen, das reicht für mich.
     
    20190915_174156.jpg
    Herzlichen Glückwunsch zu deinem Geburtstag!
     
    Oh jetzt ist es auch bis zu mir durchgedrungen:
    Ich wünsche dir alles Liebe, Gute, Gesundheit, Freude und Zufriedenheit. Lass dich feiern, umarmen, beglückwünschen und hochleben. Und hab einen schönen Tag!

    SAM_1565.JPG
     
  • Zurück
    Oben Unten